Traditionelle Gerichte, Die Sie In München Probieren Sollten
Weiße Wurst | © Marco Verch / Flickr
Bagels mit Wurst
Münchens legendäre Bagels mit Wurst sind zu einem Grundnahrungsmittel geworden, um den Platz zwischen den Mahlzeiten zu füllen. Bagels hier und größer als üblich und die knusprige braune Kruste außen mit dem weichen warmen Teig im Inneren sorgen für ein wahrhaft leckeres Vergnügen. Auch die weißen Kalbsbratwürste mit Speck und Gewürzen sind eine Delikatesse und schmecken noch spektakulärer mit einer Prise süßem Senf an der Seite.
Bier
Bayern liebt diese bernsteinfarbene Flüssigkeit in allen ihren Formen und hat sogar ihre Englisch: www.bonn-region.de/english/sightsee...dgaenge.html Im Jahr 1516 wurde das Reinheitsgebot beschlossen, um sicherzustellen, dass das Bier nicht nur frei von Zusatzstoffen ist, sondern auch nach den alten Traditionen Bayerns gebraut wird. Die durchschnittliche Biermenge pro Kopf in München ist ziemlich hoch, und die Region macht mehr als 50% der nationalen Brauproduktion aus.
Apfelstrudel | © Mario Spann / Flickr
Apfelstrudel
Apfelstrudel ist einer der beliebtesten Desserts aller Zeiten in Deutschland, denn der Strudel wird in Handarbeit hergestellt, indem der ganze ausgebreitete Teig zu feinen, mit Apfelmousse oder knusprigen Blättern gefüllten Tellern gerollt wird Apfelstücke. Die knusprige, ultradünne Teigschicht ist so lecker wie jede Torte, aber der perfekte Knusper-Look ist nichts weniger als handwerklich. Probieren Sie es mit einem schönen Klecks Sahne.
Sauerkraut
Das Sauerkraut, das aus einer langen römischen Tradition der Kohlhaltung stammt, ist ein eingelegter Kohl, der bei Bayern sehr beliebt ist. Die probiotische deutsche Delikatesse, die früher als Rahmen für jede Mahlzeit verwendet wurde, sei es als Salat, gekocht, gedämpft oder einfach roh, ist heute weltweit berühmt. Das traditionelle gekochte Sauerkraut wird bis zur perfekten Karamellfarbe erhitzt und mit Bier, Wurst und Kartoffeln serviert.
Sauerkraut | © Mr.TinDC / Flickr
Germknödel mit Vanillesauce
Wird meist als Dessert serviert, kann aber aufgrund seiner gigantischen Größe zeitweise auch eine ganze Mahlzeit passieren, der knödel ist ein typisches Gericht in Bayern, mit einigen österreichischen Einflüssen. Dies bedeutet im Grunde eine gedämpfte Hefeknödel gefüllt mit himmlischen Powidl , eine Art Pflaumensauce. Die große Portion dieses berauschenden Genussballs ist wichtig und wird meist mit cremiger Pudding, Vanillesoße und Mohn darüber serviert.
Schweinekoteletts mit Rotkohlknödeln
Eine köstlich sättigende und großzügige Portion Essen, diese Art von Gericht ist so berühmt, dass sogar die meisten Haute Cuisine Restaurant hat mindestens eine Art von Option für sie auf ihrer Speisekarte. Das karamellisierte Schweinekotelett ist eine absolute Delikatesse, bei der das Fleisch zart ist und die Kruste braun und süß ist. Dazu gibt es Semmelknödel von großzügiger Größe und mit Rotkohl gewürzt. Da von bayerischer Küche ohne Bier keine Rede ist, wird die Sauce dieses himmlischen Gerichtes aus traditioneller Brühe mit einer Prise dunklem Bier für den Geschmack hergestellt.
Germknödel | © Kim Mc./ Flickr
Schmalz
Schmalz ist ein Brotaufstrich, der in jedem bayerischen Kühlschrank zu finden ist, da er eine echte Spezialität im Süden Deutschlands ist. Gewöhnlich serviert mit knusprigen trockenen Zwiebeln oder Apfelflocken ändert sich der Geschmack fast sofort und es wird eine nahrhafte und köstliche Ergänzung zu jedem Tisch. Der Aufstrich wird gewöhnlich für Morgenaufsteher oder zwischen den Mahlzeiten aufbewahrt, serviert mit geröstetem Vollkornbrot mit Sonnenblumenkernen.