10 Brasilianische Modedesigner
Alexandre Herchcovitch
Der Brasilianer Alexandre Herchcovitch wurde von seiner Mutter unterrichtet , Regina, um von klein auf zu modeln und zu nähen, wurde sie in ihrer frühen Jugend schnell zu ihrem persönlichen Stylisten. Regina förderte seine Entwürfe auf Partys, indem er sie selbst modellierte, was schnell zur Inbetriebnahme der Arbeit des jungen Alexandre durch Freunde und Familie führte. Herchcovitchs Stil ist berühmt und wunderbar exzentrisch mit nostalgischen Tönen und bringt die Zartheit, die mit der Unterwäsche verbunden ist, in den Vordergrund, um die exquisite Schönheit der sorgfältigen Spitze zu demonstrieren. Manschetten mit viktorianischem Stil auf dramatischen Jacken und mit Kristallen besetzte Trikot-Trikots werden in verschiedenen butterweichen neutralen Farben und schickem Schwarz angeboten, gelegentlich mit Fuchsia und Scharlach, um die Vielseitigkeit der Schneidertechnik von Herchcovitch zu demonstrieren.
Pedro Lourenco
Pedro Lourenco hat sowohl einen modischen Instinkt als auch ein Auge für Design im wahrsten Sinne des Wortes im Blut: Als Sohn der etablierten brasilianischen Modepioniere Reinaldo Lourenço und Gloria Coelho wurde Pedro dazu erzogen, die Arbeitsweise von Mode-Politikstudios zu verstehen und zu verstehen , Muster und Textilhandwerk. Er arbeitete zeitweise für die "Carlota Joakina" -Linie seiner Mutter und entwarf und vollendete seine erste Modelinie im Alter von zwölf Jahren, als er sie 2002 auf der Modewoche in Sao Paulo präsentierte. Nach kurzen, aber integralen Arbeitszeiten lernte er Lanvin und Giambattista Valli lancierte Pedro unter großem Beifall seine eigene Marke.
Oskar Metsavaht
Oskar Metsawacht ist eine Naturgewalt im wahrsten Sinne des Wortes. Zunächst als Orthopäde ausgebildet, war es sein Outdoor-Lifestyle und die Liebe zur Natur, die ihn in Mode brachte. Dieser etwas unkonventionelle Weg in die Welt des Designs begann damit, dass Metsahvaht einen hochtechnologischen, ergonomisch scharfen Anorak für seine Expedition in die Anden entwarf. Sein profundes wissenschaftliches Wissen und sein Gespür für Design führten 1989 zur Gründung der Marke Osklen. Osklen avancierte bald zu einer der führenden Lifestyle-Marken Brasiliens mit Filialen in New York, Tokio, Miami, Mailand, Rom, Buenos Aires und Punta del Este. Metsavaht bringt Nachhaltigkeit nicht nur in realistischer und praktikabler Weise in die Modewelt ein, sondern auch durch die Etablierung innovativer ästhetischer Vorteile des weltoffenen "neuen Luxus" in enger Zusammenarbeit mit Anna Wintour auf dem Runway for Green Event und dem Gründungsinstitut E, einem Non-Profit-Unternehmen Organisation, die sich der Hervorhebung und Unterstützung einer nachhaltigen menschlichen Entwicklung widmet. Zusätzlich zu diesen beeindruckenden Beiträgen zur grünen Bewegung initiierte Metsavaht auch e-Stoffe, Bezugsmaterialien, die eine Vielzahl spezifischer sozio-ökologischer Kriterien erfüllen.
Barbara Casasola
Die in Brasilien geborene Designerin Barbara Casasola wurde bei Central ausgebildet Saint Martins in London und absolvierte zuerst in ihrer Klasse am Istituto Marangoni, Mailand. Nach diesem beeindruckenden Start wurde Casasola von Roberto Cavalli nach Florenz geholt, wo er als Assistenz-Designerin für die Frauenkollektion tätig war. Nach drei wertvollen Jahren bei Cavalli, gefolgt von einer mehrjährigen Beratung für große Modehäuser in Paris, kehrte Casasola 2013 mit ihrer Debüt-Catwalk-Kollektion bei White Cube nach London zurück. Casasola, die sich durch Stärke und Stärke auszeichnete, war die verdiente Gewinnerin der Auszeichnung als Gastfrauendesignerin bei Pitto Uomo und beeindruckt weiterhin mit ihrem Engagement, die visuelle Sprache Brasiliens durch die klaren Linien ihrer Textilkreationen zu vermitteln.
Sandro Barros
Seit seiner frühesten Kindheit in Itapetininga, im Landesinneren von Sao Paulo, zeigte Sandro Barros eine Leidenschaft für die starken Frauen in seiner Familie und ihren Wunsch, verschönerte Abendmode zu schmücken. Seine eigene Liebe zu klassischem Ballett, bildender Kunst und dem Glamour der Filme führte ihn in die Welt der Couture und des Kostüms und untersuchte die Schönheit des Designs und die Vielfalt des Materials, mit dem diese Designs zum Leben erweckt wurden. Nachdem Itapetininga links Mode bei Anhembi Morumbi University in Sao Paulo zu verfolgen, arbeitete Barros für Namen wie Vogue Brasilien und Jorge Kauffman als Modeassistenten, bevor Sie den Sprung vom Beobachter zum Schöpfer im Jahr 2002 zu machen, um eine Position bei Daslu Couture mit Silvia Reali Campos akzeptierte da Silva. Nach neun Jahren bei Daslu, von Accessoires bis hin zu verzierten Abendkleidern, entwarf und gestaltete Barros seine eigene Marke zusammen mit einer Freundin und ehemaligen Kundin, Renata Queiroz de Moraes. Die Marke Barros setzt sich für jede Frau ein, indem sie nicht versucht, den Kunden in Kleidung zu stecken, die ihm unangenehm ist. Sie passen die Mode dem Individuum an und achten dabei auf Qualität und Einzigartigkeit.
Lucas Nascimento
Der Absolvent des London College of Fashion und Bonito-geborene Lucas Nascimento hat die gemeinsame Wahrnehmung von Wolle und Strickwaren neu erfunden. Nascimento zieht Materialien in enge Maschen, um schillernde Jacquardkleider zu kreieren, die den Körper überfliegen, die geometrische Struktur und die einzigartige Textur von Strickwaren studieren, um das Material auf revolutionäre Weise zu nutzen und ungewöhnliche und unerwartete Silhouetten mit einer futuristischen Dimension zu schaffen. Der Komfort allumfassender Wolle erhält einen postmodernen Twist, für den er bereits bekannt ist. Nachdem Nascimento das British Fashion Council NEWGEN-Sponsoring für den Frühling / Sommer 2014 - zum vierten Mal in Folge seit seinem Londoner Debüt im Jahr 2011 - erhalten hat, etabliert sich Nascimento als das letzte Wort in zeitlosen Stücken, die der natürlichen Widerstandsfähigkeit von feindlichen Stoffen getrotzt werden .
Tufi Duek
Der gebürtige Brasilianer Tufi Duek ist bekannt dafür, die ausweichendste und zugleich begehrteste Garderobe zu kreieren - die perfekte Jeans. Seine Manipulation von Denim brachte ihm neben seinen raffinierten und wunderschön gearbeiteten Abendkleidern nationalen Respekt. Seine populären Labels "Forum" und "Triton" haben breite Anerkennung gefunden, wobei der Erste in internationale Qualitätskampagnen und Kataloge investierte - ermöglicht durch die sechsjährige Partnerschaft mit Art Director Giovanni Bianca. Triton sah, dass Duek sich der avantgardistischeren, adretten, in der Jugendkultur beliebten Mode zuwandte und sich auf die Sinnlichkeit von Form und Muster konzentrierte. Mit "Forum", das außerhalb Brasiliens als "Tufi Duek" -Label vermarktet wird, wird Duek weiterhin mühelos und leise dominieren - jetzt in mehr als 150 Geschäften in den USA.
Ocimar Versolato
Ocimar Versolato hat einen hervorragenden Mode-Stammbaum, besonders wenn es um Geographie geht. Geboren als Eltern italienischer Aktien in Brasiliens Modehaus São Paulo, besitzt er heute einen Salon am Place de Vendôme in der Modehauptstadt der Welt - Paris. Es ist jedoch nicht alles klar für Versolato. Nach dem Tod seines Vaters wurden Versolato und seine Familie nicht nur eines geliebten Menschen, sondern vor allem eines Einkommens beraubt. Als intuitive Antwort eröffnete die Mutter von Versolato eine Näherei, die sich allmählich zu einem Couture-Salon entwickelte. Von den sechs Geschwistern war Ocimar Versolato das einzige Mitglied, das Berichten zufolge die Gelegenheit genutzt hatte, Outfits für die Sao Paulo-Damen der High Society zu entwerfen und zu kreieren. Nach einem kurzen Flirt mit dem Studium der Architektur brach die Designerin ab, um erfolgreich in der Produktion von Damenaccessoires zu sein. Nach dieser Ermutigung ging er 1987 nach Paris und an die Bercot Fashion Design School, wo er für Herve Leger und Lanvin arbeitete, bevor er 1993 seine eigene Linie produzierte. Nach der Gründung seines Pariser Ateliers brachte Versolato 1998 seine erste Couture-Kollektion auf den Markt Produziert Dessous, Jeans und andere Kleidungsstücke mit seinem Label.
Bruno Basso
Bruno Basso ist ein oft erwähnter Name für die Marke "Basso & Brooke". Basso, geboren in Sao Paulo, Brasilien, und Christopher Brooke, geboren in Nottingham, Großbritannien, trafen sich 2001 und beschlossen, ein eigenes Label zu gründen. Ihre digitalen Drucke verschieben die Grenzen der textilen Manipulation, testen die Ästhetik des traditionellen Designs und spielen mit der Integration neuer Technologien neben der delikaten Struktur etablierter Materialien. Die gegensätzlichen Hintergründe der Designer haben notwendigerweise einen multikulturellen Faden etabliert, der zu einem integralen Bestandteil ihres Designs geworden ist - sei es die japanisch inspirierte Linie Frühjahr / Sommer 2009 oder die Kleidungslinie, die auf ihrer vom British Council in Auftrag gegebenen Forschungsreise nach Usbekistan entstanden ist. Die beiden haben beeindruckende Verbindungen zu so unterschiedlichen Unternehmen wie Swarovski - für die sie einen Kronleuchter für die Crystal Palace-Ausstellung in Mailand (2006) hergestellt haben - zu Coca Cola und Turnings Leaf Wines geknüpft, für die sie eine Reihe einzigartiger Möbelstücke produzierten
Carlos Miele
Carlos Miele mit Sitz in Sao Paulo realisiert seine einzigartigen Designs, indem er das Natürliche mit dem Künstlichen verbindet. Mit einem ebenso starken Interesse an Architektur haben sich die Miele-Bekleidungsetiketten "Miele's" und "Carlos Miele" auf die Komplexität der Struktur spezialisiert und untersuchen die Qualität und Veränderlichkeit des verwendeten Materials. In der Tat ist Miele sehr an der Qualität des Stoffes interessiert, der für seine Designs verwendet wird. Er arbeitet eng mit brasilianischen Favelas und indigenen Gemeinschaften zusammen, um Fairtrade in seinem Unternehmen zu gewährleisten und die delikate Arbeit brasilianischer Handwerker zu unterstützen. Die Kollektionen von Prêt-à-porter-Damenkollektionen, die aus sinnlichen und anschmiegsamen Stoffen bestehen, erfreuen sich im Laufe der Jahre wachsender Beliebtheit, mit den Flagship-Stores "Carlos Miele" in Sao Paulo, Paris und New York.