Die 11 Eindrucksvollsten Gebäude In Rom

Römische Architektur und Ingenieurwesen zählen zu den bedeutendsten Gelobt in der Welt und hatte einen großen Einfluss auf Kunst, Baupraxis und Stadtplanung über die Jahrhunderte. Mit so vielen architektonischen Wunderwerken, während Sie in der Ewigen Stadt sind, ist es schwer zu wissen, wo Sie anfangen sollen. Wir haben eine Liste der eindrucksvollsten Gebäude der Hauptstadt zusammengestellt, um Sie durch die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zu führen.

Kolosseum

Das Kolosseum ist eines der bekanntesten Bauwerke der Welt. Ursprünglich bekannt als Flavian Amphitheater, weil es während der Flavian Dynastie zwischen 70-80AD gebaut wurde, ist es das größte Amphitheater, das jemals gebaut wurde und wurde nach dem alten Teatro Marcello modelliert. Das Kolosseum bot rund 65.000 Zuschauern Platz und wurde für Gladiatorenwettbewerbe, öffentliche Spektakel wie Nachstellungen berühmter Schlachten, Theateraufführungen, Tierjagden und Hinrichtungen genutzt.

Kolosseum | © Flickr / Sean MacEntee

Teatro Marcello

Das Marcellustheater war ein antikes Freilufttheater, das als Inspiration für das Kolosseum diente. Das Teatro Marcello ist jedoch ein halbkreisförmiges Theater, während das Kolosseum ein kreisförmiges Amphitheater ist. Es wurde ursprünglich von Julius Caesar in Auftrag gegeben, der vor seinem Bau ermordet wurde und von Kaiser Augustus im Jahr 11 v. Chr. Beendet wurde. Es wurde nach seinem Neffen Marcus Claudius Marcellus benannt, der fünf Jahre vor seinem Ende im Alter von 19 Jahren starb. Er lag in der Nähe des Tiber und konnte bis zu 20.000 Zuschauer aufnehmen. Zu seiner Zeit war er eine revolutionäre Struktur. Mit Bögen, Tunneln, Säulen und Rampen zeigte es die feinsten antiken römischen Fähigkeiten und Kunstfertigkeiten.

Teatro Marcello | © Flickr / sjaakkempe

Ara Pacis

Das zeitgenössische Ara Pacis Museum ist ein faszinierender Anblick, weil es Neues und Altes auf eine wirklich innovative Art und Weise verbindet. Das Museum wurde 2006 vom amerikanischen Architekten Richard Meier entworfen, um den antiken Ara Pacis oder Altar des Friedens aus dem Jahr 13 v. Der kunstvoll verzierte Altar des Friedens ist mit Friesen bedeckt, die Figuren, Schlachten und Prozessionen darstellen, während die zeitgenössische äußere Stahl- und Glasstruktur den Altar darin einschließt. Das Museum war der erste architektonische Raum, der seit dem Ende der faschistischen Ära im historischen Zentrum Roms erbaut wurde.

Ara Pacis | © Flickr / andyhay

Corte Supreme di Cassazione

Roms Justizpalast, der Sitz des Obersten Kassationsgerichts (das höchste Berufungsgericht in Italien), ist eine riesige Struktur, die die Ufer des Tibers in der Prati Bezirk. Es wird oft als "Il Palazzaccio" bezeichnet, ein abwertender Name, der in etwa "Bad Palace" bedeutet. Seine Größe, prunkvolle Dekoration und lange Bauzeit schienen bei der Eröffnung im Jahr 1911 auf Korruption zu verweisen. Inspiriert von der Renaissance und der barocken Architektur ist es eines der eindrucksvollsten Gebäude der Stadt.

Corte di Cassazione | © Flickr / costantinoberetta

Il Vittoriano

Ein weiteres Gebäude, das die Römer gerne hassen, ist Il Vittoriano an der Piazza Venezia. Dieser große Altar, der wegen seines weißen Murmels und der abgestuften Ebenen "Die Hochzeitstorte" genannt wird, wurde zwischen 1885 und 1925 zu Ehren von Viktor Emanuel, dem ersten König eines vereinigten Italiens, erbaut. Es war voller Treppen, Säulen, Springbrunnen und Skulpturen und war umstritten, weil es das Gebiet des Kapitols zerstörte und die Skyline dominierte. Dennoch liegt es im Herzen von Rom und ist ein zentraler Punkt der Stadt.

Il Vittoriano | © Flickr / penderer

St. Peterskirche

Reisende kommen von nah und fern, um den Petersdom, eines der heiligsten katholischen Heiligtümer der Welt, zu besuchen. Über der Grabstätte des Apostels Petrus erbaut, ist es ein wichtiger Wallfahrtsort und ein persönliches Wunder. Die Basilika wurde von zahlreichen Künstlern wie Donato Bramante, Michelangelo, Carlo Maderno und Gian Lorenzo Bernini entworfen und 1626 fertiggestellt. Michelangelos berühmte Kuppel wurde vom Pantheon und dem Dom von Florenz inspiriert.

Petersdom | © Flickr / archer10

Pantheon

Das Pantheon ist eines der am besten erhaltenen antiken Monumente Roms und ein Beweis für architektonische Fähigkeiten und Ingenieurskunst. Kaiser Hadrian baute den römischen Tempel im Jahr 126 n. Chr. An der Stelle eines früheren Tempels, der während der Regierungszeit des Augustus (27 v. Chr. - 14 n. Chr.) Errichtet wurde. Es blieb im Laufe der Geschichte im ständigen Gebrauch und wurde im 7. bis 9. Jahrhundert als Kirche genutzt. Mit seiner großen kreisförmigen Kuppeldecke sollte der Tempel höchstwahrscheinlich die himmlische Sphäre symbolisieren; und das Wort Pantheon auf Griechisch bedeutet "alle Götter". Pantheon | © Flickr / zazasvq Castel Sant'Angelo

Die Engelsburg, auch Hadrians Mausoleum genannt, ist eine zylindrische Festung, die am Ufer des Tibers in der Nähe der Vatikanstadt liegt. Kaiser Hadrian beauftragte das Mausoleum als Ruhestätte für sich und seine Familie; und die Struktur wurde später als eine Festung und eine Burg von den Päpsten verwendet, wegen seiner Nähe zur Vatikanstadt. Zur Zeit seiner Errichtung zwischen 123 - 139 AD war es das höchste Gebäude in Rom.

Castel Sant'Angelo | © Flickr / muppety

Maxxi

Mit ihrem innovativen MAXXI, dem Nationalmuseum der 21

Century Arts, hat Zaha Hadid ihre Spuren in Rom hinterlassen. In Roms nördlichem Stadtteil Flaminio gelegen, bieten die scharfen Winkel und dynamischen Kurven einen Kontrast zu Roms uralter Bausubstanz. Es wurde als experimenteller Raum konzipiert, um avantgardistische Kunst und innovative Architektur durch eine permanente Sammlung, rotierende Exponate und einen belebenden Veranstaltungskalender zu präsentieren.

MAXXI | © Flickr / andrepmeyer Palazzo della Civiltà Italiana Roms Palazzo della Civiltà Italiana, oft auch als "quadratisches Kolosseum" bezeichnet, ist ein hervorragendes Beispiel für die rationalistische Architektur, die während des Faschismus die Stadt beherrschte. Es wurde im neoklassizistischen Stil erbaut und befindet sich im südlichen EUR-Viertel der Stadt, das für die Weltausstellung 1942 entworfen wurde. Die Veranstaltung fand nie statt, aber die Gebäude würdigen diese Zeit in der Geschichte der Stadt. Heute wird das Gebäude vom Modehaus Fendi gepachtet.

Palazzo della Civiltà Italiana | © Flickr / Jute

Cestius-Pyramide

Wenige Menschen wissen, dass Rom neben seinen antiken römischen Altertümern auch eine uralte Pyramide besitzt. Die zwischen den Stadtvierteln Testaccio und Ostiense gelegene Pyramide wurde zwischen 18-12 v. Chr. Als Grabstätte für Gaius Cestius, einem Magistrat im antiken Rom, erbaut. Mit seiner scharfen Spitze ähnelt es den nubischen Pyramiden entlang des Nildeltas in Ägypten und enthält eine innere Grabkammer, die ursprünglich Fresken hatte. Die Pyramide wurde in die Aurelianische Mauer eingegliedert, was dazu beigetragen hat, die Struktur bis heute zu erhalten.

Pyramide des Cestius | © Flickr / marsbaffoni