Die 10 Schönsten Städte Der Schweiz

Für einen relativ kleinen Binnenstaat Englisch: www.db-artmag.de/2005/4/e/1/342.php In der Schweiz gibt es eine außergewöhnliche Vielfalt an natürlicher Schönheit und kultureller Vielfalt - mit vier Amtssprachen und der Vielfalt, die sie repräsentieren. Diese zehn Städte im ganzen Land zeigen, was die Schweiz zu bieten hat: spektakuläre Berglandschaften, blumengeschmückte Naturpfade, Schönheit am Seeufer und malerische historische Zentren.

Bern

Umrahmt von der Aare, der Schweizer Hauptstadt von Bern liegt im westlich-zentralen Teil des Landes. Die bezaubernde Altstadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist für ihre mittelalterlichen Arkaden und viele Brunnen aus dem 16. Jahrhundert bekannt, die bemalte Figuren aufweisen, darunter der neugierige "Child Eater Fountain" (Kindlifresserbrunnen). Bern besitzt eine der weltweit größten Sammlungen des Künstlers Paul Klee im Zentrum Paul Klee, entworfen vom renommierten italienischen Architekten Renzo Piano.

Bern, Hauptstadt der Schweiz | © Boris Stroujko / Shutterstock

Guarda

Guarda ist ein winziges abgelegenes Dorf, das in den Unterengadiner Bergen des Kantons Graubünden auf 1650 Metern Höhe liegt. Seine wunderschön bemalten Häuser aus dem 17. Jahrhundert wurden sorgfältig renoviert und haben den Namen Wakker erhalten Preis für die Erhaltung seines architektonischen Erbes. In der Kulisse des berühmten Kinderbuchs Schellen-Ursli (1945) von Selina Chönz und Alois Carigiet hat Guarda auch traditionelle Bräuche wie das Chalandamarz-Ereignis im März bewahrt. Der Großteil der Stadtbevölkerung spricht nach Deutsch, Französisch und Italienisch noch heute die vierte Amtssprache der Rätoromanisch-Schweiz.

Guarda, Schweiz | © Alberto Masnovo / Shutterstock

Interlaken

Interlaken liegt, wie der Name schon sagt, zwischen zwei Seen - Thunersee und Brienzersee - und ist umgeben von den höchsten Gipfeln der Schweiz . Es ist auch der perfekte Ausgangspunkt, um die natürliche Pracht des Landes zu genießen, entweder am See oder auf den vielen Wanderwegen, die am Harder Kulm beginnen, einem Aussichtspunkt auf 1.322 Metern, der mit der Standseilbahn erreichbar ist. Da Interlaken im Herzen des Berner Oberlandes liegt, sind die großen Gipfel der Region - Eiger, Mönch und Jungfrau - auch mit den Zügen der Alpeisenbahnen zu besichtigen.

Interlaken, Schweiz | © Boris Stroujko / Shutterstock

Luzern

Luzern liegt in der Zentralschweiz und ist eine malerische alte Stadt am Vierwaldstättersee, die man am besten zu Fuß erkunden kann, wenn man entlang schön gemalter historischer Häuser wie am zentralen Weinmarkt spazieren geht. Es gibt auch eine Reihe bemerkenswerter mittelalterlicher Sehenswürdigkeiten wie die Kapellbrücke, eine der ältesten überdachten Brücken Europas, oder die Museggmauer, ein intakter Teil der Stadtmauer aus dem Jahr 1386. Doch die Stadt hat auch eine moderne Seite Am Beispiel des architektonisch beeindruckenden KKL (Kultur - und Kongresszentrum) des französischen Architekten Jean Nouvel ist das atemberaubende alpine Terrain mit den Seilbahnen bis zum Pilatus -, Rigi - oder Stanserhorn - Gebirge leicht erreichbar.

Luzern, Schweiz | © Mariia Golovianko / Shutterstock

Montreux

Montreux ist ein wunderschöner Ferienort, der sich im französischsprachigen Südwesten des Landes am langen Genfer See befindet. Die Kais von Montreux bieten kilometerlange Uferpromenaden, umgeben von exotischen Blumen und Bäumen und eingerahmt von wunderschönen Alpenpanoramen im Hintergrund. Die Stadt verfügt auch über eine Burg aus dem 13. Jahrhundert - Château de Chillon - mit Blick auf den See. Das Schloss, das ursprünglich vom Haus Savoyen erbaut wurde, hat literarische Werke von Jean-Jacques Rousseau und Lord Byron inspiriert. Die Kulturveranstaltungen sind ebenfalls beeindruckend, denn Anfang Juli findet das Montreux Jazz Festival statt - das zweitgrößte jährliche Jazzfestival der Welt.

Montreux, Schweiz | © kaband / Shutterstock

Morcote

Morcote ist eine Fähre von Lugano entfernt und ist das schönste Dorf am Ufer des Luganersees. Das winzige ehemalige Fischerdorf liegt in einem Hügel, der bezaubernde Gassen zu entdecken sowie schöne Ausblicke auf den See bietet, mit dem Glockenturm seiner historischen Kirche Santa Maria del Sasso über den Häusern unter ihnen. Das Ambiente spiegelt seine Lage im italienischsprachigen Kanton Tessin wider und der Parco Scherrer bietet eine exotische Mischung aus mediterraner und asiatischer Flora und architektonischen Details wie griechische Skulpturen, einen ägyptischen Tempel und sogar ein siamesisches Teehaus, ganz zu schweigen von einem Panoramablick .

Morcote, Schweiz | © Boris-B / Shutterstock

Soglio

Im Süden des Kantons Graubünden, wo Deutsch, Rätoromanisch und Italienisch gesprochen werden, ist Soglio ein schönes kleines Dorf in den Bergen. Es bietet charmante Kopfsteinpflasterstraßen und die berühmte Kirche San Lorenzo, die sich über dem Dorf erhebt, während das historische Hotel Palazzo Salis mit seinem prächtigen Rosengarten und den riesigen Mammutbäumen ein wahres mediterranes Ambiente ausstrahlt. Das Highlight des Ortes ist die Via Panoramica, ein Weg, der durch eine romantische Landschaft mit lebendigen Wildblumen führt, für die das Gebiet bekannt ist.

Soglio, Schweiz | © Nagib / Shutterstock

Stein am Rhein

Die Fußgängerzone von Stein am Rhein ist eine dichte Sammlung gut erhaltener mittelalterlicher Bauten, von denen viele mit exquisitem Anstrich versehen sind bunte Fassaden. Das Stein am Rhein, das im Osten des Kantons Schaffhausen am Rhein zum Rhein wird, trägt den Beinamen "Juwel am Untersee". In Stein am Rhein befindet sich eine mittelalterliche Burg (Burg Hohenklingen) mit Blick auf die Stadtmauer aus der Vogelperspektive und eine ehemalige Benediktinerabtei (St. Georg) gegründet im 11. Jahrhundert.

Stein am Rhein, Schweiz | © Victor FlowerFly / Shutterstock

Wengen

Wengen, ein Postkarten-Bergdorf nur mit dem Zug erreichbar, liegt auf einer geschützten, sonnigen Terrasse in der Nähe einiger der höchsten Gipfel des Landes. Das Dorf selbst beherbergt eine Reihe von Holzhäusern, Chalets und Belle-Epoque Hotels, die einen idyllischen Ausgangspunkt für die Erkundung der umliegenden Berge bieten. Die Besucher können auf einem der vielen Wanderwege spazieren gehen oder eine der Bergbahnen nehmen, die zu Aussichtspunkten führen. Abenteuerlustige können auch spannende Sportarten wie Paragliding und River-Rafting ausprobieren.

Wengen, Schweiz | © Boris-B / Shutterstock

Zermatt

Der autofreie Ferienort Zermatt ist der höchste in Europa und garantiert eine lange Skisaison, inklusive Ganzjahres-Skifahren am Zermatter Gletscher. Die Stadt liegt am Fuße des berühmten Matterhorns, wo die Aufzüge 3.883 Meter aufsteigen, um ausgedehnte Alpenansichten zu zeigen. Neben einem charmanten Stadtzentrum ist Zermatt auch eine kulinarische Hochburg: Zwei Restaurants wurden 2015 mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet - das Ristorante Capri im Mont Cervin Palace, geleitet von Küchenchef Salvatore Elefante, und Küchenchef Ivo Adams After Seven im Backstage Hotel. Im Jahr 2015 feierte das Matterhorn das 150-jährige Jubiläum der Erstbesteigung des Gipfels im Jahr 1865, mit einer Reihe von Sonderveranstaltungen.

Zermatt, Schweiz | © ansharphoto / Shutterstock