Die 10 Wichtigsten Alten Meister Der Holländischen Malerei
Rembrandt van Rijn (1606-1669)
Rembrandt van Rijn, vielleicht der größte und berühmteste Porträtmaler aller Zeiten, war ein Meister der Beobachtung, des Hell-Dunkels und vielleicht vor allem brutale Ehrlichkeit, wie man sie in seinen berühmtesten Werken, den Selbstporträts, sieht. Kritiker und Gelehrte sind sich nicht einig darüber, wie viele er übernommen hat, aber was auch immer die tatsächliche Zahl ist, es ist eine erschütternde Sammlung mit etwa 45 Gemälden, 30 Radierungen und sieben Zeichnungen. Diese zeigen die Verwüstungen der Zeit auf dem Gesicht des Künstlers ohne jede Eitelkeit und sind herzzerreißend, wenn sie nacheinander gesehen werden. Seine biblischen Szenen und Radierungen sind auch hervorragend, aber es sind diese Porträts, die sein Vermächtnis sind.
Rembrandt van Rijn, Selbstporträt mit zwei Kreisen | © Wmpearl / Wikicommons
Johannes Vermeer (1632-1675)
Zu seiner Zeit praktisch vernachlässigt, wird Vermeer nun wirklich als Alter Meister angesehen. Wie viele aus dem Goldenen Zeitalter der Niederländischen Malerei war Vermeers Faszination Licht und seine getreue und schöne Reproduktion auf Leinwand. Das lässt sich am besten an seinem berühmtesten Werk Mädchen mit Perlenohrring erkennen, in dem das Zusammenspiel von Licht auf den verschiedenen Stoffen und die wunderbare Reflexion dieses Perlenohrrings zu einem der Meisterwerke der westlichen Kunst werden . Mit der Camera Obscura, die Mitte des 17. Jahrhunderts in den Niederlanden erhältlich war, haben Vermeers beste Arbeiten meist Fenster, und Vermeer würde sein neues Werkzeug dazu verwenden, das Licht, das in seiner Zeit noch nie zuvor gesehen wurde, darzustellen.
Johannes Vermeer, Mädchen mit einem Perlenohrring | © Crisco 1492 / Wikicommons
Pieter Brueghel d. Ä. (Ca. 1525-1569)
Brueghel widersetzte sich der damals herrschenden Konventionen des italienischen Manierismus und blickte stattdessen auf die Gotik von Hieronymus Bosch zurück. Sein frühes Werk ist von Bosch geprägt, wird aber durch Veränderungen in der christlichen Moral, die von Figuren wie Martin Luther verursacht werden, gemildert. Bald jedoch entwickelte er einen einzigartigen Stil, in dem der Mensch und die Natur als vollkommen ausgeglichen und abgestimmt angesehen wurden, ohne dabei den weiten Bereich der Natur oder den einzigartigen Charakter jedes einzelnen Mannes zu verlieren.
Peter Brueghel d. Ä., Jäger im Schnee (Winter) | © DcoetzeeBot / Wikicommons
Jan Steen (1626-1679)
Überwiegend als Genremaler (der dritthöchste in der Gattungshierarchie seiner Zeit hinter Epo- und Porträtmalerei), konnte Steen Humor in das, was traditionell gewesen war, einfließen lassen ein sehr seriöses Feld. Da Steen die von vielen Zeitgenossen praktizierte Romantisierung der Bauernschaft mied, änderte er die Komposition für immer, indem er die Unordentlichkeit in seine Arbeit einführte, um die Unordentlichkeit des Menschen über sanierte Darstellungen des Alltagslebens zu reflektieren. Nicht umsonst bleibt der Ausdruck "Jan Steen Haushalt" auf Holländisch und bedeutet einen Haushalt voller Leben und voller Unordnung.
Jan Steen, Die fröhliche Familie | © DcoetzeeBot / Wikicommons
Hieronymus Bosch (um 1450-1516)
Hieronymus Bosch war eine wahrhaft einzigartige Figur in der holländischen Malerei. Er war zugleich der Meister des Harmonischen und Schrecklichen, wie sich in seinem bekannten widerspiegelt Garten der Lüste Triptychon-Tafelbild. Tausende von Wörtern konnten diese atemberaubende und erschreckende Arbeit nicht vollständig beschreiben. Flankiert vom Himmel links und der Hölle rechts, ist es proto-surreal und würde eine bemerkenswert vielfältige Gruppe von Kreativen über die Jahrhunderte hinweg beeinflussen, von Goya über Dalí bis David Lynch bis hin zur Band Black Sabbath. Eine faszinierende Anomalie in der Entwicklung der niederländischen Kunst.
Hieronymus Bosch, Der Garten der Lüste © Dcoetzee / Wikicommons
Lucas van Leyden (1494-1533)
Ein Zeitgenosse von Bosch, van Leyden, war auf seine Weise gleichermaßen radikal. Schließlich war er einer der ersten holländischen Maler, die in der Genremalerei arbeiteten, ein Bereich, den die niederländischen Maler sich in den folgenden zwei Jahrhunderten wirklich zu eigen machen würden. Darüber hinaus war er ein Meister des Kupferstichs, der nach Holland als Kupferstecher so wichtig war wie Dürer nach Deutschland. In einer Zeit, in der Gemälde nur einer reichen Klientel zur Verfügung standen, waren Leydens Stiche seiner Gemälde ein entscheidender Weg, um den entstehenden holländischen Stil einem kontinentweiten Publikum bekannt zu machen.
Frans Hals (1580-1666)
Eine Generation älter als Rembrandt (obwohl er fast so lange lebte wie er), wären viele Arbeiten des Grossen ohne die Arbeit von Frans Hals nicht möglich gewesen. In der Regel zeichneten sich in Hals 'Werken lockerere und freiere Pinselstriche ab als bei allen anderen, die vielen Studien ein lebendiges Gefühl von Bewegung und eine lebendige Qualität einbrachten. Sein bekanntestes Beispiel war Der lachende Kavalier . Ohne das, um es einfach auszudrücken, hätte Rembrandts Porträt nicht das Prestige, das sie haben, und die Porträtmalerei, die bis zu Lucian Freud führt, hätte einen ganz anderen Weg eingeschlagen.
Frans Hals, Junge mit einer Laute | © Crisco 1492 / Wikicommons
Hendrick Terbrugghen (1588-1629)
Mit Hendrick Terbrugghen kam der Einfluss Caravaggios in die niederländische Malerei. Als Teil der Utrechter Caravaggismus-Bewegung brachte Terbrugghen den niederländischen Gemälden überall Licht- und Schattenspiele, Dunkelheit und Beleuchtung. Niederländische Leinwände wie jene, die Vermeer einige Jahrzehnte nach Terbrughens Tod schuf. Er arbeitete hauptsächlich in prestigeträchtigen epischen Gemälden und brachte Weichheit und Lebendigkeit in eine oft harte und langweilige Tradition. Obwohl wir nur eine Malerkarriere nachweisen können, die weniger als ein Jahrzehnt dauerte, war dies ein entscheidendes Jahrzehnt für die Entwicklung der niederländischen Malerei, mit Caravaggio als direkter Vorfahre.
Hendrick Terbrugghen, Esau verkauft sein Geburtsrecht | © JarektUploadBot / Wikicommons
Willem Kalf (1619-1693)
Obwohl er im Stilleben arbeitet und als die niedrigste Form der Malerei nach der traditionellen Hierarchie gilt, haben ihn viele in unserer demokratischeren Zeit als Vermeer des Stillebens bezeichnet zu seiner Expertise in der Darstellung von Licht. Durch die Inszenierung sogenannter "prunkstilleven" ("Prunkstilleven") mit ausgewählten opulenten Objekten demonstriert Kalf seine Technik perfekt anhand einer Auswahl glänzender, glitzernder oder glasiger Objekte, wie in seiner besten Arbeit zu sehen ist Stillleben mit Trinkhorn (c. 1653), untergebracht in der Londoner Nationalgalerie
Willem Kalf, Still Life | © File Upload Bot (Beredsamkeit) / Wikicommons
Rachel Ruysch (1664-1750)
Während die von Frauen geschaffenen Meisterwerke in der Malerei oft unentdeckt blieben, erlangte Rachel Ruysch schon zu Lebzeiten einen internationalen Ruhm Eine Karriere, die sich auf Blumengemälde spezialisiert hat, die voll von der Lebendigkeit der Farbe und dem zarten Zusammenspiel von Licht und Dunkelheit sind, wie wir es von der holländischen Malerei des Goldenen Zeitalters erwarten. Obwohl das Geschlecht sie auf die niedrigste Form der Malerei beschränkte, zeugt ihr Erfolg im Format von ihrer Größe.
Rachel Ruysch, Blumenkorb | © JarektUploadBo / Wikicommons