Die Top 8 Sehenswertes In Mainz

Für einige ist Mainz der Endpunkt des Südens von der ikonischen Schlossfahrt entlang des Rheins - aber auch Heimat romanischer Architektur, bunter Karneval, starker Weinbautradition und köstlicher Küche. Hier finden Sie eine Auswahl der besten Erlebnisse in der Stadt.

Mainzer Dom

Das imposante sechstürmige Bauwerk des Mainzer Doms steht im Zeichen der jahrhundertealten Geschichte und erhebt sich über die Stadt Mainz. Sie ist nicht nur eine der berühmtesten romanischen Sakralbauten in Deutschland, sondern auch ein Zentrum von immenser religiöser und politischer Macht. Hinter den alten Mauern befinden sich die Gräber der Prinzen und Erzbischöfe, während die Schatzkammer eine Sammlung wertvoller Kunstwerke aus mehreren Epochen beherbergt. Das Dommuseum ist einen Halt wert, um die Dokumente und Gegenstände zu besichtigen, die die Geschichte des Doms erzählen.

Markt 10, Mainz, Deutschland, +49 6131 253412

Mainzer Dom | © Harald_Landsrath / Pixabay

Gutenberg-Museum

Das Gutenberg-Museum ist dem legendären Johann Gutenberg gewidmet, der im 15. Jahrhundert das Konzept des Verlagswesens durch die Erfindung der beweglichen Metalldrucktechnik revolutionierte. In diesem Museum befinden sich unter anderem der älteste bekannte Holzschnitt aus dem Jahr 1770, seltene Drucke aus dem 15. Jahrhundert und zwei der 29 Gutenberg-Bibeln, die es in der Welt gibt.

Liebfrauenstraße 5, Mainz, +49 6131 122503

Gutenberg Museum | © Läppen / Pixabay

St. Augustinerkirche

St. Die Augustinerkirche wird von Architekturliebhabern einstimmig als barockes Meisterwerk anerkannt. Es wurde 1768/71 erbaut und war eines der wenigen Denkmäler des Landes, das während des Zweiten Weltkriegs den Schäden entging. Das Innere der Kirche beeindruckt durch Rokoko-Dekor, Fresken und vergoldete Stuckaturen sowie faszinierende Skulpturen. Am beliebtesten ist die Darstellung der Krönung Mariä.

Augustinerstraße 34, Mainz, +49 6131 2660

St. Stephanskirche

Diese gotische Kirche aus dem 14. Jahrhundert wurde 990 gegründet, aber im Laufe der Jahrhunderte mehrmals umgebaut. Was diese Kirche auszeichnet und Tausende von Reisenden zu einem Besuch einlädt, ist die Serie von neun atemberaubenden Glasfenstern von Marc Chagall, von denen jedes Fenster Szenen aus dem Alten Testament zeigt. Achten Sie bei Ihrem Besuch auch auf den markanten Altartisch aus dem 13. Jahrhundert und auf einen großen Tabernakel aus dem 16. Jahrhundert.

Weissgasse 12, Mainz, +49 6131 231640

Kirchenfenster in der Stephanskirche | © erge / Pixabay

Landesmuseum

Das Landesmuseum beherbergt eine bewundernswerte Sammlung von Objekten und Artefakten aus den Bereichen Archäologie, Kunst und Kultur, die von der Ur- bis zur Neuzeit reichen und eine Kunstsammlung umfassen das Napoleon dem Museum geschenkt hat. Erwarten Sie, einige Stunden bewundern Gemälde von Maria von Meister des Hausbuchs, Gemälde von Hans Baldung Grien, Elfenbein Objekte, Skulpturen, Steinzeit Werkzeuge, ein schönes Gemälde von Maria mit Kind von Lorenzo di Credi, und vieles mehr.

Große Bleiche 49-51, Mainz, Deutschland, +49 6131 28570

Botanischer Garten

Der 25 Hektar große Botanische Garten ist der Stolz der Universität Mainz und der Stadt. Bei einem Spaziergang auf den Gehwegen des Gartens können Sie satte 8.500 Arten von Pflanzen und Blumen aus der ganzen Welt bewundern. Besonders gern besuchen Besucher den Alpengarten und das Arboretum.

Anselm-Franz-von-Bentzel-Weg 9 b, Mainz, Deutschland

Botanischer Garten | © Martin Gräter / Flickr

Museum für Antike Navigation

Museum für Antike Schifffahrt ist ein Lieblingsort für Besucher jeden Alters und das aus gutem Grund. Der Anziehungspunkt dieses Segel-Museums ist eine Reihe von Nachbauten von Booten und Schiffen aus verschiedenen Epochen. Hier sind auch Schiffsreste aus dem 4. Jahrhundert zu sehen, die zufällig an den Ufern des Rheins gefunden wurden, sowie antike Artefakte, die mit Booten zu tun haben.

Neutorstraße 2b, Mainz, Deutschland, +49 6131 286630

Nachbildung eines römischen Militärtrupptransporters im Museum | © Carole Raddato / Flickr

Tempel der Isis & Mater Magna

Dieser Tempel, der der antiken ägyptischen Göttin Isis und der orientalischen Gottheit Magna Mater gewidmet ist, befindet sich an einem ungewöhnlichen Ort - dem Erdgeschoss eines Einkaufszentrums! Es macht jedoch Sinn, wenn Sie erfahren, dass die Ruinen eines Tempels aus der Zeit von 300 bis 400 n. Chr. Beim Bau des Einkaufszentrums freigelegt wurden. Funde mit rund 300 Tonlampen, Täfelchen, Merkur- und Venusstatuetten und Opfergaben, die in Vitrinen für den Besucher ausgestellt sind.

Römerpassage, Mainz, +49 6131 6007493