Die Top 10 Dinge Zu Sehen Und Zu Tun In Yazd, Iran
Fravahar Symbol in Yazd | © David Stanley / Flickr
Amir Chakhmaq-Komplex
Yazds architektonisches Herzstück, der Amir Chakhmaq-Komplex, befindet sich im Herzen der Stadt, auf dem gleichnamigen Platz. Die imposante, dreistöckige Fassade zeigt eine Reihe wunderschön symmetrischer Iwans, die nach Sonnenuntergang leuchten und leuchten. Es ist eines der größten hosseiniehs des Landes (Gebäude, die bei den Gedenkzeremonien für Imam Hosseins Tod verwendet wurden) und stammt aus dem 15. Jahrhundert, obwohl es zahlreichen Renovierungen unterzogen wurde. Der umliegende Platz hat eine Reihe von guten Süß-und Eisdielen.
Adresse: Amir Chakhmaq Square, Yazd
Amir Chakhmaq Komplex | © Alireza Javaheri / Wikicommons
Saheb A Zaman Zurkhaneh
Dieses beliebte Zurkhaneh (wörtlich übersetzt: Haus der Stärke) befindet sich in einem historischen Gebäude an der Nordseite des Amir Chakhmaq-Platzes. Oft für Touristen geöffnet, können Sie nicht nur Praktizierende dieser seltsamen, mit schiitischer Mystik durchsetzten Tanzlifting-Aktivität beobachten, sondern auch den Wassertank aus dem 15. Jahrhundert unter dem Gebäude erkunden und die kühlenden Effekte von Yazdi erleben Badgir (Windfänger) aus erster Hand.
Adresse: Nordseite des Amir Chakhmaq Platzes, Yazd
Zurkhaneh | © David Stanley / Wikicommons
Zoroastrischer Ateshkadeh
Der Zoroastrismus, eine alte monotheistische Religion, die vor etwa 3500 Jahren entstand, war die Hauptreligion im Iran vor den islamischen Eroberungen, und die Gemeinschaft lebt in einigen Teilen des Landes weiter Land. Yazd ist das Zentrum des Zoroastrismus im Iran und beherbergt mehrere Stätten von religiösem und historischem Interesse. Der Ateshkadeh, der Feuertempel, ist der wichtigste. Er enthält ein zentrales Feuer, das angeblich seit dem 5. Jahrhundert niedergebrannt ist.
Adresse: Mosala Straße, Yazd
Ateshkadeh | © Zenith210 / Wikicommons
Türme der Stille
Eine weitere faszinierende zoroastrische Stätte, die ominös klingenden Türme der Stille, liegen etwas außerhalb der Stadt und sind sicherlich einen Besuch wert. Aus einer feierlichen Wüstenlandschaft erheben sich diese zwei kreisförmigen, erhöhten Strukturen auf benachbarten Hügeln. Bis in die 1960er Jahre wurden die Leichen verstorbener Zoroastrier in den zentralen Gruben der Türme zurückgelassen, damit sie von den Fängervögeln beschlagnahmt werden konnten. Verlassene zoroastrische Gebäude am Fuße der Hügel tragen zu der unheimlichen, jenseitigen Atmosphäre des Ortes bei.
Adresse: Shahidan-e Ashraf Boulevard, Yazd
Türme der Stille | © Julia Maudlin / Wikicommons
Chak Chak
In der Wüste, etwa 70 Kilometer von Yazd entfernt, befindet sich der bedeutendste zoroastrische Wallfahrtsort des Iran, Chak Chak. Ein kleines Dorf mit Klippen, der Legende nach öffnete sich die Felswand und bot Nikbanu, der Tochter des letzten vorislamischen Herrschers, Zuflucht vor den eindringenden arabischen Invasoren. Der Tempel von Chak Chak, der persische für "Tropfnase", enthält eine immer triefende Quelle, die angeblich der Berg ist, der zur Erinnerung an Prinzessin Nikbanu weint.
Adresse: Ardakan, Yazd
Altstadt
Die gut erhaltene, noch bewohnte Altstadt von Yazd mit ihren verwinkelten Gassen und faszinierenden Ecken und Winkeln ist eine wahre Freude, sich während eines Nachmittagsspaziergangs zurückzuziehen. Die gelbbraunen Lehmziegelgebäude demonstrieren, wie trocken diese Stadt ist und die Badgirs, die sich regelmäßig ausstoßen, sind eine malerische Erinnerung an den Einfallsreichtum von Yazds traditioneller Architektur. Achten Sie auf den Zugang auf der Dachterrasse für einige unvergessliche Ausblicke, aber denken Sie daran, die Privatsphäre der Anwohner zu respektieren.
Yazd Altstadt | © Vanalste / Wikicommons
Jame-Moschee
Von überall in der Altstadt ist die exquisite Jame-Moschee zu sehen. Die 14. - bis .Jahrhundert-Struktur weist angeblich die höchsten Minarette des Landes auf und ist beispielhaft für die iranisch-islamische Architektur mit ihren zarten blau-mosaikartigen Fliesenarbeiten. Einige Elemente der Moschee stammen noch aus dem 12. Jahrhundert. Ein besonderes Highlight sind die Feinheiten und Inschriften des Grand Iwan.
Adresse: Masjed-e Jame Street, Yazd
Jame-Moschee | © Ivan Mlinaric / Wikicommons
Bagh-E Dowlatabad
Mit einer Fülle von Springbrunnen, Zypressen und Granatäpfeln kann man sagen, dass das Bagh-e Dowlatabad die Quintessenz des persischen Gartens darstellt. Die Residenz aus dem 18. Jahrhundert bietet viel Schatten und einige schöne Gebäude, die das ganze Jahr über Touristen anziehen. Der 33 Meter hohe zentrale Badgir sowie die kaleidoskopische Anordnung der Buntglasfenster sorgen für eine magisch eigenwillige Ästhetik, die Sie nirgendwo anders finden oder bald vergessen werden.
Adresse: Navab Safavi Boulevard, Yazd
Dowlatabad Garten | © David Stanley / Wikicommons
Festung Saryazd
Die Festungsruinen im nahe gelegenen Dorf Saryazd sind als touristisches Ziel unterschätzt und verdienen eine 45-minütige Fahrt von Yazd. Die teilweise doppelwandige und dreistöckige Verteidigungsstruktur der Sassaniden ist bemerkenswert gut erhalten. Die Festung, die von den Safawiden entwickelt wurde, bröckelt in einigen Gebieten. Dennoch ist es nach ein paar Stunden hier nicht schwer zu verstehen, warum Yazd so historisch unbesiegbar war. Sie müssen den Hausmeister finden, um den Eingang zu öffnen.
Adresse: Saryazd, Yazd
Dorf Kharanaq
Kein Ausflug in die Provinz Yazd ist ohne einen Ausflug in das jahrhundertealte Dorf Kharanaq. Das Lehmziegeldorf, das angeblich über 1000 Jahre lang bewohnt wurde, ist heutzutage praktisch verlassen, aber Sie werden sehen, dass einige Bauern noch herumtollen. Unbeschreiblich malerisch können die Besucher die verlassenen Überreste erkunden; Zu den Höhepunkten gehören eine Moschee aus der Qajar-Zeit und ein antikes Aquädukt im Tal.
Adresse: Kharanaq, Provinz Yazd
Kharanaq | © Örlygur Hnefill / Wikicommons