11 Muss Massive Religiöse Denkmäler Sehen
Spring Temple Buddha
Der Spring Temple Buddha liegt in Ostchina in der Provinz Henan und ist mit 128 Metern die höchste Statue der Welt. Unter Berücksichtigung des 25 Meter langen lotusförmigen Sockels ist die Größe der Statue noch beeindruckender. Es dauerte 11 Jahre, von 1997 bis 2008 zu bauen, und es besteht aus etwa 1100 Stück Kupfer. Ein buddhistisches Kloster befindet sich darunter. Der Name kommt von einer nahe gelegenen heißen Quelle, die heilende Eigenschaften haben soll.
Spring Temple Buddha | © Zgpdszz / Wikipedia
Christus des Friedens
Eine bolivianische Version des bekannteren Christus der Erlöser in Rio de Janeiro, Brasilien, ist die weiße Betonstatue von Christus des Friedens in Cochabamba, in Zentral-Bolivien. Es wurde nach dem Vorbild des brasilianischen Originals modelliert und ist auf etwas mehr als 40 Metern höher. Die Arme Christi sind weit geöffnet, wobei eine Hand nach Süden und die andere nach Norden zeigt. Sonntags können die Besucher die 1.399 Stufen hinaufsteigen, um zu den Armen der Statue zu gelangen und eine Panoramaaussicht auf die Umgebung zu genießen.
Christus des Friedens, Bolivien | © Jimmy Gilles / WikiCommons
Lord Shiva-Statue
Die zweithöchste Statue, die Lord Shiva in der Welt darstellt, befindet sich in der Stadt Murudeshwar an der Westküste Indiens. Die Statue ist mit 37 Metern Höhe Teil eines Tempelkomplexes und wurde in zwei Jahren von einem indischen Philanthropen erbaut. Der gesamte Komplex liegt auf einer Halbinsel, umgeben vom Arabischen Meer. Die Statue hatte ursprünglich vier Arme und war in Gold gemalt, um in der Sonne zu funkeln, aber das raue Klima in der Gegend blies von einem Arm und wusch sich von der Farbe.
Lord Shiva in Murudeshwar | © Thejas Panarkandy / Flickr
Vishnu-Statue
Die Statue steht in einem dem hinduistischen Gott Vishnu gewidmeten Kulturpark an der Südspitze der Insel Bali in Indonesien. Der Park, genannt Garuda Wisnu Kencana, beherbergt auch eine Statue des mythischen Vogels Garuda, der Vishnus Begleiter sein soll. Die Vishnu-Statue misst 23 Meter, aber ursprünglich sollte sie eine vergoldete 120-Meter-Ikone sein, die auf einem 11-stöckigen Komplex sitzt, der zur höchsten Statue der Welt geworden wäre.
Vishnu-Statue | © Pravin Premkumar / WikiCommons
Großer Buddha von Leshan
Die größte vormoderne Statue der Welt und die größte steinerne Buddha-Ikone, die Statue befindet sich am Zusammenfluss von drei Flüssen in der Stadt Leshan in Chinas Zentralprovinz. Sichuan. Im Jahr 713 begonnen, dauerte der Bau fast einhundert Jahre, und seit 1996 ist es als UNESCO-Weltkulturerbe gelistet. Der Leshan Giant Buddha misst 71 Meter und ist aus einer roten riesigen Steinwand gehauen. Ein lokales Sprichwort beschreibt perfekt die Statue, die in dieser natürlichen Umgebung geschaffen wurde: "Der Berg ist ein Buddha und der Buddha ist ein Berg."
Leshan Giant Buddha | © Alexander Savin / Flickr
Christus der König
Eines der neuesten massiven religiösen Monumente, die Christus-König-Statue in Westpolen, wurde 2010 fertiggestellt und wurde zur höchsten Statue von Jesus auf der Welt. Er besteht aus Beton und Fiberglas im Art Deco Stil und ist 33 Meter hoch mit einer 3 Meter hohen Krone. Zusammen mit seinem Hügel und Sockel überragt die christliche Statue 52 Meter. Die 33 Meter hohe Höhe Jesu symbolisiert den traditionellen Glauben, dass er starb, als er 33 Jahre alt war.
Christ der König in Polen | © Arkadiusz Zarzecki / Wikipedia
Mangal Mahadev
Die Mangal Mahadev-Statue, eine Kopie einer anderen Shiva-Statue aus Gujarat in Indien, befindet sich im südlichen Teil der Insel Mauritius. Mit 33 Metern Höhe ist es die dritthöchste Shiva-Statue und liegt in der Nähe des Ganga-Sees, wo sich auch andere Tempel und Statuen befinden, die anderen Göttern gewidmet sind. Die größte Statue der Insel Mauritius, die 2007 eingeweiht wurde, wird jedes Jahr von vielen Pilgern besucht, die barfuß dorthin gehen, um zu Shivas Füßen zu beten.
Statue von Mangal Mahadev | © Ashok666 / WikiCommons
Christus der Erlöser
Die berühmteste Statue auf der Erde, die Jesus darstellt, ist tatsächlich nur der dritthöchste, 38 Meter hoch, da andere ähnliche Statuen, die Christus dem Erlöser ähnelten, diese Größe übertrafen. Es liegt in Rio de Janeiro, auf dem Gipfel des 700 Meter hohen Hügels Corcovado, und überblickt die Stadt Rio. Seit 1931 ist es ein Symbol des Christentums auf der ganzen Welt. Andere Designvorschläge dafür beinhalteten Christus, der einen Globus in seinen Händen hielt, aber der mit offenen Armen wurde schließlich gewählt, da er Frieden symbolisiert.
Christus der Erlöser in Rio de Janeiro | © PortoBay / Flickr
Laykyun Setkyar
Eine weitere Buddha-Statue, die sich im Zentrum von Myanmar in der Nähe der Stadt Monywa befindet, ist nach dem Spring Temple Buddha in China die zweithöchste Statue der Welt. Der Laykyun Sekkya Buddha wurde 2008 fertiggestellt und misst 116 Meter auf einem 13 Meter hohen Thron. Es ist in leuchtendem Gold gehalten und innen besteht es aus 32 Geschichten. Es ist umgeben von anderen Statuen, die Buddha darstellen, darunter ein 89 Meter langer, liegender Buddha, der vor Laykyun Setkyar liegt, und ein weiterer in der Nähe, der 18 Meter hoch ist.
Laykyun Setkyar | © Wagaung / WikiCommons
Guan Yin
Die vierthöchste Statue der Welt, Guan Yin, ist eine Darstellung der buddhistischen Gottheit der Barmherzigkeit, die 108 Meter hoch ist. Die Statue befindet sich auf der chinesischen Inselprovinz Hainan und hat drei Facetten: Die eine blickt nach China und die anderen beiden in Richtung Meer. Jede dieser Facetten hat unterschiedliche Körperhaltungen, aber alle repräsentieren Segen und Schutz für China und die ganze Welt. Die Statue wurde 2005 nach sechs Jahren Bauarbeiten von mehr als 100 buddhistischen Mönchen aus verschiedenen Ländern, darunter Taiwan und Macao, fertiggestellt.
Guan Yin | © llee_wu / Flickr
Liegender Buddha
Die 33 Meter hohe Statue befindet sich im Tempel des Liegenden Buddha, auch bekannt als der Tempel des schlafenden Buddha, im Bundesstaat Penang in Malaysia. Die bunte Ikone ist mit Gold plattiert und stellt den Tod Buddhas dar, ein Symbol für völligen Frieden und Loslösung von der Welt. Davor befinden sich mehrere Schreine anderer Buddhas und thailändischer Gottheiten. Der thailändische buddhistische Tempel wurde 1845 auf einem Stück Land erbaut, das von Königin Victoria gegeben wurde, um den Handel mit Thailand zu fördern.
Reclining Buddha | © Wohin Auswandern / Flickr