Indiens 15 Beliebtesten Und Köstlichen Desserts

Mithais, oder süße Leckereien sind ein fester Bestandteil der indischen Küche. Während sie während einer herzhaften Mahlzeit genossen werden, sind Süßigkeiten und Desserts auch von zentraler Bedeutung für indische Feste. Einige von ihnen, wie Laddu, stammten aus dem alten Indien, aber viele von ihnen wurden von den Mogulherrschern, die aus Persien kamen, in das Land eingeführt. Hier sind einige der köstlichsten indischen Desserts, die Sie bei Ihrem Besuch im Land probieren sollten.

Laddu

Laddu ist der beliebteste Festtag in Indien. Es gibt viele verschiedene Versionen dieses Lieblingssüßes und das populärste ist motichoor Laddu. Es wird angenommen, dass das Dessert von einem alten indischen Arzt, Susutra, erfunden wurde, der Sesam Laddus als Antiseptikum zur Behandlung seiner chirurgischen Patienten verwendete. Laddus sind auch die häufigsten süßen Opfer, die Gott gemacht werden.

Laddu | © Nandhinikandhasamy / WikiCommons

Kheer

In Indien gibt es viele verschiedene Puddings auf Milchbasis, und Kheer gehört zu den beliebtesten unter ihnen. Es wird durch Kochen von Reis mit Milch und Zucker und später mit Safran, Kardamom, Trockenfrüchten und Nüssen garniert. Kheer, Phirni und Payasam sind alle verschiedene Varianten von indischen Milchpuddings. In Südindien wird Reis durch Fadennudeln ersetzt und das Gericht heißt Seviyan.

Kheer | © Shaharbano / WikiCommons

Gulab jamun

Gulab jamun kam aus dem einstigen Persien (Iran) ins Land, als muslimische Herrscher nach Indien kamen und hier ihre Dynastien gründeten. Diese Süßigkeiten bestehen aus khoya, einem kugelförmigen Milchpulver. Die khoyas werden frittiert und in einen zuckerhaltigen Sirup getaucht, der normalerweise mit Safran und Rosenwasser aromatisiert wird.

Gulab jamun | © Bharat Mirchandani / Flickr

Gajar ka halwa

Gajar ka halwa ist ein Dessert aus geraspelten Karotten, die zuerst in Milch und Kardamom gekocht werden. Die Mischung wird dann in Ghee (geklärte Butter) und Zucker gebraten. Zum Schluss wird das Gericht mit getrockneten Früchten garniert. Das Dessert wurde während der Mogul-Zeit populär und heute wird es während hinduistischer und muslimischer Feste in Indien, einschließlich Diwali und Eid al-Fitr, serviert.

Gajar ka halwa | | © Soniya Goyal / Flickr

Sandesh

Bengalen sind bekannt für ihre Liebe zu Süßigkeiten und Sandesh ist einer der beliebtesten Leckereien Westbengals. Sandesh wird traditionell aus Chenna hergestellt, einem Rückstand von geronnener Milch. Einige glauben, dass das Dessert von den Käsegerichten inspiriert wurde, die die frühen europäischen Händler mit nach Kalkutta brachten.

Sandesh | © Biswarup Ganguly / WikiCommons

Rasgulla

Wie Sandesh wird Rasgulla auch aus Chenna hergestellt. Diese kugelförmigen Knödel werden in einem süßen Sirup gekocht, bis der Saft den Teig infiltriert. Diese Süßigkeit ist so beliebt, dass zwei indische Bundesstaaten, Westbengalen und Odisha, seit Jahren darüber streiten, wobei jeder behauptet, dass die Rasgulla aus ihrer jeweiligen Region stammen.

Rasgulla | © gillnisha / Pixabay

Kaju barfi

Kaju barfi ist ein Cashew-basiertes indisches Dessert, das Fudge ähnlich ist. Es ist traditionell wie ein Diamant geformt und gehört zu den teuersten Süßigkeiten des Landes. Es wird daher als ein wertvolles Geschenk während Festivals und besonderen Anlässen betrachtet.

Kaju barfi | © Jagisnowughead / WikiCommons

Kulfi

Kulfi ist die indische Version eines Eises. Wie viele indische Desserts wurde Kulfi auch aus der persischen Küche entlehnt. Es wurde populär gemacht, als sich die Moguln in Indien niederließen und das Dessert wird auch in der Literatur dieser Zeit erwähnt. Der Geschmack von Kulfis wird oft durch Pistazien und Safran verstärkt.

Kulfi | © snapepea & bokchoi / Flickr

Jalebi

Jalebi ist bei Indianern sehr beliebt. Es ist eine hoopförmige Süßigkeit, die durch das Frittieren des Mehls gemacht wird, das später in einem zuckerhaltigen Sirup eingeweicht wird. Verschiedene Versionen von Jalebi gibt es auch im Iran und in der Türkei. Das Rezept dieses bescheidenen Nachtischs findet sich in vielen alten indischen Kochbüchern aus dem 15. Jahrhundert. Jalebis schmecken am besten, wenn sie warm serviert werden.

Jalebi | © Lion.harvinder / WikiCommons

Ghevar

Ghevar ist eine filigrane Delikatesse, die im Bundesstaat Rajasthan entstand. Die Süße wird üblicherweise während des Teej-Festivals verteilt. Teej ist eine zweitägige Zeremonie, die von verheirateten Frauen gefeiert wird, wo die Göttin Parvati, Lord Shivas Gemahl, für eheliche Glückseligkeit angerufen wird.

Ghevar | © Su30solomon / WikiCommons

Ras Malai

Ras Malai ist ein weiteres berühmtes bengalisches Süßgericht. Ras bedeutet Saft und Malai bedeutet Sahne und dieses Dessert besteht im Grunde aus einem cremigen Teig aus indischem Hüttenkäse, der in einer dicken gezuckerten Kondensmilch getränkt ist. Eine bekannte bengalische Konditorin, Krishna Chandra Das aus Kolkata, wird oft mit der Erfindung des Gerichts belohnt, aber es gibt keine formellen Aufzeichnungen, um diese Behauptung zu beweisen.

Ras malai | © Priyam1307 / WikiCommons

Malpua

Malpua ist ein pfannkuchenähnliches Dessert, das hauptsächlich im indischen Bundesstaat Odisha zu finden ist. Der Teig wird normalerweise aus Mehl und Grieß hergestellt, variiert jedoch von Region zu Region. Es ist üblich, Kardamom zu verwenden, um den Geschmack des Gerichts zu verbessern. Nach dem Frittieren wird Malpua in einen süßen Sirup getaucht und mit einer süßen Kondensmilch namens Rabri belegt.

Malpua | © Camak0912 / WikiCommons

Mysore Pak

Mysore Pak ist in Südindien sehr beliebt. Man glaubt, dass dieses süße Gericht im Mysore-Palast während der Regierungszeit des 19. Maharaja Krishnaraja Wadiyar IV., Des 24. Herrschers des Königreichs Mysore in Karnataka, entstanden ist. Das köstliche Dessert besteht aus Mehl, Zucker und einer großen Menge Ghee.

Mysore pak | © Charles Haynes / Flickr

Peda

Die berühmteste indische Peda ist in der heiligen Stadt Mathura in Uttar Pradesh zu finden. Nicht überraschend, denn diese Süßigkeit soll in diesem Ort heimisch sein. Wie Laddu ist Peda ein beliebtes, süßes Opfer, das Gott gemacht wird. Milch und Zucker sind die beiden Hauptbestandteile dieses Nachtischs.

Peda | © Abhinaba Basu / Flickr

Soan papdi

Soan Papdi ist eine Süßigkeit, die eine einzigartig schuppige Konsistenz hat und in Ihrem Mund fast wie Zuckerwatte schmilzt. Das türkische Pismaniye kommt diesem indischen Dessert sehr nahe. Grammmehl ist ein wichtiger Bestandteil bei der Herstellung von Soan Papdi, der einen sehr aufwendigen Herstellungsprozess erfordert.

Soan papdi | © Abigail Batchelder / Flickr