Top 6 Inspirierende Dokumentationen Über Gaudí
Antonio Gaudí ( 1984)
Die vielleicht berühmteste aller Dokumentationen über das Leben dieses neugierigen katalanischen Architekten, Antonio Gaudí , ist das Meisterwerk des japanischen Regisseurs Hiroshi Teshigahara aus dem Jahr 1984. Der Dokumentarfilm erforscht die Inspiration für Gaudís einzigartige Designs: von den runden Kurven von Montserrat bis zu den Stränden der Costa Brava oder der romanischen Kunst des ländlichen Kataloniens. Der Dokumentarfilm bietet einen originellen Einblick in den kreativen Geist eines der berühmtesten Genies der Architektur und bietet eine gründliche visuelle Anleitung zu seinen berühmtesten Designs.
Sagrada: Das Geheimnis der Schöpfung (2012)
Diese selbstbeschriebene Biographie von Ein Gebäude "zeichnet die Geschichte von Antoni Gaudís berühmtestem Entwurf aller Zeiten nach, die Basilika Sagrada Família. Die Arbeiten an dem Gebäude begannen 1882, und heute steht es noch aus. Die Architekten hoffen, dass es 2026, etwa 100 Jahre nach Gaudís Tod, fertig sein wird. Stephen Haupt ' Sagrada: Das Geheimnis der Schöpfung enthält viele Interviews mit Architekten, Maurern und anderen Handwerkern, die an dem Bauwerk arbeiten, darunter der japanische Bildhauer Etsuro Sotoo, der aufgrund seiner Bewunderung für die Sagrada Família zum Katholizismus konvertierte
Visionen des Raums - Antoni Gaudí: Gottes Architekt (2003)
Die BBC-Serie Visions of Space war ein dreiteiliger Dokumentarfilm, der von dem berühmten Kunstkritiker Robert Hughes erzählt wurde und sich auf die Arbeit von drei der bedeutendsten europäischen Architekten konzentrierte der Moderne: Antoni Gaudí, Albert Speer und Mies van der Rohe. In der ersten Episode, die Gaudí gewidmet ist, fragt Hughes, wie ein frommer Katholik, der ein bescheidenes und strenges Privatleben führte, hinter solch phantasievollen und innovativen Designs stecken könnte. Der Dokumentarfilm ist eine Hommage an Gaudís Erbe als Pionierarchitekt, dessen Entwürfe bis heute zu den umstrittensten Europas zählen.
Gaudí (1989)
Einfach nur Gaudí , diese spanische Doku-Fiktion Der katalanische Regisseur Miguel Huerga bietet eine neue Perspektive auf das Leben des Architekten, indem er versucht, Gaudís eigene Gedanken wiederzugeben. Mit nur wenigen fotografischen Zeugnissen von Gaudís Leben stand der Regisseur vor der Herausforderung, die Geschichte visuell zu erzählen. Mit einer Technik, die durch Woody Allen in Zelig bekannt wurde, schossen Huerga und sein Team alle ihre eigenen Bilder und manipulierten sie, um einen Eindruck von historischer Authentizität zu vermitteln. Das Ergebnis ist eine auffallende, ebenso unterhaltsame wie informative Schwarz-Weiß-Fantasie.
La Mitdad Invisible - Die Sagrada Familia de Antoni Gaudí (2011)
Die spanische Serie La Mitad Invisble - "Die unsichtbare Hälfte" - präsentiert von Joan Ortega und konzentriert sich in jeder Episode auf ein anderes künstlerisches Meisterwerk. Es überrascht nicht, dass eine dieser Episoden einem der meistbesprochenen Meisterwerke Spaniens, Gaudís Sagrada Família, gewidmet war. Der Dokumentarfilm untersucht die Frage nach dem Status des Denkmals in Barcelona heute: verängstigte religiöse Stätte oder bedeutende Touristenattraktion?
Die unvollendete Vision (1972)
Die unvollendete Vision ist ein Dokumentarfilm der 1970er Jahre, der in nur zwei gedreht wurde Wochen des amerikanischen Filmemachers John Alaimo. Vor kurzem kehrte Alaimo von einer Reise nach Barcelona zurück und war so von der Sagrada Família inspiriert, dass er beschloss, seine eigene Doku-Fiktion zu drehen, die die letzten 48 Stunden von Gaudís Leben vor seinem plötzlichen Tod nach einer Kollision mit einer Straßenbahn erfasst. Der Regisseur recherchierte den Film anhand der Notizen des ehemaligen Gaudí-Schülers Juan Bergos Masso, und während die Geschichte fiktiv ist, bietet er eine ernsthafte Analyse des einzigartigen Stils des Architekten.