10 Must-Visit Kunstgalerien In Salamanca, Spanien

Salamanca kann ein kleine Stadt, aber es hat viel zu bieten zeitgenössischen Kunstliebhaber. Von großartigen Galerien in beeindruckenden Gebäuden bis hin zu unabhängigen, abseits der ausgetretenen Pfade gelegenen Ausstellungsräumen - hier finden Sie zehn der besten Orte, um die Arbeiten angesehener spanischer und internationaler Künstler zu entdecken.

Salamanca | © Martin Vicente / Flickr

Sala de Exposiciones de la Casa de las Conchas

Eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten von Salamanca ist die Casa de las Conchas, die in keiner Reiseroute fehlen sollte. Nach dem Betrachten der einzigartigen Fassade des Gebäudes aus dem 15. Jahrhundert mit steinernen Muschelschalen ( conchas) , sollten die Besucher den Säulenhof betreten und die Treppe auf der Rückseite zur oberen Galerie hinaufsteigen, die als besonderer Ausstellungsort dient. Bewundern Sie Gemälde, Fotografien und Skulpturen von angesehenen spanischen und internationalen Persönlichkeiten. Die Ausstellungen wechseln regelmäßig und entsprechen oft Jahreszeiten oder lokalen Festen.

Casa de las Conchas, Calle Compañía 2, Salamanca, Spanien , +34 923 26 93 17

Sala de Exposiciones de la Casa de las Conchas | © Cruccone / WikiCommons

Sala de Exposiciones La Salina

Der Sala de Exposiciones La Salina ist eine weitere fantastische Kulisse. Ein Renaissancepalast aus dem 16. Jahrhundert, der angeblich für die Geliebte des berühmten Erzbischofs Fonseca gebaut wurde (obwohl diese Legende inzwischen in Zweifel gezogen wurde), ist der perfekte Ort, um Fotos zu machen und die blühende, von der Regierung betriebene Galerie zu besuchen Gastgeber. Diese kleine Galerie legt großen Wert auf die Förderung spanischer Künstler und begrüßt eine große Vielfalt an Genres und Medien. Außerdem enthält es manchmal mehr traditionelle Werke neben zeitgenössischen Stücken, die für einen äußerst abwechslungsreichen Besuch sorgen.

La Salina, Calle Felipe Espino 8, Salamanca, Spanien , +34 923 29 31 00 ( Ext. 617)

Sala de Exposiciones La Salina | © José Luis Filpo Cabana / WikiCommons

Galería Artis

Diese 1952 eingeweihte zentrale Galerie war der erste Ort der Stadt, der ausschließlich der modernen Kunst gewidmet war. Galería Artis bleibt offen für alle Arten von Kreationen, mit einer langen Liste von lokal und national renommierten Malern, Kollagatoren, Bildhauern und mehr, die regelmäßig zu seinen Ausstellungen beitragen. Mit seinem guten Ruf und seiner günstigen Lage ist dies der perfekte Ort für diejenigen, die einige der neuesten künstlerischen Erfolge Spaniens kennenlernen möchten.

Galería Artis, Calle de Zamora 44, Salamanca, Spanien , +34 923 21 50 49

Galería Benito Esteban

Im Gegensatz zu Artis ist die Benito Esteban Gallery eine der neuesten Ausstellungsflächen Salamancas, hat sich aber schnell einen Namen als verlässlicher Ort für die Entdeckung regionaler Talente gemacht. Seit seiner Einweihung im Jahr 2003 haben seine zweimonatlichen Ausstellungen Arbeiten von 16 verschiedenen Künstlern gezeigt, wobei Malerei, Zeichnung, Fotografie und Skulptur alle gut vertreten waren. Das Ziel ist es, jenen aus Castilla y León, die gerade ihre Karriere beginnen, zu begegnen, also sollten Besucher hierher kommen, wenn sie das Neue, das Vielversprechende und das Einzigartige wollen.

Galería Benito Esteban, Calle Santa Clara 5, Salamanca , Spanien , +34 923 21 06 81

Galería Adora Calvo

Ursprünglich in Madrid ansässig, zog diese beliebte kleine Galerie 2004 nach Salamanca um, nachdem sie ihre früheren Räumlichkeiten in der touristischen Calle San Pablo wegen ihrer Die Galería Adora Calvo befindet sich in der zentralen, aber ruhigen Calle Arco, wo die Besucher die zweimonatlichen und dreimonatlichen Ausstellungen erkunden können. Das Programm der Galerie hat eine sorgfältige Balance zwischen einzelnen Vitrinen und interessanten Kombinationen verschiedener Künstler gezeigt. Adora Calvo spielt eine wichtige Rolle bei der Belohnung und Ermutigung von Talenten und war die einzige Galerie in der Region, die in den letzten Jahren an der ARCO-Messe (einer der renommiertesten Kunstveranstaltungen Europas in Madrid) teilgenommen hat.

Galería Adora Calvo, Calle Arco 11, Salamanca, Spanien , +34 923 21 27 84

DA2 (Domus Artium 2002)

Außerhalb der Innenstadt ist die DA2 zweifelsohne ein wichtiger Treffpunkt für Fans zeitgenössischer Kunst in Salamanca als Ganzes. Es wurde in einem ehemaligen Gefängnis errichtet, um das Jahr der Stadt als Kulturhauptstadt Europas 2002 zu feiern. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Arbeit von Einzelpersonen, die regelmäßig von den besten jungen Künstlern aus Spanien und darüber hinaus präsentiert werden. Bemerkenswerte frühere Mitwirkende haben Mona Hatoum, Sam Taylor-Holz, Franz Ackermann und Chris Cunningham eingeschlossen. Das Zentrum beteiligt sich auch an der Förderung der Arbeit in der Region Castilla y León und arbeitet zu diesem Zweck an verschiedenen Projekten mit. Der Höhepunkt ihrer Arbeit ist jedoch die ein- oder zweimal jährlich stattfindende Sammelausstellung rund um ein Thema. Die Themenauswahl war sehr unterschiedlich und reichte von Niños (Kinder) im Jahr 2003 bis zu Laocoon Devorado: Kunst und Gewalt 2006 bis 2014 Uno de cada (Eine von beiden), die die verschiedenen Medien, die die Künstler von heute interessieren, durch die Ausstellung von Werken aus Eisen, Keramik und Wasserfarben erforschte. DA2, Avda. de la Aldehuela s / n, Salamanca, Spanien

, +34 923 18 49 16 Casa-Museo Zacarías González

Dieses Museum verdient Anerkennung in seiner etwas abgelegenen Lage zu Salamancas berühmtestem modernen Künstler, Zacarías González (1923-2003). Dieser Maler (der nicht mit Zacarías González Velázquez verwechselt werden darf, einer herausragenden Persönlichkeit der spanischen Kunst des 18. und 19. Jahrhunderts) wurde in der Stadt geboren und fühlte sich zeitlebens stark daran gebunden, was die Stadtverwaltung ihm mit der Medalla bestätigte de Oro de Salamanca (Goldmedaille von Salamanca) im Jahr 1986. Sein Ruf reichte weit über seine Heimat hinaus, wo seine Werke in mehreren europäischen Ländern und in Lateinamerika ausgestellt wurden. Das Museum befindet sich in dem Haus, das er mit seiner Schwester Basilisa teilte seit 22 Jahren und die meisten Räume sind erhalten geblieben, wie sie zu seinen Lebzeiten waren. Die Erfahrung hat daher eine doppelte Anziehungskraft für den Besucher: Sie können nicht nur eine ständige Ausstellung von einigen der exzellenten Gemälde von Zacarías González genießen, sondern Sie haben auch die einmalige Gelegenheit, sie im Kontext ihrer Entstehung zu sehen.

Casa -Museo Zacarías González, Calle de Alarcón 26, Salamanca, Spanien

, +34 923 26 39 53 Galería Annia

Galería Annia ist eine weitere kleine Galerie, die von den Kunstliebhabern der Stadt sehr geschätzt wird Werke (dh Werke, die Personen oder Objekte in einer sofort erkennbaren Weise darstellen). Es bietet sowohl permanente als auch temporäre Ausstellungen, die eine angenehme Mischung aus Gemälden, Skulpturen und Stichen aufweisen, vorwiegend von angesehenen spanischen Künstlern. Die Galerie ist auch ideal für diejenigen geeignet, die in der nahegelegenen Calle van Dyck, einer der beliebtesten Locations in Salamanca, die besten Tapas probieren möchten.

Galería Annia, Calle Pollo Martín 22, Salamanca, Spanien

, +34 923 12 37 05 Centro Internacional de Arte

Diese gut etablierte, angesehene Galerie, nur einen kurzen Spaziergang nördlich des Stadtzentrums, beherbergt eine wahre Vielfalt von Werken spanischer und internationaler Künstler. In der jüngsten Vergangenheit hat es einige sehr prestigeträchtige Gemälde angezogen, von so berühmten Persönlichkeiten wie Pablo Picasso, Antonio Saura und León Battista Alberti. Seine Wechselausstellungen ändern sich jeden Monat, wenn Sie also für eine Weile in Salamanca sind, wird es sich gut wiederholen.

Centro Internacional de Arte, Plaza España, 5-6, Edificio España, Salamanca, Spanien

, +34 923 22 88 88 Museo del Hormigón | © Ángel Manuel Mateos / WikiCommons

Museo del Hormigón

Dieses ungewöhnliche Museum befindet sich im Dorf Doñinos, etwa sieben Kilometer westlich von Salamanca. Es ist dem Werk des Bildhauers Ángel Mateos (1931-heute) gewidmet, dessen hoch angesehene Konstruktionen in Beton (

hormigón auf Spanisch) kann an verschiedenen Orten in ganz Spanien gesehen werden. Untergebracht in einer seiner eigentlichen Skulpturen, die ein Ameisennest darstellen soll, hat das Museum drei Räume, in denen jeweils maßstabsgetreue Modelle seiner größten Errungenschaften ausgestellt sind. Besucher, die einen Einblick in das Schaffen eines der am meisten bewunderten Bildhauer Spaniens erhalten möchten, sollten dies nicht verpassen. Museo del Hormigón, Avda. Juan Carlos I., Doñinos de Salamanca, Spanien

, +34 923 270 570 / +34 616 429 403