10 Meisterwerke In Italiens Vatikanstadt Sie Müssen Sehen

Vatikanstadt ist einer von den zwei unabhängigen Staaten, die in Italien anwesend sind. Neben der offiziellen Website des Papstes und der katholischen Kirche, dem sogenannten Hl. Stuhl, bietet es auch einige der atemberaubendsten Gebäude und Kunstwerke der Welt. Hier sind einige der besten Möglichkeiten, während Sie das Gelände erkunden.

Ein Teil der Sixtinischen Kapelle | © Alex Proimos / Wikicommons

Die Sixtinische Kapelle

Die Sixtinische Kapelle ist möglicherweise eines der beeindruckendsten Meisterwerke der Welt. Mit einer wundervollen, vollständig mit Fresken verzierten Decke, die wunderschön gestaltet ist, ist dieser Teil des Vatikanischen Museums zweifellos der meistbesuchte. Die Kombination von Architektur und Bildkunst schafft eine Harmonie, die kaum zu erreichen ist, während Michelangelos unglaubliche Darstellung der neun zentralen Erzählungen aus dem Buch Genesis sicherlich eine der schönsten künstlerischen Leistungen der Menschheit darstellt.

Raffaels> Verklärung <

Dies Die schöne Malerei ist der Höhepunkt von Raffaels künstlerischem Werdegang und wird in der Pinacoteca Vaticana in der Vatikanstadt gezeigt. Es wurde von Kardinal Giulio di Giuliano de 'Medici in Auftrag gegeben und der berühmte Künstler der Hochrenaissance arbeitete von 1516 bis 1520, dem Jahr seines Todes. "Verklärung" illustriert eines der Wunder Jesu in der Bibel: seine Verklärung in strahlendes Licht auf einem Berg. In Raphaels Fassung zeigt der untere Teil des Gemäldes eine weitere Episode des Evangeliums, während der meisterhafte Gebrauch von Helldunkel eine feierliche, tragische Qualität verleiht, die bei jeder Gelegenheit meisterhaft ist.

Petersplatz | Mit freundlicher Genehmigung von Elena Pagnoni

Petersplatz

Der Petersplatz wird von Touristen normalerweise als der Ort betrachtet, an dem er in der Schlange warten muss, um Zugang zur Basilika zu erhalten, aber eigentlich ist er ein eigenes Kunstwerk . Von Bernini zwischen 1656 und 1667 entworfen und gebaut, ist es von zwei Kolonnaden umgeben, die in der Mitte einen kreisförmigen Raum bilden. Diese eigentümliche Form ist einzigartig und steht für die offenen Arme der Kirche, die sich sowohl auf die katholische als auch auf die nichtchristliche Gemeinschaft als eine Geste der warmherzigen Aufnahme ausdehnen: Definitiv etwas, das man im Detail genau beobachten kann, wenn man auf die Basilika wartet !

Caravaggios "Die Grablegung Christi"

Caravaggio ist möglicherweise einer der meist geschätzten Maler der italienischen Kunst. Seine Persönlichkeit und seine Technik beeindrucken nicht nur Experten und Neulinge, besonders sein meisterhafter Einsatz von Helldunkel und das starke Licht, mit dem er oft Gottes Gegenwart in seinen Werken andeutete. In "Die Grablegung Christi" gelingt es ihm, in den Figuren eine Progression vom Leben zum Tod zu schaffen: Von oben bis unten sehen wir, wie das Leben vergeht, um Platz für Jesu Tod zu machen. Es ist eine der besten und tragischsten Darstellungen dieser Szene aus der Bibel, mit einem Licht, das die Schatten um die Charaktere hervorhebt und sie in den Vordergrund treten lässt, damit der Betrachter sie im Detail sehen kann.

Die Grablegung Christi | © The Yorck Project / Wikicommons

Raffaels "Die Schule von Athen"

Dieses faszinierende Fresko von Raffael befindet sich im Saal der Segnatura in den Vatikanischen Museen. Sie stammt aus dem Jahr 1509 und zeigt eine Reihe renommierter Philosophen und allgemein bekannter Persönlichkeiten des antiken Griechenlands vor dem Hintergrund eines Renaissance-Gebäudes. Im Zentrum der Szene stehen Platon und Aristoteles, die nicht zuletzt durch ihre Hände erkennbar sind. Während ersterer nach oben zeigt, dass die durch die Sinne wahrgenommene Welt keine Realität ist, sondern nur eine Reflexion von etwas über uns, unterstützt diese die gegenteilige Ansicht, nämlich dass wir uns an diese Welt halten müssen, um das Reale zu finden.

Die Schule von Athen | © Wikicommons / Public Domain

Leonardos Hieronymus in der Wildnis

Leonardo da Vinci ist ein weiterer bedeutender Maler und Intellektueller der italienischen Renaissance. "Hieronymus in der Wüste", eines seiner unvollendeten Gemälde, stellt den Heiligen in einer besonderen Trapezform dar, während er in einer Wüstengegend kniet. An der Unterseite des Gemäldes befindet sich ein Löwe, ein Tier, das gewöhnlich mit diesem Heiligen verwandt ist und der sich hinlegt und eine interessante S-Bewegung innerhalb des Rahmens erzeugt. Dieses Gemälde ist zwar nicht vollendet und erst später wieder zusammengesetzt worden, doch es ist eines der schönsten Beispiele der Kunst der Renaissance und vermag die Aufmerksamkeit des Betrachters immer wieder einzufangen, ohne auf Farbe oder Ausarbeitung zurückzugreifen.

'Belvedere Torso'

Dieses Fragment einer Statue könnte während eines Besuchs in den Vatikanischen Museen unbemerkt bleiben, aber Renaissancekünstler wie Michelangelo waren besonders angetan davon. Was diese Künstler des 16. und 17. Jahrhunderts am meisten inspirierte, war die verdrehte, verworrene Qualität der Statue. So veranschaulicht "Belvedere Torso", wie die Antike die vormoderne Kunst und Skulptur auf überraschende Weise prägte und ihre Verschuldung gegenüber der ersteren unterstreicht. Die Marmorskulptur selbst stammt aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. Und soll eine Kopie eines früheren Originals sein.

Belvedere Torso | © Yair Haklai / Wikicommons

"Laokoon und seine Söhne"

Diese Skulptur gilt als eines der schönsten Beispiele der antiken griechischen Kunst. Es zeigt, wie Laokoon und seine Söhne von Seeschlangen getötet wurden, die von Athene und Poseidon geschickt wurden, um die Niederlage Trojas und die nachfolgende Gründung Roms zu begünstigen. Diese Figurengruppe stammt wahrscheinlich aus der Zeit um 30-40 v. Chr. Und befindet sich in einem offenen Hof in den Vatikanischen Museen und ist auf jeden Fall einen Umweg von der üblichen Route wert.

'Laocoeon and His Sons' © LivioAndronico / Wikicommons

Petersdom

Diese wundervolle Basilika wurde im Laufe mehrerer Jahrhunderte erbaut und ist das Ergebnis der Bemühungen einiger bedeutender Persönlichkeiten in Kunst und Architektur. Mit seiner enormen Größe - es ist eine der größten Kirchen der Welt - so sehr, dass es Markierungen auf dem Fußboden gibt, die bemerken, wo einige der größten Gebäude in der Welt enden, um seine beeindruckende Länge von 187 Metern mit der von zu vergleichen andere große Kirchen, wie die St. Paul's Cathedral in London. Im Inneren des Gebäudes befinden sich zahlreiche beeindruckende Stücke wie Michelangelos "Pietà" und der vergoldete Baldachin aus Bronze, der von Bernini entworfen und in der Mitte der Basilika aufgestellt wurde, wo sich das Querschiff und das Hauptschiff kreuzen.

Raphaels "Die Verkündigung "

" Die Verkündigung "war Teil einer Reihe von Gemälden Raffaels für die Oddi-Familienkapelle in Perugia, die heute in der Vatikanischen Pinakothek zu sehen ist. Wie der Titel andeutet, zeigt es den Moment, in dem der Engel Gabriel die Inkarnation Christi an die Jungfrau Maria ankündigt. Was an diesem Kunstwerk atemberaubend ist, ist die Perspektive und Symmetrie des Hintergrunds, vor dem die beiden Figuren unter dem väterlichen Blick Gottes im Himmel auftauchen. Die Säulen und die geschickte Verwendung der Perspektive machen die Szene auf eine wirklich Renaissance-Weise dreidimensional.

Raphaels "Die Verkündigung" | © Web Galerie für Kunst / Wikicommons