Ein Führer Zu Andorras Skigebieten

Skifahren ist natürlich eines der wichtigsten Gründe, warum Millionen von Besuchern jedes Jahr nach Andorra zurückkehren. Seine Lage mitten in den Pyrenäen bietet ausgezeichnete Schneebedingungen und Skigebiete in großen Höhen, und es gibt viele Einrichtungen. Hier ist unser Führer zu Andorras Skigebieten, damit Sie herausfinden können, welches für Sie am besten ist.

Soldeu Tarter

Soldeu Tarter liegt im Zentrum des riesigen Skigebiets Grandvalira, eines der größten in den Pyrenäen über 210 Kilometer Läufe. Im Wesentlichen sind Soldeu und El Tarter zwei kleine Dörfer, beide mit direktem Zugang zu den Pisten. Sie sind beide gehobene Skigebiete mit teuren Pässen, bieten aber Zugang zu einigen der besten Pisten in den Pyrenäen, mit ausgezeichneten Schneeverhältnissen.

Einrichtungen

Die Dörfer geben Zugang zu 16 grünen Pisten, 51 blauen Pisten, 42 roten Läufe und 19 schwarze Pisten sind ideal für Anfänger, Fortgeschrittene und fortgeschrittene Skifahrer. In beiden Orten gibt es auch eine Reihe von Skischulen, Schneegärten und Kindergärten. In El Tarter gibt es den El Tarter Snowpark - perfekt für Snowboarder und einen Kinder-Snowpark. Zwischen ihnen bieten Soldeu und El Tarter eine gute Auswahl an Unterkünften und Ausgehmöglichkeiten mit einer Vielzahl von Hotels und Apartments für Selbstversorger. El Tarter ist etwas lockerer als Soldeu und ist wahrscheinlich besser für Familien; Es gibt auch ein Hostel für preisbewusste Reisende.

Skigebiet Soldeu el Tarter, Andorra | © cdamian / Flickr

Pas de la Casa-Grau Roig

Pas de la Casa und Grau Roig liegen auf der anderen Seite des Skigebiets Grandvalira, nahe der Grenze zu Frankreich. Sie ermöglichen auch den Zugang zu allen 210 Pistenkilometern in Grandvalira und auf allen verschiedenen Pistenebenen.

Einrichtungen

Pas de la Casa und Grau Roig sitzen direkt nebeneinander, haben aber ein ganz anderes Gefühl füreinander. Pas de la Casa hat ein großes Einkaufszentrum und ist sehr lebhaft, mit einer lebhaften Après-Ski-Szene. Es ist besonders beliebt bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen sowie Snowboardern. Grau Roig dagegen ist sehr ruhig und hat kein Handelszentrum. Es beherbergt ein luxuriöses Hotel und Spa und bietet auch einen Imaginarium-Rundweg durch den Wald, speziell für Kleinkinder.

Skigebiet Grandvalira, Andorra | © Christof Damian / Wikimedia Commons

Vallnord Pal-Arinsal

Das Vallnord Skigebiet ist kleiner als Grandvalira, aber immer noch über 90 Kilometer Pisten und erstklassige Ski-Bedingungen. Es liegt im Westen des Landes, und Pal-Arinsal Resort kann an seinem westlichen Rand gefunden werden. Es gibt großartige Hochgeschwindigkeits-Skilifte und Gondalas, die die beiden benachbarten Resorts miteinander verbinden.

Einrichtungen

Arinsal ist ein Ski-in, Ski-out-Resort, so dass Sie direkt von Ihrem Hotel aus Ski fahren können, ohne nehmen zu müssen Aufzug. Hier finden Sie sieben grüne Pisten, 15 blaue Pisten, 16 rote Pisten und vier schwarze Pisten, was bedeutet, dass es am besten für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet ist. Es ist auch ein großartiger Ort für Freerider und Snowboarder und bietet eine gute Auswahl an Ausgehmöglichkeiten. Pal liegt dem Geschäftszentrum von Andorra la Vella am nächsten und ist ideal für Familienskifahren. Es bietet auch andere Wintersportarten wie Schneeschuhwandern, Langlaufen, Mushing und Rodeln.

Skigebiet Vallnord, Andorra | © Arnaucc / Wikimedia Commons

Vallnord Arcalis

Arcalis liegt im Ordino-Tal und bietet Zugang zum Skigebiet Vallnord. Es ist ein Favorit bei Naturliebhabern, mit vielen Wäldern, wunderschönen Tälern und dramatischen Schluchten. Es hat auch gute Schneebedingungen.

Einrichtungen

Das Resort bietet sieben grüne Pisten, sechs blaue Pisten, 10 rote Pisten und zwei schwarze Pisten, weniger als Pal-Arinsal, aber immer noch eine gute Zahl für Anfänger und Fortgeschrittene. Andere Vorteile für Anfänger sind der längste Anfängerlauf in Andorra und eine gute Skischule. Kinder werden den Arcalis Family Park mit Fahrgeschäften und Teddybär-Maskottchen lieben.

Arcalis Ski Center, Andorra | © Terence Wiki / WikiCommons