Eine Kurze Geschichte Der Kathedrale Santiago De Compostela
Hintergrund
Der Bau der Kathedrale von Santiago de Compostela begann im Jahr 1075, während der Regierungszeit von Alfons VI. Es wurde unter der Leitung von Bischof Diego Peláez an der Stelle einer alten Kirche erbaut, die dem heiligen Santiago geweiht war, oder St. James, wie er auf Englisch genannt wird.
Die Arbeiten an der Kathedrale stoppten nach den Anfangsphasen und wurden nicht fortgesetzt bis 1100, als der Architekt Meister Esteban drei Schiffe in Form eines lateinischen Kreuzes schuf. Der Bau wurde im Laufe des 12. Jahrhunderts fortgesetzt, und im Laufe der Jahre wurden zahlreiche Erweiterungen in verschiedenen architektonischen Stilen hinzugefügt, darunter Romanik, Gotik, Barock, Plateresque und Neoklassizismus.
Santiago de Compostela Cathedral | © Contando Estrelas / Flickr
Der Pórtico de la Gloria
1188 übernahm Meister Mateo den Bau der Kathedrale und fügte eines seiner spektakulärsten Merkmale hinzu - den Gloria Portico, der Haupteingang. Es ist mit 200 Figuren dekoriert, die die Apokalypse darstellen, und der Figur des Heiligen Jakobus, die die Pilger am Ende ihrer Reise willkommen heißt. Die Basilika wurde schließlich 1211 vor Alfons IX. Geweiht.
Abschluss des Pilgerwegs
Die Kathedrale von Santiago de Compostela markiert natürlich das Ende des Jakobsweges, der etwa 790 Kilometer lang ist der Weg von Saint-Jean-Pied-de-Port in Frankreich über die Spitze Spaniens. Aus diesem Grund ist die Kathedrale zu einem Ort von großer Bedeutung für viele geworden, egal aus welchem Grund sie den Weg gegangen ist, und ist ein sehr ergreifender Ort.
Kathedrale von Santiago de Compostela, Galicien © Contando Estrelas / Flickr
Das Botafumeiro
Eines der interessantesten Elemente der Kathedrale ist das berühmte Botafumeiro, ein großes Räuchergefäß, das Weihrauch inmitten der Gemeinde verstreut. Mit einem Gewicht von 53 kg und einer Größe von 1,5 m gehört er zu den größten der Welt und hängt über ein System von Seilen und Umlenkrollen 20 m über der Menge. Zu besonderen Anlässen und nach einigen Messen wird der Botafuemeiro von einem Team von acht Tiraboleiros mit einer Geschwindigkeit von bis zu 68 km / h über die Kathedrale gebracht. Man geht davon aus, dass diese Tradition begonnen wurde, um den Geruch der Tausenden von Pilgern zu überdecken, die nach ihren Anstrengungen im Dom ankamen.
Botafumeiro, Kathedrale von Santiago de Compostela, Galicien © Contando Estrelas / Flickr