Die 10 Besten Bier- Und Biergärten In München

Bayerns Hauptstadt ist berühmt für viele Dinge, aber Bier muss eines der Besten sein! Der Biergarten, ein besonderer Ort, um das berühmte Münchner Bier zu trinken, ist seit langem eine Tradition der Stadt. Diese Bierhallen finden Sie direkt in der Stadt. Hier sehen wir uns einige der besten ... VIDEOFUNKTION Munchies - "Besser geht's nicht!" Essen, Bier und Festlichkeiten ... Was will man mehr von München? / 13:03

Löwenbräu-Zelt Oktoberfest

Der Löwenbräukeller ist eine mittelgroße Bierhalle, die für ihre raue Atmosphäre und köstliche, traditionelle deutsche Küche berühmt ist. Die Mischung aus Einheimischen und Besuchern ist sofort spürbar und verleiht dem Saal ein einladendes Ambiente. Das zweisprachige Personal macht es leicht, köstliche Gerichte wie Brezeln und Würstchen mit Sauerkraut zu bestellen. Auch die wiederbelebte gotische Architektur und die Geschichte des Ortes sind ein echter Anziehungspunkt: 1883 eröffnet, setzte er neue Standards für Bierhallen in München und brachte eindrucksvolle Einrichtungsstile und aufwändiges Design in den Vordergrund.

Löwenbräukeller, Nymphenburgerstr. 2, München, Deutschland, +49 089 526021

Hirschgarten

Hirschgarten befindet sich in unmittelbarer Nähe des gleichnamigen Parks und bietet eine entspannte Atmosphäre im Freien. Die Gäste sitzen an einem der Holztische und genießen eine Auswahl an internationalen und bayerischen Köstlichkeiten, ganz zu schweigen von riesigen Portionen und riesigen, kalten Bieren mit Schaumwolken. Mit sage und schreibe 8.000 Sitzplätzen ist der Hirschgarten wahrscheinlich der größte seiner Art in ganz Bayern und wohl auch in der Welt.

Königlicher Hirschgarten, Hirschgarten 1, München, Deutschland, +49 089 17999119

Hirschgarten | © Björn Láczay / Flickr

Paulaner Brauhaus

Das Paulaner Brauhaus liegt in einem massiven Gebäudekomplex am Kapuzinerplatz und ist eine Turmbierhalle, die die Traditionen alter deutscher Brauhäuser mit einer Prise klassischer bayerischer Moderne verbindet. Die Kulisse ist erstaunlich: ein rekonstruiertes Gebäude aus dem Jahr 1892 mit Gewölbedecken, Bogenfenstern und kolossalen Innensäulen. Und obwohl hier seit 1989 nur Bier gebraut wird, bleibt es eines der meist konsumierten in München. Oh, und es kommt von einem Lederhosen-gekleideten Front-of-House-Team: Hosenträger, Leder und ein Lächeln.

Paulaner Bräuhaus, Kapuzinerplatz 5, München, Deutschland,

+

49 089 5446110 Bier in Schwarz und Weiß | © Peter Baker / Flickr Zum Flacher

Etwas südlich, nur durch die Mäander der Isar, erwartet Sie ein bezaubernder Biergarten mit einheimischem Geschmack: Zum Flacher. Ein Erholungsgebiet, das von den Einheimischen geliebt wird, ist der Zum Flacher Biergarten ein gut gehütetes Geheimnis der Stadt. Die Speisekarte bietet würzigen gegrillten Fisch zum Sterben, während ein einziges Bier den ganzen Nachmittag dauern kann (ja, sie sind wirklich massiv). Außerdem empfängt der Garten trotz seiner ruhigen und beruhigenden Ecken oft den Abend mit Live-Oompah-Musik der hauseigenen Band.

Zum Flaucher - Biergarten, Isarauen 8, München, Deutschland

,

+ 49 089 7232677 Augustiner Keller | © Hiro Kobashi / Flikr Augustiner Keller

Der Augustiner Keller ist eine zentrale Bierhalle und eine der beliebtesten in München, mit einem großen Innenraum und einem lebhaften Garten. Das Restaurant-Pub konzentriert sich auf ein Holz-traditionelles Thema mit einer beeindruckenden Holzdecke, fein polierten Tischen, handgefertigten Holzstühlen und einem großen Bühnenbereich, der mit Reihen von neugierigen Jagdtrophäen geschmückt ist. Auf der Speisekarte stehen außerdem hervorragende gebackene Brezeln, perfekt geröstete Rippchen und hochwertige Augustiner-Biere.

Augustinerkeller, Arnulfstr.52, Ecke Zirkus-Krone-S, München, Deutschland,

+49 089-594393

Hofbräukeller Der Hofbräukeller am Wiener Platz ist ein etwas schillernderer Biergarten und Garten als der Rest, komplett mit exquisiten bayerischen Akzenten, authentischer Architektur, sachkundigem Personal und einer wahrhaft romantischen Atmosphäre. Der Ort ist berühmt für sein hölzernes Interieur, perfekt mit Emblemen und Motiven aus der lokalen Geschichte und Volkskunde geschnitzt. Die subtile Platzierung von Brennholz als

décor

trägt zur Atmosphäre bei und die Speisekarte ist voll mit bayerischen Klassikern und klassischem Bier wie dem Hofbräukeller Weiss. Hofbräukeller, Innere Wiener Str. 19, München, Deutschland, +49 089-45992521 Hofbräukeller | © Wikimedia Commons

Nürnberger Bratwurstglöckl

Das Nürnberger Bratwurstglöckl mit seiner herrlichen Lage direkt am Fuße der majestätischen Frauenkirche bringt Farbe in die Küche der Stadt und bereichert sie mit der Vielfalt der Nürnberger Aromen. Dieser Ort ist ein Gewinner mit seinem traditionellen Holzdekor und großartigem Service. Für Fleischesser gibt es auch eine Unmenge an Würstchen und Variationen, die perfekt zum berühmten

Weißbier

passen. Nürnberger Bratwurstglöckl, Frauenplatz 9, München, +49 089- 220385 WaWi Großhesselohe | © Stefan Kudwien / Flickr

Waldwirtschaft Großhesselohe

Holzfässer, lange Gartenbänke, Eichen und eine zentrale Holzbühne mit Live-Musik treffen sich an diesem wunderschönen Ort in der Nähe der Isar in der Waldwirtschaft Großhesselohe. Ein Biergarten, der einer der beliebtesten in der Stadt ist. Die Speisekarte bietet sowohl Köstlichkeiten der gehobenen Küche als auch traditionelle bayerische Spezialitäten. Vielleicht möchten Sie eine Reservierung in Betracht ziehen, da es an manchen Abenden ziemlich voll werden kann.

Waldwirtschaft Großhesselohe, Georg-Kalb-Straße 3, München, Deutschland

+49 089 74994030

Hofbräuhaus München Dieses königliche Brauerei hat eine Geschichte, die etwa fünf Jahrhunderte zurückreicht. Ja, das Hofbräuhaus gehört ohne Zweifel zu den Orten, die jeder ernsthafte Biertrinker in München nicht missen möchte. Alles begann, als Wilhelm V., Herzog von Bayern, 1589 beschloss, eine eigene Brauerei zu bauen. Heute ist der Ort eine beeindruckende Kombination aus atemberaubenden Interieurs, Gewölbedecken mit

Fresken,

und rustikalen Holzmöbeln . Und das klassische bayerische Essen ist auch ziemlich gut. Hofbräuhaus, Am Platzl 9, München, Deutschland, +49 089-290 1360

Hofbräuhaus München | © Wikimedia Commons / Flickr Augustiner-Bräustuben

Die Augustiner-Bräustuben sind lang und schlicht im Stil gehalten und einer der abgelegensten Orte, die einen Umweg wert sind. Voller bayerischer Charme, ist die Einstellung einfach schön, mit hohen bernsteinfarbenen Decken und einer stilvollen Bar glitzernden Kupfer unter seinem Eintauchen von Hopfen. Aber es ist die fröhliche Atmosphäre, der schnelle Service des Augustiner Bieres, der diesen Ort zu einem der besten macht!

Augustiner-Bräustuben, Landsbergerstr.19, München, Deutschland, + 49 089 507047