10 Die Besten Flohmärkte Und Trödler In Wien
Riesenflohmarkt Wienerberg
Der weitläufige Wochenmarkt am Stadtrand im Supermarkt Merkur ist wie ein lokaler Event. In den Ständen gibt es ein Wirrwarr aus Haushaltsgegenständen, Kleidung, Spielzeug und Möbeln; einige kaputt, einige funktionierend und einige wunderbar bizarr. Du musst dich vielleicht in hektische Futtersuche begeben und zwischen himmelhohen Pfählen suchen, um ein paar Schätze aus zweiter Hand zu finden. Wer jedoch etwas herumgräbt, findet antike Edelsteine zu unglaublich günstigen Preisen. Feilschen ist angesagt, üben Sie sich mit deutschem Vokabeln, um sich ein paar süße Deals zu sichern.
Riesenflohmarkt Wienerberg, Wienerbergstraße, 1120 Wien, +43 676/302 72 93
Burggasse 24
Dieser schön gestaltete Laden bietet eine unglaubliche Vielfalt der neuesten Vintage-Trends und einige wunderbar vielseitige Stücke. Das angeschlossene Cafe in der Burggasse 24 bietet Kaffee und Kuchen, um sich zu erfrischen.
Burggasse 24, 1070 Wien, +4367761641784
CARLA
Wiens CARLA-Shop, 4.000 Quadratmeter ( 43055.64 Quadratmeter) Lager, ist randvoll mit Spenden von gebrauchten Betten, Sofas, Tischen, Geschirr, Bücher, Instrumente, Kleidung und vieles mehr. Neben dem Nutzen für die Umwelt durch Recycling und Einsparung von Abfall ist CARLA auch ein sozialer Pionier, indem es Männer und Frauen anstellt, die keine Arbeit finden und verschiedene Projekte finanzieren, die gefährdete Menschen in der Gemeinschaft unterstützen.
CARLA, Mittersteig 10, 1050 Wien, 01 505 96 37
Bootik 54
Bootik 54 liegt an einer der angesagtesten Straßen Wiens, der Neubaugasse, und bietet ein fröhliches Durcheinander von Stoffen und Accessoires aus vergangenen Jahrzehnten. Die Besucher können ein unkonventionelles Outfit zusammenstellen und nach echten Retro-Schmuckstücken zu erschwinglichen Preisen stöbern.
Bootik 54, Neubaugasse 54, 1070 Wien, +43 699 17169972
Kingpin
Dieser Retro-Laden hat einen Rockabilly aus den 50er Jahren Stimmung. Ein weiterer Fixpunkt des Neubaus ist Kingpin mit einer großen Auswahl an modernen Retro-Nähgarnen und Accessoires. Geschmückte Shopper werden ihre Auswahl an amerikanischen Süßigkeiten genießen, die sie neben der Kleidung anbieten. Nicht ganz so altmodisch haben sie auch eine Smartphone-App erstellt, die es den Nutzern ermöglicht, die neuesten Ankünfte einzusehen und Tipps zu aktuellen Ereignissen rund um Wien zu geben.
Kingpin, Lindengasse 37, 1070 Wien, +43 0 660 734 0105
Polyklamott
Das Einkaufen für Vintage-Edelsteine ist jetzt so einfach wie der Kauf einer Dose Cola dank Polyklamotts innovativem Automaten, der es Ihnen ermöglicht, Vintage-Goodies (kleinere Gegenstände aus offensichtlichen Gründen) für 5 Euro pro Stück zu kaufen. Der (viel größere) Laden ist ein toller Ort, um sich in einer trendigen, erschwinglichen Vintage-Mode aufzuhalten.
Polyklamott Vintage Hofmühlgasse 6, 1060 Wien, +43 1 9690337
Kostnix-Laden
Gegründet von der 'WEG' Bewegung, die mit der Idee der Alternative zum Kapitalismus experimentieren wollte, erlaubt dieser Laden den Leuten, Dinge kostenlos zu nehmen, im Austausch für ihre ungewollten Möbel, Kleider, Spielsachen und andere Gegenstände, die immer noch in gutem Zustand sind. Kostnix-Laden ist nicht nur ein gesellschaftliches Erlebnis, sondern fördert auch eine großzügigere und nachhaltigere Gemeinschaft.
Kostnix-Laden, Zentagasse, 1050 Wien
Naschmarkt
Der Naschmarkt hat eine reiche Geschichte, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht ein bescheidener Handelsplatz, der auf bescheidener Strecke hauptsächlich Obst und Gemüse verkaufte. Heute ist es eine Marktmetropole zwischen Kettenbrückengasse und Karlsplatz. Mit Verkäufern, die Essen und Trinken aus der ganzen Welt verkaufen, und einem ausgedehnten Flohmarkt, der jeden Samstag stattfindet, öffnen sich rund 400 Stände, die eine Vielzahl von Raritäten und Edelsteinen anbieten. Der Naschmarkt ist Wiens berühmtester Lebensmittel- und Flohmarkt und ist ein großer Hit bei Touristen und Einheimischen - der frühe Vogel fängt den Wurm, also versuchen Sie, vor Sonnenaufgang für die beste Auswahl zu kommen.
Flohmarkt am Wiener Naschmarkt | © Marco Verch / Flickr
Naschmarkt, 1060 Wien, +43 1 400005430
Humana Secondhand
Die Stiftung Humana Secondhand verfügt über 10 Shops in ganz Wien, die alle ein dynamisches Sortiment an Second-Hand-Kleidung und Accessoires zu Discountpreisen anbieten Preise. Finde lebendige, Vintage-Mode und Kostüme während du spendest, um die Ärmsten und Verletzten der Welt zu unterstützen. Das Geschäft im 3. Bezirk an der Hauptstraße 137 war früher ein Kino und sorgte für ein interessantes Interieur.
Humana Secondhand, Wiedner Hauptstraße 23-25, 1040 Wien +43 1 5043056
Ober- und Untertassen
Dies Ein interessanter Second-Hand-Laden in den abgelegenen Häusern des 7. Bezirks bietet eine vielseitige Mischung aus alter, beliebter Kleidung und angesagten Vintage-Outfits. Unter den Rails findet man nicht viele "Downer", mit viel aufregender und ungewöhnlicher Bekleidung.
Uppers and Downers, 1070, Burggasse 46, 1070 Wien, +43 650 6800133