Eine Kurze Geschichte Der Walisischen Flagge Und Ihres Roten Drachen

Finden Sie heraus, warum Wales eine Kreatur hat, die existiert nicht auf seiner Flagge - mit einer Geschichte, die König Artus, Mythologie und alte Machtkämpfe beinhaltet

Wales ist aus vielen Gründen einzigartig, nicht zuletzt ist dies seine ungewöhnliche Flagge.

Während die anderen Länder des Vereinigten Königreichs , Schottland, Irland und England, sind in der Union vertreten Jack, Wales ist nicht - anders als indirekt durch das Kreuz von St. George für das ehemalige Königreich England, das früher Wales gehörte.

Wales steht stattdessen allein mit seine viel detailliertere, ungewöhnliche Flagge eines roten Drachen auf einem grünen und weißen Hintergrund. Der Kopf ist wolfsähnlich und der Körper und die verlängerte Zunge sind serpentinenförmig. Es wird angenommen, dass es eine der ältesten Nationalflaggen ist, die immer noch benutzt wird.

Die walisische Flagge

Der Drache wurde lange Zeit mit Wales assoziiert, aber seine Herkunft und warum er auf der Flagge steht, sind unklar. Der älteste dokumentierte Gebrauch des Drachens, um Wales zu bezeichnen, geht zurück auf die Historia Brittonum, geschrieben von dem Historiker Nennius um 820.

Früheste Erwähnungen in der Sprache beginnen noch früher im sechsten Jahrhundert mit dem walisischen Wort "draig" eher als Drache, bezieht es sich auf einen starken Führer. Dichter sprachen oft von einem Drachen, der das walisische Volk von der englischen Unterdrückung befreien würde, und so scheint das Wort einen erbitterten Krieger oder ein Symbol für die Stärke des walisischen Volkes zu bedeuten.

Schon vorher, im fünften Jahrhundert, Walisische Könige von Aberffraw sollen den Drachen benutzt haben, um ihre Macht zu symbolisieren, nachdem die Römer sich aus Großbritannien zurückgezogen hatten.

Im 12. Jahrhundert schrieb Geoffrey von Monmouth in der Historia Regum Britanniae, dass der Drache Verbindungen hat zu den Legenden von Arthur (der Waliser war). Der Name von Uther Pendragon, Arthurs Vater, bedeutet Dragon Head. Geoffrey erwähnt auch die Prophezeiung von Myrddin (oder Merlin), die einen andauernden Kampf zwischen einem roten Drachen und einem weißen Drachen vorhersagt, dh den Kampf zwischen den Walisern und den Engländern. König Artus und die Ritter des Runden Tisches Nachdem der Prinz von Wales, Owain Glyndwr, den Drachen im Jahr 1400 als Symbol der Revolte gegen die Engländer benutzte, wurde der Drache vom Haus Tudor nach England gebracht, direkte Nachkommen der walisischen Königsfamilie, die den englischen Thron innehatte von 1485 bis 1603.

Der grüne und weiße Hintergrund der Flagge war die Farbe des Standards des ersten Tudor-Königs, Heinrich VII., wodurch er der modernen Flagge, die wir jetzt haben, näher kam.

Während ihrer Herrschaft, die Tudors benutzten den roten Drachen als Teil der Royal Arms of England und auf Royal Naval Ships.

Da Wales in den 1900er Jahren nationalistischer wurde, stellte sich die Frage nach der noch inoffiziellen Flagge (es wurde behauptet, Wales habe keine Nationalflagge) ), kam wieder auf.

Es wurde nicht offiziell anerkannt, bis 1959 folgte jedoch der politische Druck, der durch die Weigerung ausgelöst worden war, das Erscheinen der walisischen Flagge am St. David's Day zu genehmigen.

Nach den resultierenden Protesten und einer Kampagne der Gorsedd (der inoffiziellen Versammlung der walisischen Barden) trat die Königin ein "Nur der Rote Drache auf einer grün-weißen Flagge sollte auf Regierungsgebäuden in Wales geflogen werden."