Spaniens Top 10 Hip-Hop-Künstler, Die Die Welt Kennenlernen Muss

Seit den frühen 1990er Jahren Spaniens Hip-Hop-Szene wächst und vermischt lateinamerikanische Einflüsse mit Flamenco und einer Southern-US-Trap-Atmosphäre. Von den ursprünglichen Influencern der Szene bis hin zu den größten urbanen Künstlern von heute, werfen wir einen Blick auf die spanischen Hip-Hop-Namen, die Sie wissen müssen.

El Club de los Poetas Violentos

'The Violent Poet's Club' auf Englisch, veröffentlicht, was gilt als die erste Rap-LP in Spanien aufgenommen. Madrid Zona Bruta (1994) sprach über das Leben in den Vororten von Madrid und sprach direkt mit einem spanischen Publikum. Zusammen mit den in Barcelona ansässigen 7 Notas 7 Colores haben sie sich vom Stil der US-Rapper und MCs entfernt und einen neuen spanischen Hip-Hop-Sound geschaffen.

Mala Rodriguez

La Mala (Der Schlechte), wie sie genannt wird , bleibt auch 17 Jahre nach ihrem ersten Album im Jahr 2000 Spaniens unbestrittene Königin des Rap. Sie stammt aus Jerez de la Frontera, Südspanien, und war eine der ersten Frauen, die das Genre wirklich dominierte und in ganz Spanien und Lateinamerika sehr beliebt ist. Ihre Musik ist vom Flamenco beeinflusst und ihre Texte handeln von Armut, Rassismus, häuslicher Gewalt und weiblicher Ermächtigung. Ihre Lieder wurden auf den Soundtracks mehrerer Filme gezeigt, darunter Y Tu Mamá Tambián und Fast & Furious .

Violadores Del Verso

Zaragozas Violadores Del Verso (Verse Violators) , gegründet 1997, umfasst drei MCs und ist die Inspiration für viele junge Rapper in Spanien. Die Gruppe war fundamental in Spaniens aufkeimendem Hip-Hop-Genre, in beiden brachte mehr Aufmerksamkeit auf Rap und inspirierende junge Fans, um in Szene zu kommen.

C Tangana

Er wurde "der spanische Drake" genannt und C Tangana wirklich getroffen Die große Zeit im Jahr 2016, als der 26-jährige Produzent und Sänger aus Madrid den Track "Antes de morirme" mit der Flamenco-Sängerin Rosalia veröffentlichte. Tangana ist Gründungsmitglied des Labels und Kollektivs AgoraZein. Er überspannt perfekt HipHop, Pop und Electronica und ist einer der größten Namen in der spanischen urbanen Musik.

Yung Beef

Der aus Granada stammende Yung Beef stammt aus Spaniens Südküste und hat Hip Hop mit einer starken falle einfluss, seit 2013. Sein klang verbindet karibische einflüsse mit modernem urbanem hip hop. Sein Ansehen wurde 2016 gefestigt, als er in Calvin Klein's #mycalvins Kampagne spielte. Er half dabei, das Kollektiv PXXR GVNG zu bilden, das von Spaniens größter Zeitung El País als das wichtigste Rap-Phänomen des Landes seit Jahrzehnten bezeichnet wird. Er ist ein produktiver Produzent und veröffentlicht hunderte Singles und EPs, zuletzt 2017 mit dem Kowloon Mixtape.

Kaydy Cain

Ein anderes Mitglied des PXXR GVNG Kollektivs, Cain, mit richtigem Namen Dani Gómez, hat eine tiefe Stimme arbeitete mit Yung Beef zusammen und veröffentlichte sein eigenes Material. Wie Yung Beef veröffentlicht er produktiv neues Material: Seht euch seine Veröffentlichungen für 2017 El Niño de Sus Ojos und Fallen Angel an.

Khaled

Das dritte Mitglied des PXXR GVNG Kollektivs ist wie Yung Beef aus Granada, Südspanien , hat aber familiäre Wurzeln in Marokko. Sein Stil ist aggressiver als Yung Beef und Kaydy Cain, mit Tracks, auf denen Khaled Reime über bedrohliche Streicher spuckt.

Kidd Keo

Ein international ausgerichteter Künstler, Kidd Keo aus Alicante, hat einen deutschen Stiefvater und rappt in einer Mischung aus Englisch und Spanisch.

Natos y Waor

Dieses Duo hat Millionen von Aufrufen auf YouTube für ihre Raps gesammelt und spricht über alles von den Nächten bis zu den Schwierigkeiten der Jugend im modernen Spanien, die das zweite hat höchste Jugendarbeitslosigkeit in Europa. Sie haben eine große Fangemeinde unter spanischen Jugendlichen aufgebaut, hauptsächlich Teenager, die zu ihren Live-Shows strömen.

Rayden

Rayden ist seit fast 20 Jahren ein großer Hitter in der spanischen Hip-Hop-Szene. David Martínez Álvarez stammt aus der Nähe von Madrid und war Mitglied von A3Bandas und Crew Cuervos, die zwischen 2003 und 2012 insgesamt acht Alben veröffentlichten. Er veröffentlichte 2017 einen Gedichtband und sein neues Album Antónimo.