Warum Wurde Uruguays Fußballmannschaft Mit 4 Sternen Ausgezeichnet?

Wenn Sie dem T-Shirt und dem Wappen der uruguayischen Nationalmannschaft viel Aufmerksamkeit schenken, werden Sie sehen, dass sie vier Sterne tragen und ihre vier Weltmeisterschafts-Triumphe symbolisieren. Uruguay hat jedoch nur zwei Mal gewonnen: einmal im Jahr 1930 in einem Stadion gegen Schweden und 1950 gegen Brasilien auf dem Feld. Die FIFA ist notorisch streng, wenn es um die Regeln für offizielle Uniformen geht. Was wirft die Frage auf: Warum darf Uruguay vier Sterne über seinem Wappen haben?

Die beiden zusätzlichen Sterne entsprechen den Olympischen Fussballspielen von 1924 und 1928, aber es gibt mehr zur Geschichte. So gewann Argentinien 1978 und 1986 die Weltmeisterschaft sowie 2004 und 2008 die Olympischen Spiele, doch dürfen sie nur zwei Sterne über ihrem Wappen haben, nicht vier wie Uruguay.

Das offizielle Wappen von Uruguay Fußballnationalmannschaft | © Juanchocarbonero / WikiCommons

Die FIFA entstand 1904 mit der Idee, ein internationales Fußballturnier von Nationalmannschaften zu organisieren. Nach jahrelangen Treffen in verschiedenen Ländern, um herauszufinden, wie dies geschehen würde, gelang es Jules Rimet, dem damaligen Stiftungsvorstand, auf dem Kongress der 1920er Jahre in Amberes genug Stimmen zu bekommen, um die erste Weltmeisterschaft zu veranstalten.

At Zu dieser Zeit war die FIFA immer noch eine kleine Organisation und fehlte sowohl die Logistik als auch die finanziellen Mittel, um die Weltmeisterschaft als unabhängiges Event auszurichten. Sie beschlossen, sich mit den Olympischen Spielen zu koordinieren, bis sie dies selbstständig tun konnten. So wurde der olympische Fußballwettbewerb ab dem Jahr 1924 zur Weltmeisterschaft. Deshalb gewann Uruguay 1924 und 1928 die ersten offiziellen FIFA-Weltmeisterschaften, die bei den Olympischen Spielen ausgetragen wurden.

Juan Alberto Schiaffinos entscheidender Treffer gegen Brasilien | © FlikkaD / Wikimedia Commons

Vor der Beteiligung der FIFA hatte das Olympische Komitee Beschränkungen für die Teilnahme an den Olympischen Spielen festgelegt. Für die Weltcups wurden diese Beschränkungen aufgehoben, und sobald das Geschäft beendet war, wurden sie wieder eingeführt. Aus diesem Grund haben nur die Gewinner der Olympischen Fussballspiele 1924 und 1928 offiziell den Weltmeistertitel. Andere Olympiasieger spielten die Meisterschaft unter anderen Bedingungen und Bestimmungen, die nicht mit der FIFA oder der Weltmeisterschaft in Verbindung stehen.

1930 konnte die FIFA die Weltmeisterschaft schließlich selbständig ausrichten. Die erste FIFA Fussball-Weltmeisterschaft wurde von Uruguay wegen seiner zwei früheren Weltcupsiege ausgetragen. Wie Sie sehen können, ist Uruguays Fußballgeschichte sehr eng mit der Geschichte der FIFA-Weltmeisterschaft verbunden.

Estadio Centenario, Uruguays Hauptfußballstadion | © Jimmy Baikovicius / Flickr

Uruguay gewann nicht nur vier Weltmeisterschaften, sondern gewann auch einen wichtigeren Wettbewerb: den Gold Cup der Weltmeister. Dieses Turnier fand 1980 statt und wird alle 50 Jahre gefeiert. Der nächste wird im Jahr 2030 stattfinden. Um an diesem Turnier teilnehmen zu können, müssen alle Mannschaften mindestens eine Weltmeisterschaft gewonnen haben, mit Ausnahme von speziellen Einladungen, die den Teams mit gegeben wurden eine starke WM-Entwicklung in den letzten 50 Jahren.

Hält den Gold Cup des Weltmeisters © Wikimedia Commons

Uruguay gewann gegen Brasilien und krönte sich selbst zum Champion der Champions. Dieser Gold Cup hat Uruguay keinen weiteren Stern hinzugefügt, aber es ist möglicherweise sein prestigeträchtigster Sieg.