10 Filme, In Denen Sie Sich In Die Natur Verlieben Werden
Jokulsarlon Lake in Island | © Kenny Muir / Wikicommons
Der Marsch der Pinguine (2005)
Dieser National Geographic Film verspricht eine der genauesten Beschreibungen zu sein, wie es ist ein Pinguin zu sein und in einer der rauesten Umgebungen auf der Welt zu leben Planet. Mit der wunderbaren Stimme von Morgan Freeman, die den Zuschauer durch die verschiedenen Ereignisse führt, wird dieser Film alle Herzen mit Liebe und Zuneigung für die Natur füllen - und besonders für Pinguine.
Marsch der Pinguine | © Geoffrey Chandler
Into the Wild (2007)
Meisterhaft von Sean Penn geleitet, erzählt dieser Film die wahre Geschichte von Christopher McCandless, der nach seinem Abschluss an der Emory University beschließt, keine erfolgreiche und profitable Karriere zu machen der Reichtum seiner Familie. Er spendet alles, was er für die Nächstenliebe hat, und geht dann in die Natur hinaus und tut sein Bestes, um zu überleben. Obwohl die Landschaft absolut wundervoll ist, ist die Botschaft am Ende des Films extrem ernüchternd, ebenso wie das Ende selbst. Die zugrundeliegende Dialektik ist ein Kampf zwischen Gesellschaft und Natur und tut gut daran, dass jeder über Ideen des Materialismus und der Philosophie nachdenkt.
In die Wildnis | © Giuseppe Di Rocco
Eine unbequeme Wahrheit (2006)
Unter der Regie von Davis Guggenheim folgt Eine unbequeme Wahrheit dem Leben und der Karriere des ehemaligen amerikanischen Vizepräsidenten Al Gore und konzentriert sich auf seine Leidenschaft für Umweltfragen er bemühte sich, Fakten über die gegenwärtigen Bedingungen der Erde zu verbreiten. Im Zentrum des Films steht die Frage, ob wir den Planeten zerstören, und der Film hat mehr als alle anderen dazu beigetragen, das Bewusstsein für das Problem der globalen Erwärmung zu schärfen.
不願 面對 的 真相 Eine unbequeme Wahrheit | © K 嘛
Koyaanisqatsi (1982)
Ohne eine Erzählung ist Koyaanisqatsi ein Film, der Natur und Zivilisation nebeneinander zeigt; kontrastieren sie auf völlig überraschende, manchmal entsetzliche Weise. Der Titel kommt von dem Opi-Indianischen Wort für "Leben aus dem Gleichgewicht geraten", was darauf hindeutet, dass die moderne Welt und Technologie Krieg gegen die Umwelt und ihre erhabenen Schönheiten geführt haben. Die beiden Realitäten, so der Film, sind untrennbar miteinander verbunden. die Natur wurde auf die Ressourcen reduziert, auf denen die Technologie füttert. So ist der Film letztlich eine Art Verurteilung der potentiellen Destruktivität des Menschen.
Koyaanisqatsi | © Stowe Boyd
Wild (2014)
Basierend auf Cheryl Strayeds Memoiren, Wild: Vom Verlorenen zum Gefundenen auf dem Pacific Crest Trail, beschreibt dieser amerikanische biografische Film die Wanderung einer kürzlich geschiedenen Frau, die sich auf eine Reise des Selbst begibt -Entdeckung und Heilung. Mit seinen inspirierenden Qualitäten kommt Wild zum Nachdenken und wurde für seinen heilenden, zuordenbaren Stil bekannt, der eine echte Liebe und Verbundenheit mit der Natur hervorruft.
Die Alpen von oben: Eine Symphonie der Gipfel (2013)
Dieser bahnbrechende Dokumentarfilm, der mit völlig neuen Technologien in den Bereichen Luftaufnahmen und Fotografie arbeitet, führt den Zuschauer über die hoch aufragenden Gletscher, Skigebiete und Gipfel der Alpen. Gedreht mit der überdrehten Cineflex, ist es am besten, in High Definition zu sehen und kommt mit einer sehr aufschlussreichen Erzählung über die faszinierendsten Orte der Region.
Alpen | © Benny
Ein gutes Jahr (2006)
Darsteller Marion Cotillard und Russell Crowe, Ein gutes Jahr ist ein britisches Liebesdrama in der französischen Region Provence. Mit der unglaublichen Aussicht und der wundervollen Atmosphäre dieses Landes im Hintergrund fasziniert und fesselt die Handlung dieses Stücks und lässt Sie vielleicht einfach die Hektik des Stadtlebens hinter sich lassen.
Begegnungen am Ende der Welt (2007)
Unter der Regie des preisgekrönten deutschen Filmemachers Werner Herzog ist Encounters am Ende der Welt das Ergebnis der Expedition des Regisseurs in die Antarktis. Er berichtet von seinem Abenteuer in der Nähe der McMurdo Station und von all den Geschichten der Menschen, die er dort getroffen hat. Im Wesentlichen ein Dokumentarfilm, wird jeder Zuschauer sicher von der erhabenen Schönheit der eisigen Berge und der schieren Großartigkeit der Umgebungen verzaubert sein.
The Beach (2000)
Darsteller Leonardo DiCaprio als Protagonist, The Beach ist die Geschichte eines amerikanischen Backpackers, der beschließt, nach Thailand zu reisen und eine mysteriöse Insel zu erkunden, von der man glaubt, dass sie ein abgeschiedenes Paradies ist. Der Film wurde in Bangkok gedreht und an den von Dschungel bewachsenen, weißen Sandstränden von Ko Phi Phi Lee. Er ist eine gute Einführung in den Charakter Südostasiens - vom ungezügelten Hedonismus der Hauptstädte der Region bis hin zu den ungezügelten Schönheiten seiner Strände
Das Salz der Erde (2014)
Dieser wunderbare Dokumentarfilm erzählt von der Schönheit unseres Planeten und von der Ungeheuerlichkeit des Menschen im Umgang mit der Natur und ihren Produkten. Es ist das Ergebnis der Bemühungen des Fotografen Sebastião Salgado, der 40 Jahre lang durch vier Kontinente gereist ist und die Spuren hinterlassen hat, die die jüngsten historischen Ereignisse in einer Reihe von Naturkulissen hinterlassen haben. Einfach ausgedrückt: nicht verpassen.