Warum Washington, Dc Ist Kein Staat
Washington, DC ist die Hauptstadt der Vereinigten Staaten, und dennoch hat es nicht die gleichen Stimmrechte wie der Rest des Landes. Der Slogan auf der Rückseite der Autokennzeichen, der in D.C. registriert ist, liest "Besteuerung ohne Vertretung." Die Gesetze von D.C. werden von allen im Land mit Ausnahme der Einwohner der Stadt selbst abgestimmt. Um zu erklären, warum das so ist, gehen wir zurück zur Verfassung.
Zunächst einmal sollten wir uns alle daran erinnern, dass Washington, DC, nicht immer die Hauptstadt der USA war. Tatsächlich nahm George Washington sein Amt in New York City an Kapital wurde dann nach Philadelphia verschoben. Nachdem Philadelphia dies ein Jahrzehnt lang innegehabt hatte, musste ein Kompromiss zwischen Alexander Hamilton und den Nordstaaten, Thomas Jefferson und den südlichen Staaten gefunden werden. Dieser Kompromiss bewegte die Hauptstadt physisch weiter nach Süden, um Jefferson und die Führer des Südens zu beruhigen, die befürchteten, dass die Banker und Finanziers des Nordens sonst die Kontrolle über die Nation übernehmen würden.
Besteuerung ohne Repräsentation | © apasciuto / flickr
Die fehlende Eigenstaatlichkeit der Hauptstadt ist in der Verfassung verankert. Artikel 1, Abschnitt 8, Klausel 17 des Dokuments lautet: "[Der Kongress hat die Macht] Exklusive Gesetzgebung in allen Fällen, über diesen Bezirk (nicht mehr als zehn Meilen) wie durch Abtretung bestimmter Staaten, und die Annahme des Kongresses, wird der Sitz der Regierung der Vereinigten Staaten. "
In seinem Federalist Aufsatz Nr. 43, der 1788 veröffentlicht wird, bespricht James Madison das Recht der nationalen Regierung auf ausschließliche Gesetzgebung über den Bezirk, nicht weniger als 10 Meilen Quadrat, das war der Sitz der Regierung, der Nationalhauptstadt, die 1790 zum District of Columbia wurde.
Das Ziel dahinter war, dass die Gründer das Kapital der Nation autonom und ohne politischen Druck halten wollten von einer Landesregierung. Mit anderen Worten, die Gründer befürchteten, dass, wenn die Hauptstadt ein Staat wäre, die Mitglieder der Bundesregierung dem Staat durch die Macht der Nähe zu den Sitzen ungebührlich verpflichtet wären. Um dies zu vermeiden, verfassten sie speziell die Verfassung, so dass der Distrikt nicht in einem Staat sein würde.
Capitol | © angela n / flickr
Als die Hauptstadt offiziell nach D.C. verlegt wurde, verloren die Einwohner der Stadt die Wahlbeteiligung im Kongress und am Wahlkollegium sowie ein Mitspracherecht bei den Verfassungsänderungen und dem Recht auf Selbstverwaltung. Ein leichter Sieg für die Mitglieder des Bezirks wurde 1961 gewonnen, als die Verfassungsänderung ihnen die Stimmen im Wahlkollegium verlieh. Gegenwärtig schickt der Bezirk einen "Delegierten" an das Haus, das im Ausschuss und in den Gesetzesentwürfen abstimmen kann, aber nicht über das Plenum abstimmen kann. Für alle Hoffnungsträger, die Staat Washington für D.C. wünschen, gibt es einen langen Weg. Das Washington Monument und das US Capitol sind ikonische Symbole der Stadt | © Mark Smith / Flickr