Sezen Aksu: Die Königin Des Türkischen Pop

Die türkische Popsängerin Sezen Aksu hat seit 1975 eine aktive Karriere in der Musikindustrie. Sie wurde von verschiedenen Publikationen als "unbestrittene Königin der zeitgenössischen türkischen Musik" gefeiert und verkaufte mehr als 40 Millionen Alben und wird in der ganzen Türkei wegen ihrer schönen Vocals und oft emotionalen Balladen geliebt. Wir betrachten die Karriere von Sezen Aksu und was sie zur Königin des türkischen Pops macht.

© Sezen Aksu 2007-2013

Mitte der 1970er Jahre, als Sezen Aksu sehr populär wurde, gab es in den Städten der Türkei Straßen gefüllt mit den tief empfundenen Klängen ihres kraftvollen, aber zarten Vocals, der von den Prüfungen und Leiden der Liebe und des Lebens sang. Oft singt sie über einzelne Städte, Istanbul ist ein fester Bestandteil von Aksus Musik, und das hat sie zu einem Königshaus in der Stadt gemacht. Sezen Aksu ist die erste türkische Künstlerin, die ihr eigenes Material komponiert und aufführt, und ihr eklektischer Stil und ihre unterschiedlichen Einflüsse zeigen ihre vielen Talente als Künstlerin. Sie verbindet erfolgreich östliche Volksmusik und westliche Popmusik und sogar einige Aspekte des traditionellen Rocks. Dies hat ihr ermöglicht, ihre tief empfundenen Texte der Welt zu übermitteln, und ihre Musik ist zum Liebling von Millionen aller Altersstufen geworden.

Sezen Aksu ist eine starke Ikone und ein Superstar in der Türkei und ist nicht nur für ihre unglaubliche Stimme bekannt, sondern auch für ihren sozialen Aktivismus und ihr Engagement. Immer noch aktiv, arbeitete sie 2008 mit National Geographic zusammen und sang "Dansoz Dunya", um ihr Video zum Earth Day zu begleiten, das wirklich atemberaubende Bilder von Naturphänomenen zeigte. Eine ihrer Zeitgenossen, die berühmte türkische Popsängerin Sertab Erener, begann ihre Karriere in der Musik als Background-Sängerin von Sezen Aksu, was die Vorherrschaft der "Königin des türkischen Pops" weiter veranschaulicht. Aksu unterstützt weiterhin Kampagnen, die Wohltätigkeitsorganisationen auf der ganzen Welt unterstützen, insbesondere solche, die dazu beitragen, ein Bewusstsein für nicht erzieherische Kinder zu schaffen, die aufgrund ihrer sozioökonomischen Erziehung weniger Chancen haben. Darüber hinaus hat sie Unterstützung für "Saturday Mothers" gezeigt, so der Name einer Gruppe von Frauen, die seit mehr als zwei Jahren jeden Samstag protestierten, um Familienmitglieder und politische Aktivisten hervorzuheben, die aufgrund "verdächtiger" Umstände getötet oder verschwunden waren in der Türkei.

© Sezen Aksu 2007-2013

Es wird gesagt, dass die Lieder von Sezen Aksu die Zerbrechlichkeit menschlicher Gefühle erfassen, die menschliche Verfassung kommentieren und tiefe Gefühle von Liebe und Reue hervorrufen. Ihr Musikstil reicht von peppigen Hits bis hin zu langsamen und reflektierenden Kompositionen mit eher klassischer Natur. Sie ist beeinflusst von einer Reihe von Stilen, einschließlich anatolischer Folklore und osmanischer klassischer Musik. Sie verbindet diese Einflüsse auf kreative Weise auf innovative Weise, um sich an die Spitze der türkischen Popmusik zu setzen. Während ihrer langen Karriere hat sie unzählige Kollaborationen mit vielen berühmten türkischen und international gefeierten Musikern wie Goran Bregović, einem weltberühmten Komponisten und Musiker, gemacht. Ihre gemeinsame Arbeit umfasst das 1997 erschienene Album

The Wedding and the Funeral , das ihr internationales Publikum erweiterte und ihre internationale Fangemeinde vergrößerte. Sonnenuntergang über Izmir | © alerque / Flickr

Das persönliche Leben von Sezen Aksu war turbulent, und ihre Erfahrungen geben ihren Texten eine besondere Tiefe, die sie wahr werden lässt. Ihre Vergangenheit beinhaltet Liebe und Verlust, und das regelmäßige Auftreten dieser Themen zeigt, wie sehr die türkische Musikindustrie aufrichtige Gefühle schätzt. Weitaus mehr als in anderen globalen Musikmärkten, insbesondere in der westlichen Musik. Aksu wurde in Denizli geboren und verbrachte einen Großteil ihrer Jugend in der Stadt Izmir, die an der malerischen türkischen Küste liegt, mit einer Bucht mit Blick auf die schöne Ägäis. In der Schule studierte Aksu Kunst, Musik, Theater und Malerei. Musikalisch schon in jungen Jahren erkannte sie die individuellen Eigenschaften ihrer Stimme, während sie im Schulchor sang. Später begann sie ihre professionelle Karriere und komponierte das Lied "Kaybolan Yıllar" (Verlorene Jahre), das dann auf ihr erschien zweites Album

Serçe (Sparrow) (1978). Sie wird von vielen als lyrische Dichterin betrachtet und beschäftigt sich oft mit der Frage der Einsamkeit. Der Text aus ihrem Lied "Gülümse" unterstreicht dies, in dem sie "Ich bin" singt so einsam, ich habe nicht einmal eine Katze. Es war das gleichnamige Album von 1991, das zu ihrem meistverkauften Werk wurde und ihren Popularitäts-Höhepunkt erreichte. Der Opener "Hadi Bakalım" (Come On Now) wurde in der Türkei und in Europa sofort ein Hit und wurde später als Single in Deutschland veröffentlicht. Sie trat im Finale des Eurovision Song Contest auf und wurde zu einer festen Größe im türkischen Pop und beeinflusste seitdem die zeitgenössische Musik in der Türkei. Um sich nicht an irgendwelche Grenzen zu halten, veröffentlichte Aksu 2006 ein Buch mit dem Titel

Poems to be , das eine Sammlung von Texten aus über 400 verschiedenen Werken der Künstlerin vom Beginn ihrer Karriere bis zum Erscheinungsjahr enthält . Indem Aksu ihre Liedtexte in gedruckter Form veröffentlicht, erlaubt sie dem Publikum, sich ihnen auf andere Weise zu nähern, sie zu erneuern und ihre Zugänglichkeit nicht nur als kraftvolle Songtexte, sondern auch als einzelne Gedichtwerke hervorzuheben. Das Buch unterstreicht sie als einen einzigartigen, hochkarätigen Musiker, der immer wieder die Grenzen der populären Musik überschreitet. © Sezen Aksu 2007-2013