Ein Führer Zu Den Besten Einkaufsstraßen Amsterdams

Einkaufen ist etwas Besonderes Amsterdam. Das entspannte Tempo und die clevere Stadtplanung der Stadt lassen die Besucher entspannt zwischen den Läden hin und herpendeln, um exklusive Marken oder reduzierte Outfits zu ergattern. Die wichtigsten Einkaufsviertel sind vom Stadtzentrum aus leicht zu erreichen und können an einem einzigen Tag über Amsterdams ausgezeichnetes öffentliches Verkehrssystem oder ikonische Radwege erreicht werden. Um Ihnen bei der Navigation durch die wundervollen Boutiquen, Vintage-Läden und High-End-Modehändler zu helfen, haben wir den folgenden Leitfaden für Modefreunde in Amsterdam zusammengestellt.

Mode im Zentrum von Amsterdam dreht sich um den Dam Square. Die Nordseite dieses schönen Platzes schließt an De Bijenkorf an, ein riesiges Kaufhaus, das sich ausschließlich Luxusmarken widmet. Dieses prächtige Gebäude wurde in den 1920er Jahren von Mitgliedern der niederländischen Impressionistenbewegung entworfen und zieht seither unzählige Käufer an. Die oberen Stockwerke von De Bijenkorf sind der High-End-Mode gewidmet und enthalten eine große Kollektion an Kleidungsstücken von Ralph Lauren, Adidas, Calvin Klein und Tommy Hilfiger.

De Bijenkorf | © Jorge Láscar / Flickr

Der Dam-Platz ist von mehreren geschäftigen Einkaufsstraßen umgeben und seine südliche Ecke führt zur Kalverstraat. Diese lange Fußgängerzone ist gesäumt von internationalen Bekleidungsgeschäften wie H & M, Monki, Topshop und Urban Outfitters. Diese Einzelhändler sind in großen Showrooms untergebracht und viele sind auf mehrere geräumige Etagen verteilt. Obwohl die Kalverstraat am Wochenende notorisch überfüllt ist, bleibt ihr Service immer einwandfrei.

Der Eingang zur Kalverstraat | © Franklin Heijnen / Flickr

Alternativ können sich die Kunden zur Utrechtsestraat begeben, einer ruhigen, zentralen Straße, die zwischen Rembrandtplein und de Pijp fließt. Malerische, niederländische Stadthäuser lehnen sich über die Straßenbahn der Straße und die Gegend ist erstaunlich fotogen. Unzählige Boutiquen sind über die Utrechtsestraat verteilt, und in der Nachbarschaft gibt es auch einige fantastische Cafés, in denen sich die Kunden während langer Nachmittage in Amsterdam entspannen können. Der niederländische Modeanbieter We Are Labels hat ein großes Geschäft in der Mitte der Utrechtsestraat und führt regelmäßig massive Abverkäufe durch.

Utrechsestraat | © Franklin Heijnen / Flickr

De Negen Straatjes ist etwas größer als die Utrechtsestraat, hat aber eine ähnliche Atmosphäre. Das Viertel liegt in Amsterdams westlichem Kanalring und umfasst neun idyllische Straßen. Seit Anfang der 90er Jahre haben sich Designer in De Negen Straatjes versammelt und erfolgreich eine unverwechselbare Boutique-Wirtschaft geschaffen. Viele kleinere niederländische Labels haben Ladenfronten in De Negen Straatjes und kuratieren persönlich ihre Ausstellungsräume. Das Gebiet hat auch eine Fülle von fantastischen Vintage-Läden und beherbergt die größte Episode in Amsterdam.

Hartenstraat in de Negen Straatjes | © Robert Cutts / Flickr

P.C. Die Hooftstraat ist Amsterdams bekanntestes Einkaufsviertel. Diese Straße ist umgangssprachlich bekannt als The P.C. und zieht jeden Tag viele Käufer an. Seine Geschäfte sind ausschließlich High-End, was bedeutet, dass Einkaufen auf der P.C. ist natürlich teuer. Nichtsdestotrotz ist die Gegend der beste Ort in Amsterdam, um Luxusmarken zu ergattern und ist aufgrund seines hervorragenden Services, der entspannten Besucherfrequenz und der wunderschönen Architektur als die drittbeste Einkaufsstraße der Welt anerkannt.

The P.C. in der Nacht | © Franklin Heijnen / Flickr