Die 8 Besten Museen In Valencia Sie Sollten
IVAM
Das Ivam, Das Institut Valencià d'Art Modern , ist das wichtigste Institution für moderne und zeitgenössische Kunst in der Stadt Valencia. Das Gebäude beherbergt verschiedene Wechselausstellungen und zwei Dauerausstellungen der Werke zweier großer spanischer Künstler: des abstrakten Bildhauers Julio González und des impressionistischen Malers Ignacio Pinazo. Als Zentrum der Ausstellung und des Studiums versucht das IVAM, mit seinen Darstellungen die Ideen und die ästhetischen Diskurse, die in der Kunstwelt von der Avantgarde bis zur jüngsten Zeit erschienen sind, zu reflektieren zeitgenössische Zeiten. Ein Besuch in diesem Zentrum ist eine perfekte Wahl für diejenigen, die Kunst nicht nur wegen ihrer Schönheit mögen, sondern auch wegen ihrer Diskursivität. Neben den verschiedenen Ausstellungen finden im IVAM auch Konferenzen und verschiedene Veranstaltungen in den Bereichen Kultur und Kunst statt.
IVAM, Carrer Guillem de Castro, 118, Valencia, 46003, Spanien, +34 963 86 30 00.
IVAM | © Juanacampsmontesionos / WikiCommons
MuVIM
Das MuVIM, das Museu Valencià de la Illustració i la Modernitat , wurde 2001 als Raum für zwei Hauptkonzepte geschaffen: die Illustrationsperiode und die Einflüsse dieses aufgeklärten Zeitalters in der Gegenwart. Im Laufe der Jahre hat sich diese Idee jedoch weiterentwickelt, und jetzt wird dieses Konzept hauptsächlich durch seine Dauerausstellung "Das Abenteuer des Gedankens" abgedeckt. Der Rest der Räume im Museum hat eine heterogenere Annäherung an die Kunst begonnen. Heute umfasst diese Institution eine Vielzahl von Ausstellungen zu verschiedenen Kunstformen, die dem traditionellen Konzept der bildenden Kunst entfliehen. Es beherbergt verschiedene Shows über Fotografie, Design, Werbung, Kochen, Musik ... und einige andere Themen des täglichen Lebens. Es ist eine interessante Möglichkeit, eine populärere Kunst zu entdecken, die näher an den verschiedenen Elementen unseres Kontexts ist. Da es sich um ein öffentliches Museum handelt, dessen Besitzer die Regionalregierung ist, enthalten seine Ausstellungen immer ein wenig regionalen Geschmack.
MuViM, Carrer Quevedo, 10, Valencia, 46001, Spanien, +34 963 88 37 30.
MuVIM | © Felivet / WikiCommons
Museum der Schönen Künste von Valencia (San Pio V)
Dieses dritte Museum zeigt einzigartige Kunstwerke an seinen Wänden, die sich sehr von den vorherigen unterscheiden. Dies ist ein Kunstmuseum und seine Sammlung enthält verschiedene Kunstwerke von der Romanik bis zur Renaissance. Das Museo de Bellas Artes de Valencia zeichnet sich durch die Sammlung vieler mittelalterlicher Kunstwerke aus verschiedenen Kirchen und Klöstern aus in der Region, und auch verschiedene Kunstwerke von einigen der prominentesten Maler aus dem Barock und der Renaissance, wie Van Dyck oder Goya. Außerdem bietet dieses Museum eine Erkundung der Kunst und des Lebens eines der bedeutendsten Maler Valencias: Joaquín Sorolla. Dieser Maler hat sein eigenes Zimmer, wo 42 seiner Stücke ausgestellt sind, um die Besonderheiten seiner Kunst und seiner Karriere zu zeigen.
Museum der Schönen Künste von Valencia (San Pio V), Carrer de Sant Pius V 9, Valencia, 46010, Spanien, +34 963 87 03 00.
Innenansicht des Kunstmuseums von Valencia © Vincent desjardins / Flickr
Nationales Keramik- und Kunstmuseum González Martí
Museo Nacional de Cerámica y Artes Santuarías Gozález Martí ist das einzige Nationalmuseum der Stadt Valencia von ihnen sind in der Hauptstadt Madrid. Der Palast des Marqués de dos Aguas , ein einzigartiger und besonderer Rokokopalast, dient als Standort für dieses Museum. Es beherbergt verschiedene Sammlungen zu Keramik und Kunsthandwerk. Einige der prominentesten sind die verschiedenen Beispiele, die zeigen, wie das Material und seine Dekoration von den lokalen Handwerkern ausgeführt werden, aber es hat auch verschiedene nationale und internationale Beispiele. Auch wenn die Keramik der Kern der Sammlung ist, gibt es auch verschiedene Beispiele für Möbel, Kleidung, Numismatik, Malerei und grafische Künste. Zusammen mit dem Besuch des Museums ist es auch sehr interessant, eine Führung durch das Gebäude zu machen; Die Außenseite ist atemberaubend und das Innere hat viele schöne und eigenartige Details.
"Gonzáles Martí" Nationales Museum für Keramik und Prunkkunst, Carrer del Poeta Querol, 2, Valencia, 46002, Spanien, +34 963 51 63 92.
Nationales Keramikmuseum | © Felivet / GoodFreePhotos
Del Carmen Kulturzentrum
Das Kulturzentrum del Carmen befindet sich, wie sein Name in der zentralen und historischen Gegend von El Carmen besagt, Sitz des Regionalverbandes Museen. Das Gebäude ist ein wunderschönes und kürzlich restauriertes Kloster, so dass das Gebäude und vor allem seine zwei alten Höfe ein guter Grund sind, diese Institution zu besuchen. Es hat keine permanente Sammlung und die Ausstellungen, die es beherbergt, sind ziemlich heterogen. Nichtsdestotrotz können zwei Hauptthemen in allen Ausstellungen gefunden werden: zeitgenössische Kunst und regionale Kunst. Es ist also ein interessanter Ort, um sich über die neuen Tendenzen und Diskurse in der Kunst zu informieren und vor allem die Werke der bekanntesten (jüngeren und alten) valencianischen Künstler zu entdecken.
Kulturzentrum Del Carmen, Carrer del Museu, 2, Valencia, 46003, Spanien, +34 963 15 20 24.
Innenansicht des Del Carmen Center | © Joan Banjo / WikiCommons
Städtisches Museum der Naturwissenschaften
Inmitten eines der schönsten Gärten von Valencia, Los Jardines de Viveros , befindet sich das Städtische Museum für Naturwissenschaften Die wenigen Museen auf dieser Liste haben sich nicht auf Kunst konzentriert. Wie der Name schon sagt, ist dies eine Institution, die den Naturwissenschaften gewidmet ist. Das Museum untersucht die Fortschritte, die von der Renaissance bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts auf diesem Gebiet gemacht wurden, und betont den Beitrag der bedeutendsten valencianischen Wissenschaftler. Das Museum beherbergt auch das Erbe von J. Rodrigo Botet, eine wichtige paläontologische Sammlung mit verschiedenen Dinosaurierskeletten, die eine aufregende Begegnung für Jung und Alt darstellen wird.
Städtisches Museum für Naturwissenschaften, Carrer del General Elio , s / n, Valencia, 46010, Spanien, +34 962 08 43 13.
Dinoussaur-Skelett im Naturwissenschaftlichen Museum von Valencia © 19Tarrestnom65 / WikiCommons
Museum für Ur- und Völkerkunde
Das Museum von Das Museum für Vorgeschichte und Völkerkunde teilt sich das Gebäude, das Centro Cultural de la Beneficiencia , das alte Benefizhaus in Valencia. Da das Museum für Vorgeschichte die meisten Ausgrabungen an verschiedenen Orten in der Umgebung von Valencia durchgeführt hat, wird seine Sammlung durch die während der Arbeiten entdeckten Beute gebildet. Es dient sowohl als Bewahrer der verschiedenen prähistorischen Objekte als auch als ein Werkzeug, um über diese Zeit der Geschichte zu unterrichten und es ist auch ein perfekter Ort, um Kinder zu nehmen. Das Ethnologische Museum konzentriert sich auf die Bereiche Kultur und Anthropologie. Es konzentriert sich auf die verschiedenen Kulturen der Region und ihre Beziehungen unter besonderer Berücksichtigung der lokalen Kultur und der mediterranen Gesellschaft.
Das Kulturzentrum des Charity House, Carrer Corona, 36, Valencia, 46003, Spanien, + 34 963 88 35 65.
Das Kulturhaus des Charity House | © Joanbanjo / WikiCommons
Bancaja Kulturzentrum
Das Kulturzentrum Bancaja ist die einzige private Institution in unserer Liste und gehört der Stiftung Bancaja eine der größten Banken in Spanien, Bankia (erste Bancaja). Es befindet sich in einem klassischen Gebäude im Zentrum von Valencia, dem Hauptsitz ihrer kulturellen Aktivitäten in der Stadt. Auf dem Gelände befinden sich neben einer Bibliothek und verschiedenen Veranstaltungsräumen drei verschiedene Ausstellungsräume. Die Ausstellungen sind temporär, aber da die Stiftung eine sehr große Sammlung von einigen der brillantesten valencianischen und spanischen Künstlern besitzt, ist es nicht ungewöhnlich, Ausstellungen über Picasso oder Sorolla zu sehen, sowie über neuere und aufstrebende Künstler.
Bancaja Kulturzentrum, Plaça de Tetuan, 23, Valencia, 46003, Spanien, +34 960 64 58 40.
Centro Cultural Bancaja | © Diego Delso / WikiCommons