11 Designer In Der Seoul Fashion Szene Jetzt Wissen
Bourie
Bourie wurde 2014 von Eunhye Jo gegründet und ist ein in Seoul ansässiges Label, das elegante, von Musik inspirierte Schneiderei anbietet Legenden wie Mick Jagger. Momentan werden sie in London in Selfridges als Teil ihres Seoul Spotlights angeboten und erwarten seidene Anzüge, lockere Schnitte und jede Menge androgyner Schnitte - perfekt um in der Weihnachtszeit herumzuschlendern.
Bourie bei Selfridges | © Bourie
Allgemeine Idee
Der koreanische Designer Bumsuk Choi ist während der Pariser Tranoï-Woche in dieser Saison der Kopf hinter dem Label General Idea. 2013 ins Leben gerufen, hat Choi geschickt Streetwear mit Avantgarde kombiniert, um eine unverwechselbare, romantische und selbstbewusste Ästhetik zu schaffen. Tragen Sie sie mit nicht passenden Socken und genießen Sie die Fülle an leuchtenden Farben und auffälligen Prints.
Moohong
Eine Karriere in der Mode ist nicht die offensichtlichste Folge einer PHD in der Politik, aber das entpuppte sich als professionelle Laufbahn des in Seoul geborenen Designers Moohong Kim. Seit er 2013 sein gleichnamiges Label ins Leben gerufen hat, konzentriert sich der Designer auf Experimente mit minimalistischem Schnitt sowohl in der Herren- als auch in der Damenkleidung - ein Name, der auf der Suche nach zeitlosen Statement Pieces ist.
Moohong bei Selfridges | © Moohong
D-Antidote
Der Designer Hwansung Park, Absolvent des Central Saint Martins MA-Kurses, kreiert verspielte, unisex Sportbekleidung für seine Marke D-Antidote. SS18 sah Park zusammen mit Fila auf einer Reihe von Trainingsanzügen, die während Seoul Fashion Week gezeigt wurden. Zu den Höhepunkten zählten Purpur-Bum-Taschen, rote Eimerhüte und "Orange" -Drehungen am Fila-Logo.
D-Antidote bei Selfridges | © D-Antidote
KYE
Eine weitere Absolventin von Central Saint Martins, KYE, wurde von Kathleen Kye nach ihrem Verlassen der Londoner Modeinstitution geschaffen. Schmutzig und verspielt bietet die Designerin Stücke, von denen man nicht wusste, dass man sie haben wollte: zerlumpte Korsetts, Gingan-Stirnbänder, verzierte Satin-Miniröcke und übergroße Hoodies mit Schnittdetails.
KYE fashion SS18 | © KYE
Münn
Hyun-min Han absolvierte das Samsung Art & Design Institute (SADI) und gründete Münn 2013. Die Marke konzentriert sich auf zeitlose Stücke, die aus hochwertigen Stoffen hergestellt werden und gleichzeitig einen Prozess der "De "Vertrautmachen". Hyun-min ist inspiriert von der Qualität der RTW-Stücke aus den 1960er Jahren und versucht, die Konstruktion von Stücken aus dieser Zeit zu betonen.
Münn SS18 | © Münn
Pushbutton
Pushbutton, einer der etabliertesten Spieler in der koreanischen Szene, wurde 2003 gegründet, nachdem Park Park Seung-gun während seines Studiums an der Shibae Fashion School eine ungewöhnliche Karriere gemacht hatte. Nachdem er die Mode kurzzeitig aufgegeben hatte, verfolgte Park eine sehr erfolgreiche Karriere in der Musik, bevor der Reiz des Designs ihn zurückrief, während er sein zweites Album aufnahm. Es überrascht nicht, dass Musik eine wichtige Rolle in seiner Arbeit spielt - sei es der Name der Marke (aus einer Zeile in "Hollywood" von Madonna), oder schrullige, ausgefallene Designs.
Druckknopf SS18 | © Pushbutton
Moon J
Moon J wurde 2015 in London gegründet und zog 2016 nach Korea, wo das Label seitdem Kultstatus erreicht hat. In ihren Arbeiten betonen sie die Verbindung von Mode und Kunst. Im Zentrum der Entwürfe stehen asymmetrische Schnitte, die Gegenüberstellung von Primärfarben und schrulligen Details - die perfekte Kombination für den Streetstyle-Schnitt in der nächsten Saison.
Blindness
Blindness wurde 2012 von den Designern KyuYong Shin und JongTaek Lee gegründet und ist ein aufstrebendes koreanisches Label mit vielen Auszeichnungen - nicht zuletzt die Nominierung für den LVMH-Preis für junge Modedesigner 2017. Das Paar konzentriert sich darauf, begehrenswert zu sein , tragbare Kleidung, die Jugendkultur heiratet (sprich: Slogan-T-Shirts und trendige Bomberjacken) mit pitchperfekten, saisonlosen Heftklammern.
Blindheit bei Selfridges | © Blindness
NOHKE
NOHKE, 2009 von Jung Mi-Sun ins Leben gerufen, bietet klare Linien und verträumte Lederstücke, die ausgefallene Schnitte mit skulpturaler Eleganz verbinden. Das Ergebnis? Romantische, überraschende Designs, die einzeln als Alltagsstücke getragen oder für einen kraftvollen Statement-Effekt kombiniert werden können.
Beyond Closet
Beyond Closet wurde 2008 von Taeyong Ko gegründet und bietet legere Schnitte in Statement-Prints und Aufdrucken kompliziertes Detail. Das koreanische Label, das dieses Jahr auf der Tranoï Week präsentiert wird, bringt maskulinen Silhouetten einen neuen Stil.
Schau dir das Beste aus der koreanischen Mode in diesem November an - Seouls Popup-Raum 10 Soul ist jetzt bei Selfridges.