Top 10 Dinge Zu Sehen Und Zu Tun In Ronda, Malaga
Im Dunkeln Mythen und Stierkampf Folklore, während eine der außergewöhnlichsten Orte in Spanien, ist es kein Wunder, dass Ronda Andalusien die am dritthäufigsten besuchte Stadt geworden ist. Mit seiner weltberühmten neuen Brücke und Stierkampfarena, sowie den versteckten Ecken der Schlucht, auf der es sich befindet, wird Ronda Sie nicht enttäuschen.
New Bridge
Eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Südspaniens, Rondas epischer Puente Nuevo, oder Neue Brücke, überspannt die 328 Fuß tiefe El Tajo Schlucht, die El Mercadillo (Der kleine Markt), den neueren Teil der Stadt, mit La Ciudad (Die Stadt), dem alten maurischen Viertel, verbindet. Im Jahr 1793 fertiggestellt, dauerte es rund 40 Jahre und das Leben von 50 Bauarbeitern zu bauen. Für nur 2,50 Euro können Sie das Museum in einer kleinen, von Steinmauern umgebenen Höhle in der Mitte der Brücke besuchen, die während des 19. Jahrhunderts und während des Spanischen Bürgerkriegs von 1936 bis 1939 als Gefängnis diente. Es wird auch gesagt, dass während des Bürgerkriegs sowohl republikanische als auch nationalistische Gefangene, deren Glück sich ereignet hatte, von der Brücke in den Tod geworfen wurden. Für eine furchterregende Fiktionalisierung eines Massakers, von dem es heißt, dass es lose auf Ereignissen in Ronda basiert, siehe Hemingway's Für wen die Stunde schlägt .

Rondas "Neue Brücke" in der Nacht; Encarni Novillo
Stierkampfarena

Rondas Stierkampfarena aus dem 18. Jh. | © PatternPictures / Pixabay
Stierkampfarena
Die 1785 eröffnete stattliche Stierkampfarena von Ronda wird nur einmal im Jahr für den alljährlichen Stierkampf der Feria im September genutzt. Es war auf dem fahlen Sand dieser historischen Arena, wo Francisco Romero im neunzehnten Jahrhundert eine neue Art des Stierkampfes schuf. Romero führte das heute ikonische rote Cape, bekannt als muleta , ein und stellte sich dem Stier zu Fuß entgegen, während zuvor Matadore zu Pferd aufgetreten waren. Außerhalb der Arena befinden sich Statuen von Antonio Ordonez, einem weiteren wichtigen Ronda-Stierkämpfer (siehe unten) und einem lebensgroßen Kampfstier, mit dem Sie besser verstehen können, wie schwer es sein muss, still zu bleiben, wenn eines dieser halbtonnen Tiere läuft bei dir. Es gibt mehrere tägliche Führungen durch die Stierkampfarena und Sie können mehr über das umstrittene Spektakel erfahren, das darin stattfindet, im ausgezeichneten Museum. Plaza de Toros de Ronda, 15 Calle Virgen de la Paz, Ronda, Spanien, 0034 952 87 41 32 Rondas historische Stierkampfarena; Pixabay | © PatternPictures / Pixabay
Weitere Informationen Mo - So: 10:00 - 19:00 15 Calle Virgen de la Paz, Ronda, Spanien +952874132

Zugänglichkeit & Publikum:
Familienfreundlich
Atmosphäre :
BaudenkmalPaseo de Ernest Hemingway
Rondas Stierkampfkultur inspirierte nicht nur einen, sondern zwei Werke des Nobelpreisträgers Ernest Hemingway. Der in Ronda geborene Cayetano Ordonez (1904-1961) war in HemingwaysFiesta
das Vorbild für den großmäuligen Stierkämpfer Pedro Romero - ein Roman, der auch das Stierrennen von Pamplona weltberühmt machte desto schlechter). Cayetanos Sohn, Antonio Ordonez (1932-1998), wurde ebenfalls ein großer Torero und seine intensive Rivalität mit Matador Luis Miguel Dominguín während der Saison 1959-60 wurde von Hemingway in Ein gefährlicher Sommer dokumentiert. Der Schriftsteller wird in Ronda am Paseo de Ernest Hemingway erinnert, einem Weg, der entlang der Spitze von El Tajo im "neuen" Teil der Stadt verläuft und einige der besten Ausblicke auf die umliegende Landschaft bietet. Hemingway wurde inspiriert von Rondas großen Stierkämpfern; Encarni Novillo La Casa del Rey Moro (maurischer Palast)

Rondas sogenanntes Haus des maurischen Königs wurde tatsächlich im 18. Jahrhundert erbaut, lange nachdem die Stadt 1485 den Christen fiel El Tajo Schlucht auf der alten maurischen Seite der Stadt und obwohl der Palast für die Öffentlichkeit geschlossen ist, können Sie immer noch die steile Steintreppe der Wassermine hinunterlaufen - die tatsächlich aus der Zeit der Stadt unter muslimischer Herrschaft stammt auf den Grund von El Tajo. Während der maurischen Besetzung von Ronda sollen auf dieser gefährlichen Treppe christliche Sklaven angekettet worden sein, um vom Guadalevin aus Wasserschachteln in die Stadt zu bringen. Die Aussicht auf die Puente Neuvo vom Grund der Schlucht aus lohnt sich, die 300-stufige Wanderung zurück nach oben zu machen.
Casa del Rey Moro, 9 Calle Cuesta de Santo Domingo, Ronda, Spanien, 0034 952 18 71 19
Rondas "Water Mine" Matt Blackwell, Flickr
Wandern in El Tajo

Beide Seiten von Puente Neuvo gibt es landschaftlich reizvolle Wanderwege zum Grund der El Tajo Schlucht. Auf der Seite der Altstadt führt ein kleiner Landweg den Abhang hinunter und unter die große Brücke selbst, über einige leicht behaarte Abschnitte, die einer viel niedrigeren, aber weniger gepflegten Version von Málagas schrecklichem Caminito del Rey ähneln. Auf der Seite des neueren Teils der Stadt führt ein besser gewarteter Weg über eine der urigen älteren Brücken, die die Neue Brücke verbessern sollte, und auf der anderen Seite der Schlucht vorbei an der Casa del Rey Moro. Diese beiden einfachen Spaziergänge bieten eine Fülle von Stellen, um die ungezähmte Schönheit von Rondas Lage zu betrachten.
Einer der Wege, die hinunter in Rondas Schlucht "El Tajo" führen; Encarni Novillo
Altstadt und Neustadt

El Tajo-Schlucht ist nicht nur die wichtigste Sehenswürdigkeit von Ronda, sondern teilt die Stadt auch in zwei separate Hälften, die jeweils ihren eigenen Stil und ihre eigene Atmosphäre haben. La Ciudad - oder die Stadt - ist der ursprüngliche maurische Teil und webt um eine zentrale Straße, Calle Armiñan, südlich von Puente Nuevo. Die beste Zeit, um dieses alte Barrio zu erkunden (Ronda war von 712 bis 1485 unter muslimischer Herrschaft), ist am Abend oder in der Nacht, wenn die Busladungen der Touristen in ihren Restaurants oder Hotels auf der anderen Seite des Canyons sind. Auf den nördlichen Klippen von El Tajo befindet sich der kommerziellere Teil der Stadt, bekannt als El Mercadillo - oder Der kleine Markt - er wurde entwickelt, nachdem die Araber gegen Ende des fünfzehnten Jahrhunderts vertrieben wurden. Das Herz des modernen Ronda hat die Schönheit und den Charme der wunderschönen weißen Dörfer Andalusiens bewahrt, auch wenn die Plaza España heute ein Macdonalds ist.
Eine hübsche Seitenstraße im alten maurischen Viertel von Ronda; Harvey Barrison, flickr
Baños Arabes (Arabische Bäder)

Trotz der Tatsache, dass sie seit rund 600 Jahren ununterbrochen genutzt wurden, gehören Rondas arabische Bäder aus dem 10. und 11. Jahrhundert zu den am besten erhaltenen in ganz Spanien ). Obwohl ihre Arbeitsteile nicht mehr existieren, ist es nicht schwer sich vorzustellen, dass sich in diesen kühlen, gewölbten Räumen, deren Decken mit sternförmigen Öffnungen für Licht und Belüftung ausgestattet sind, das geschäftige soziale Leben entfaltet. Sie befanden sich außerhalb der alten Stadtmauern, in der Nähe einer der ursprünglichen Brücken von Ronda, der
Puente Arabe
. Baños Arabes, 11 Calle Molino de Alarcón, Ronda, Spanien, 0034 952 18 71 19 Rondas arabische Bäder gehören zu den am besten erhaltenen in Spanien; Bobo Boom, flickr
Essen und trinken

Die Einwohner von Ronda lieben es, so viel zu essen, zu trinken und Kontakte zu knüpfen wie jeder andalusische Nachbar, was bedeutet, dass es eine große Auswahl an Erfrischungsplätzen zwischen El Tajo oder über die Bullen lernen. Eine köstliche regionale Spezialität ist die würzige
Rondeño Chorizo
- mundgerechte kleine Paprika-Würstchen, serviert mit dem üblichen Kohlenhydrat-Fest mit knusprigen Pommes und grobem Brot. Einer der besten und preiswertesten Orte in der Nähe der Stierkampfarena und der Puente Neuvo ist La Alacena, die bei Einheimischen und Besuchern gleichermaßen beliebt ist. Die abendliche Tapas-Karte serviert kleine Teller mit leckeren andalusischen Klassikern für etwa vier Euro pro Person und auf der Karte ist der geschmorte Bullenschwanz exquisit. Restaurant La Alacena, 3 Calle Nueva, Ronda, Spanien, 0034 952 16 14 79 Traditionelle andalusische Tapas-Bars im Überfluss in Ronda ArminFlickr, flickr
Coño Balkone

Der Weg, der von der Stierkampfarena von Ronda und entlang der Klippe zum Paseo Ernest Hemingway und Puente Nuevo verläuft, enthält eine Reihe von Aussichtspunkten Umgangssprachlich "Balcons Coños" auf Spanisch. Diese Balkone ragen über die Klippen hinaus und bieten einen direkten Ausblick, der sogar das geringste Schwindelgefühl der Besucher erschauern lässt. Auf ihre farbenfrohe Weise sind die Spanier daher geneigt, "Coño!" (Dessen Sinn "sh * t!" Ist, dessen wörtliche Bedeutung viel unhöflicher ist) auszurufen, wenn sie zum ersten Mal nach unten schauen. Diese schwindelerregenden Plattformen fühlen sich viel robuster an, als sie aus der Entfernung betrachtet werden, besonders wenn eine Anzahl (fluchender) Besucher auf sie gestoßen sind.
Einer von Rondas haarsträubenden Balkonen Hernán Piñera, flickr
Vogelbeobachtung

Wenn Sie sich auf einen der abschüssigen Balkone über dem El Tajo-Canyon begeben können, sind sie ein perfekter Ort, von dem aus Sie sie sehen können einige der wunderschönen Lufttiere in der Gegend. Die Schlucht, die Ronda in zwei Teile teilt, ist ein idealer Jagd- und Nistplatz für viele Vogelarten, darunter Adler, Turmfalken, Falken und der bedrohliche Gänsegeier mit einer riesigen Spannweite von 9 Metern. Rondas Lage auf den Klippen erlaubt es Ihnen, einen Teil des natürlichen Lebensraums dieser prächtigen Vögel zu spüren, so wie Sie es selten in weniger magenaufreibenden Höhen tun können.





