Die Atemberaubende Straßenkunst Von Buenos Aires
Wandmalerei von El Marian in Coghlan gemalt © Buenos Aires Street Art
Was die Stadt für Straßenkünstler noch attraktiver macht, ist, dass es fast keine Beschränkungen gibt, wo sie in der Stadt malen können. Es besteht keine Notwendigkeit, eine Genehmigung von der lokalen Behörde zu erhalten, und alles, was Sie brauchen, ist die Zustimmung des Eigentümers. In den letzten Jahren hat sich Buenos Aires einen Namen als Hauptstadt für Graffiti und Street Art gemacht und ist eine der besten Städte der Welt, um riesige Wandmalereien zu sehen, die an die Wände seiner Gebäude und Häuser gemalt wurden. Im Jahr 2014 arbeitete Buenos Aires Street Art mit dem Google Cultural Institute zusammen, das die Street Art und Graffiti der Welt in einer virtuellen Bibliothek dokumentieren soll. Das Google Street Art Projekt wurde letztes Jahr in Buenos Aires und Paris lanciert. Es zeigt mehr als 270 Bilder aus Buenos Aires, die von mehr als 130 aufstrebenden und bekannten Künstlern aus der ganzen Welt geschaffen wurden. Es ist die Freiheit, die Künstler malen müssen, was sie wollen und wo sie gefällt, was Buenos Aires zu einem einzigartigen und aufregenden Reiseziel für großformatige Wandbilder macht.
Hyper-realistisches Nashorn in Coghlan gemalt von Ice | © Buenos Aires Street Art
Riesige Figur, gemalt von Cof an einer Wand des Krankenhauses Pirovano in Coghlan | © Buenos Aires Street Art
Neben dieser Offenheit der Malplattformen können die Künstler auch ihre Motive frei wählen, die manchmal politisch motiviert sind. So kam 2011 der italienische Straßenkünstler Blu nach Buenos Aires und malte ein Wandbild von Menschen, deren Augen von einer durchgehenden Augenbinde in den Farben der argentinischen Flagge bedeckt waren. Politisch aufgeladene Werke sind jedoch weniger verbreitet als mehr unbeschwerte Wandmalereien, die oft etwas aus dem Leben der Künstler zeigen, die sie malen.
Wandbild in der Villa Urquiza von Blu | © Buenos Aires Street Art
Wandgemälde in Coghlan von Charquipunk und La Robot de Madera | © Buenos Aires Street Art
Während der Militärdiktatur in Argentinien wurden viele Gebäude in der heutigen Villa Urquiza und Coghlan Art District verlassen oder abgerissen. Seit 2007 sind die verlassenen Gebäude der Villa Urquiza ein Paradies für Graffiti- und Straßenkünstler. Die gigantischen und farbenfrohen Wandgemälde, die die Stadtviertel wie die Villa Urquiza bedecken, erwecken verlassene Gebäude zum Leben und verwandeln eine städtische Einöde mit erstaunlichen Kunstszenen im Freien. Die Wandmalereien sind zu einer Hauptattraktion für ausländische Touristen geworden, und viele Fotografen und Fans des Mediums reisen von überall auf der Welt nach Buenos Aires, nur um dort seine Straßenkunst zu sehen.
Wandgemälde in der Villa Urquiza von Martin Ron | © Buenos Aires Street Art
Wandgemälde in Coghlan von Malegria | © Buenos Aires Street Art
Internationale Straßenkunstfestivals haben dazu beigetragen, Buenos Aires auf die Landkarte zu bringen und seinen Platz als eine der Hauptstädte der Straßenkunst zu festigen. Der argentinische Straßenkünstler Martin Ron hat 2012 beim Festival Meeting of Styles in Buenos Aires sein berühmtes Wandgemälde einer realistischen Meeresschildkröte aus einer Pfeife geschaffen. Buenos Aires Street Art hat Dutzende von Wandprojekten in Coghlan und Villa Urquiza organisiert und gesponsert Es gibt mehr als 50 Wandgemälde von internationalen und lokalen Straßenkünstlern, die dazu beigetragen haben, diese angrenzenden Viertel in das erste urbane Kunstviertel der Stadt zu verwandeln.
Wandgemälde in Coghlan von Primo | © Buenos Aires Street Art
Wandgemälde in Coghlan von Jiant | © Buenos Aires Street Art
Die Buenos Aires Street Art bietet fantastische Graffiti- und Streetart-Touren, die Sie abseits der ausgetretenen Pfade führen und Ihnen die größten und schönsten Wandgemälde in Buenos Aires zeigen. Sie können mehr Informationen über Buenos Aires Street Art auf ihrer Website und auch auf ihrer Buenos Aires Street Art Tour Seite finden. Regelmäßige Führungen finden dienstags, donnerstags, freitags und samstags ab 15:15 Uhr stattWandbild in Coghlan von Sabrina Amante | © Buenos Aires Straßenkunst