Die Beste Straßenkunst In Sydney, Australien

Wenn jemals da eine Stadt, die keine Extrahilfe brauchte, um schön auszusehen, es ist Sydney ... aber das hat eine wachsende Gemeinschaft von Straßenkünstlern nicht verhindert, die den Stadtmauern der Stadt einen bunten Anstrich hinzufügten. Überall in Sydney gibt es Wandmalereien und die besten Orte, um sie zu finden.

King Street, Newtown

Sydneys coolste Gegend muss die erste Station dieser Straßenkunst-Tour sein. Seit Juilee Pryor und Andrew Aiken 1991 gemeinsam das ikonische I Have a Dream Mural von King St geschaffen haben - ein riesiges Wandbild, das an Martin Luther Kings bewegende Worte für indigene australische Bürgerrechte erinnert - waren Newtons willkürliche Graffitis größtenteils Übermalt von inspirierten mehrstöckigen Wandgemälden auf jeder Straße und jeder Straße.

Ich habe ein Traumbild | © Rob_Wood / Flickr

Der größte Name in der Straßenkunst-Szene von Newtown - und Sydney - ist Fintan Magee, der wegen seiner großformatigen fotorealistischen Wandmalereien, die Wände von Helsinki bis Buenos Aires und überall dazwischen schmücken, "Australian Bansky" genannt wird ... einschließlich seiner Heimatstadt Newtown. Fallender Himmel in King Lane und Housing Bubble auf Enmore Rd - eine scharfe Kritik an Sydney Immobilien Erschwinglichkeit Krise und die Gentrifizierung der einst Arbeiterklasse inneren Westen sind Fintans zwei bekannteste Meisterwerke in seiner Heimatvorstadt.

Fintan Magee Newtown Wandbild | © JAM Projekt / Flickr

May Lane, St. Peters

Wir stellen Sydneys Antwort auf Melbournes Hosier Lane vor, eine Gasse, die jeden Quadratzentimeter Beton mit einem farbenfrohen Farbanstrich verbindet. Die großformatige Lackwand begann 2010, als der lokale Fabrikbesitzer Tugi Balog die schmutzigen Graffiti-Etiketten in seiner Hintergasse mit etwas ernsthafterer Straßenkunst aufräumen wollte ... und diese Wandbilder haben sich über die Gassen rund um den Bahnhof St. Peters, wo Künstler sind, ausgebreitet genießen Sie freie Herrschaft.

May Lane St Peters | © Newtown Graffiti / Flickr

Die mexikanisch-australische Künstlerin Peque VRS und Cyberpunk-Wandmalereien sind ein Highlight dieser sich ständig weiterentwickelnden Outdoor-Galerie. Die Sydney Steel Rd im nahe gelegenen Marrickville ist ein weiterer Lieblingsort von Peque - eine isolierte Industrie-Gasse, die die perfekte Leinwand für detaillierte Wandgemälde und anspruchsvolle Tags bietet.

Bondi Sea Wall

Australiens berühmtester Strand hat keine Schwierigkeiten, Besucher anzuziehen Aber diese Graffiti-Galerie ist nur ein weiterer Grund, nach Bondi zu fahren. Lassen Sie den Blick vom Meer auf die Wand der Street Art schweifen, die den Surf - und Skate - Spirit des Meeres Bondi widerspiegelt, das seit den 1960er Jahren die Promenade mit Kunst des öffentlichen Lebens geschmückt hat.

Bondi Sea Wall | © Newtown Graffiti / Wikimedia Commons

Die meisten der bekanntesten Straßenkünstler Sydneys haben Teile der Bondi Sea Wall hinzugefügt, aber nur wenige fangen den hellen und luftigen Bondi Vibe besser ein als Mulga the Artist. Mulgas lebhafte Grafikdesigns, komplizierte Linienarbeit, anthropomorphe Tiere und allgegenwärtige Hipster-Gesichtsbehaarung passen zu dem Strandvorort.

Foley St, Darlinghurst

Das Projekt "Wir sind hier" ist eine Initiative der Stadtverwaltung von Sydney Programm zur Unterstützung der öffentlichen Kunst durch lokale und internationale Kreative, die die sich wandelnde Einstellung zur Straßenkunst widerspiegelt, die heute als Maßstab für den kulturellen Herzschlag einer Stadt gilt. Das Hotel liegt direkt an der lebhaften Oxford Street und bietet eine abwechslungsreiche Sammlung von Wandgemälden und Mixed-Media-Collagen, die sich von einem innerstädtischen Elendsviertel zu Sydneys gentrifiziertem Kreativepizentrum und einem der angesagtesten Viertel der Stadt wandeln Postleitzahlen.

Foley St. Darlinghurst | © David Edwards / Wikimedia Commons

Redfern

Dieser Hard-Nose-Vorort in der Nähe von Sydneys Hauptbahnhof bietet eine stolze indigene Geschichte und Kultur, die in der lokalen Streetart gefeiert wird. Guido van Heltens auffälliges Portrait eines Aborigine-Kindes in Aquarellfarbe an der Cleveland Street neben dem Work-Shop Sydney, einem weiteren öffentlichen Kunstzentrum, das erschwingliche Kurzkurse in alternativer Kunst bietet, ist nicht zu übersehen.

An der Ecke von Caroline und Hugo Sts umgibt das Welcome to Redfern Wandgemälde eine ganze viktorianische Terrasse in roten, gelben und schwarzen Streifen, die das indigene Erbe des Viertels beflügelt. Der zeitgenössische Aborigine-Künstler Reko Rennie, der für seine lebhaften geometrischen Muster bekannt ist, führte ein Team junger indigener Künstler zu dem ehrgeizigen Projekt.

Redfern wall | © JAM Projekt / Flickr