Was Ist Mono No Aware, Die Japanische Liebe Zur Unbeständigkeit?
Wörtliche Übersetzung
Mono no aware bedeutet wörtlich "das Pathos der Dinge". Neben kann auch als Leiden, Elend oder Sensibilität übersetzt werden, mono bezieht sich auf "Dinge". Während mit mono no aware ein Gefühl von Melancholie verbunden ist, ist es nicht eine allgemeine Traurigkeit, sondern eine tief empfundene Emotion, die über den Fühler wäscht, wenn er oder sie erkennt, dass alles vergänglich ist seiner eigenen Zeit und Ort. Es wurde auch als "Ahhh-Ness" des Lebens bezeichnet.
Ursprünge
Das Konzept von mono no aware entstand während Japans stark buddhistisch beeinflusster Heian-Ära (794 - 1185) und wurde in der Literatur der Zeit verwendet. Der berühmte Gelehrte Motoori Norinaga wandte sein Verständnis von mono no aware jedoch erst im 18. . Jahrhundert auf seine Kritik an grundlegenden Werken der japanischen Literatur an, nämlich Tale of Genji; verbreitete sich durch seine Vorlesungen und literarische Kritik in ganz Japan und wurde schließlich in der japanischen Kultur und Tradition fest verwurzelt. Elena Boils / | © Culture Trip

In der Natur
In literarischen und künstlerischen Werken Japans finden sich häufig Hinweise auf die Natur als Beispiel für
mono no aware , vor allem in Bezug auf sakura oder Kirschblüten. Die zarten Kirschblüten, die für ihre Schönheit und die Ankunft des Frühlings gefeiert werden, blühen nur etwa zwei Wochen im Jahr. Andere häufig verwendete Symbole sind Herbstblätter, die Sonne und der Mond, Tiere und saisonale Blumen. Moderne Beispiele
Mono no aware
ist immer noch lebendig und gut in japanischen Film und Literatur. Eine Reihe von Manga- und Anime-Künstlern nutzen das Konzept, um Geschichten zu erzählen und den Lauf der Zeit zu vermitteln. Der britisch-japanische Romanautor Kazuo Ishiguro, Autor der Bestseller " Laß mich niemals gehen " und " Die Überreste des Tages ", ist dafür bekannt, vergangene und gegenwärtige Ereignisse in gewisser Weise zu kontrastieren das entspricht mono no aware .





