Die 10 Besten Hotels In Der Wiener Innenstadt
Hotel Kärntnerhof
Versteckt In einer kleinen Gasse in der Wiener Innenstadt befindet sich das Hotel Kärntnerhof. Nur einen Steinwurf vom Stephansdom entfernt, ist die Lage überraschend ruhig und bietet den Gästen eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten und eine gute Anbindung an die U-Bahn. Das Hotel selbst befindet sich in einem Gebäude aus dem 19. Jahrhundert. Interieurs sind "eine Mischung aus Wiener Jugendstil, französischem Flair und italienischer Eleganz", perfekt für kulturelle Aufenthalte mit einer Prise Stil. Trotz der internationalen Einflüsse liegt der Schwerpunkt auf Wiener Tradition mit einem köstlichen Frühstück mit lokalen Spezialitäten.
Preis: Mittelklasse
Achten Sie auf: Kunstsammlung in der Lounge von Alexander von Humboldt
Grashofgasse 4, Wien , Österreich , +43 1 512 19 23

Palais Coburg - Hotel Residenz | © Tina Herzl
Palais Coburg
Das Palais Coburg erhielt seinen Namen vom Herzogtum Sachsen-Coburg, als es durch die Hochzeit von Prinz Ferdinand und Maria Antonia Gabriele Koháry, der Tochter des Grafen von Koháry, 1816 erworben wurde. Seit 2003 ist das Palais Coburg eine luxuriöse Hotelresidenz mit elegant eingerichteten Suiten, zwei ausgezeichneten Restaurants und einem wunderschönen Garten für ruhige Momente mitten in der Stadt. Die Gäste finden auch mehrere Spa-Elemente, wie eine Sauna, einen Pool und Kosmetik- und Massageanwendungen.
Preis: Luxus
Achten Sie auf: Restaurant von Silvio Nickol
Coburgbastei 4, Wien, Österreich , +43 1 1 518 18-0


Deluxe Opera View Zimmer | © Bild mit freundlicher Genehmigung von The Guesthouse Vienna
The Guesthouse Vienna
Nur wenige Schritte von der Wiener Staatsoper und der Albertina entfernt liegt das Gästehaus Vienna. Das Hotel verfügt über ein modernes Interieur und bewahrt den traditionellen Wiener Stil. Dank der Lage haben die schönen Zimmer direkten Blick auf einige der schönsten Gebäude der Stadt. Das Restaurant bietet ein klassisch entspanntes Ambiente zum Frühstück, Mittag- und Abendessen mit einer Auswahl an Fisch, Fleisch und Käse aus der Region. Anschließend genießen Sie leckere hausgemachte Desserts aus der Bäckerei, am besten genossen mit einem Wiener Kaffee auf der schönen Terrasse.
Preis: Luxus
Achten Sie auf: Picknick-Angebot
Führichgasse 10, Wien, Österreich , + 43 1 512 13 20

Das Opernring
Das Opernring befindet sich in einem wunderschönen Jugendstilgebäude aus dem frühen 20. Jahrhundert. Es ist denkmalgeschützt und besitzt einige beeindruckende Originalelemente, wie die schöne Treppe. Die klassischen Innenräume sind sehr komfortabel, aber es sind wirklich die Speisen und Getränke, die die Gäste anziehen. Das Restaurant, das treffend als " er" bezeichnet wird, sagte: "Der Metzger zur Kuh", ist auf Burger aus regionalem Rindfleisch spezialisiert, die am besten mit einem ihrer köstlichen Getränke auf Gin-Basis genossen werden können. Für Partygänger gibt es den Platzhirsch Club direkt im Hotel, der von Touristen und Einheimischen gleichermaßen besucht wird.
Preis: Luxus
Achten Sie auf: Platzhirsch - der Club im Hotel
Opernring 11, Wien , Österreich , +43 1 587 55 18


Garten des Triest | © Bild mit freundlicher Genehmigung von Das Triest
Das Triest
Das Triest befindet sich in einem ehemaligen Bahnhof auf der Postkutschenroute zwischen Wien und Triest. Das Hotel bietet zeitloses Design und Eleganz: Alle Zimmer sind individuell eingerichtet und verfügen über Terrassen mit schöner Aussicht auf Wien oder den Garten - eine private Oase mitten in der Stadt und der ideale Ort für einen entspannten Aufenthalt. Das Restaurant bietet ein reichhaltiges Frühstücksbuffet und ein täglich wechselndes Abendmenü, das auf die norditalienische Küche spezialisiert ist. Und für Nachtschwärmer ist die Silver Bar der perfekte Ort für einen schnellen Cocktail nach dem Abendessen vor dem Schlafengehen
Preis: Luxus
Achtung: Gärten und Terrassen
Wiedner Hauptstrasse 12, Wien, Österreich , +43 1 589180


Hotel Topazz | © Franz Jachim / Flickr
Hotel Topazz
Das Hotel Topazz wurde 2012 eröffnet und ist eine der besten Adressen der Stadt, nur wenige Schritte vom Stephansdom, dem Stephansplatz und einigen der besten Einkaufsmöglichkeiten entfernt. Die Fassade ist eine Hommage an den Wiener Künstler Koloman Moser und das Interieur ist von anderen Mitgliedern der Wiener Werkstätten inspiriert. Die Zimmer wurden mit umweltfreundlichen Baumaterialien gebaut, um den geringsten Energieverbrauch zu ermöglichen. Die Zimmer sind sehr komfortabel, mit großen Bädern und direktem Blick von Fenstern oder Balkons auf den Stephansdom.
Preis: Luxus
Achtung: Außergewöhnliche Fassade des Gebäudes
Lichtensteg 3, Wien, Österreich , +43 1 532 22 50


Sachertorte im Hotel Sacher | © Veronica Bordacchini / Flickr
Hotel Sacher
Sagt Wien und ein Name, der einem einfällt, ist "Sacher". Franz Sacher erfand die berühmte Sachertorte, und sein Vater Eduard gründete Ende des 19. Jahrhunderts das große Hotel Sacher. Seit 1934 wird das Hotel von der Familie Gürtler geführt und das Hotel stellt in seinen Innenräumen immer noch den typischen Wiener Jugendstil dar.
Preis: Luxus
Achten Sie auf: Berühmte Sachertorte
Philharmoniker Straße 4, Wien , Österreich , +43 1 514 560


Eingangsbereich des Hotel König von Ungarn | © Bild mit freundlicher Genehmigung von Hotel König von Ungarn
Hotel König von Ungarn
Nam König König von Ungarn, König von Ungarn ist eine Hommage an die ungarische Bevölkerung von Wien. Es steht seit 1746 an diesem Ort und befindet sich im ehemaligen Stall und Gästehaus der kirchlichen Würdenträger des nur wenige Schritte entfernten Stephansdoms. Das Hotel liegt im Herzen der Stadt und bietet eine gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel, wichtige Sehenswürdigkeiten und Einkaufsmöglichkeiten. Das Ambiente ist eine Kombination aus traditionellem und modernem Stil mit einer Wohlfühlatmosphäre.
Preis: Luxus
Achten Sie auf: Überdachter Innenhof
Schulerstraße 10, Wien, Österreich , +43 1 515 840

Grand Café | © Bild mit freundlicher Genehmigung von Grand Hotel
Grand Hotel
Das Grand Hotel öffnete seine Pforten im Jahr 1870 mit 300 Zimmern, 200 Badezimmern, einem dampfbetriebenen Aufzug und einem Telegraphenamt und sorgte damals für Furore. Es wurde jedoch 1945 geschlossen, nachdem es zehn Jahre lang russische Besatzungstruppen beherbergt hatte. Später wurde es der Hauptsitz der Internationalen Atomenergiebehörde. 1994 wurde es jedoch wieder als Grand Hotel eröffnet und ist heute für sein klassisches Dekor, guten Service und umfassende Annehmlichkeiten bekannt.
Preis: Luxus
Achten Sie auf: Unkei - Japanisches Restaurant
Kärntner Ring 9, Wien, Österreich , +43 1 5158 00


Hotel Imperial | © J Dimas / Flickr
Hotel Imperial
Das Hotel Imperial befindet sich an der Wiener Ringstraße, direkt neben dem Musikverein, wo das jährliche Neujahrskonzert stattfindet. Ursprünglich war das Gebäude eine Privatresidenz, ein Palais von Prinz von Württemberg, wurde aber 1873 zum Hotel Imperial umgebaut. Es war und ist ein beliebter Ort für nationale und internationale Musiker, Literaten, Künstler und Politiker und Besucher der Vergangenheit schließen Richard Wagner, Arthur Schnitzler, Yuri Gagarin und Königin Elizabeth II ein. Das Interieur des Hotels ist imperialistisch in Stil und Atmosphäre, mit klassischem Dekor, Weißhandschuh Service und einem renommierten Restaurant.
Preis: Luxus
Achten Sie auf: Konzerte und Lesungen im Hotel
Kärntner Ring 16 , Wien, Österreich , +43 1 501 100






