10 Freie Aktivitäten In Antwerpen, Belgien
Erkunden Sie einen der schönsten Bahnhöfe der Welt
Ein regelmäßiger Anwärter in Listen mit den schönsten Bahnhöfen der Welt, Antwerp Central steht seit über einem Jahrhundert stolz. Der Bau verbindet Geschichte und industrielle Innovationen wie kein anderer mit seiner Marmor-und-Gold-Ticket-Halle von Neorenaissance-Meister Louis Delacenserie und Eisen-und-Glas-Zug Schuppen von Eisenbahn großen Clement van Bogaert. Eine großangelegte Renovierung, die um die Jahrtausendwende begann und bis 2009 dauerte, erweiterte die Kapazität des Zuges auf 24 Gleise, indem er unterirdische Schichten hinzufügte, ohne das monumentale Gefühl zu verlieren, Delacenserie und van Bogaert so sorgfältig geformt. Die Erkundung der gesamten Anlage kann bei Beachtung der vielen historischen Details mehr als eine halbe Stunde in Anspruch nehmen.
Antwerpen Hauptbahnhof | © Dave Van Laere / Mit freundlicher Genehmigung von Visit Antwerp
Spaziergang über einen horizontalen Boulevard
Eine der größten kulturellen Errungenschaften Antwerpens im letzten Jahrzehnt war die Gestaltung und Konstruktion des MAS, eines Museums, das der historischen Liebesbeziehung der Hafenstadt gewidmet ist der Nordatlantik. Innerhalb des Kolosses aus rotem Sandstein finden Sie den Boulevard MAS, geräumige Hallen, die für alle kostenlos zugänglich sind und einen atemberaubenden Blick auf das Hafenviertel Het Eilandje bieten. Die großen, wellenförmigen Glasstriche, die das niederländische Architekturbüro Neutelings Riedijk entlang des spiralförmigen Boulevards installiert hat, erzeugen die Wirkung von Wellen. Mit zehn Stockwerken gelangen Sie auf das Dach, wo Sie ein 360-Grad-Panorama der Stadt genießen können.
MAS | © Jan Crab / mit freundlicher Genehmigung von Visit Antwerp
Sich in einem malerischen Park mit künstlerischer Geschichte wohlfühlen
Der Conscienceplein ist nicht nur nach einem der einflussreichsten Künstler des Landes benannt - dem Schriftsteller Hendrik Conscience "Der Mann, der seinen Leuten das Lesen beibrachte"; Es hat auch Künstlern zu verdanken, dass sie eine ruhige Atmosphäre haben. In den 60er Jahren führten der junge Konzeptualist Panamarenko und der Maler Hugo Hyrman den Auftrag, den ersten autofreien Platz in Antwerpen zu schaffen, indem sie spielerische Proteste organisierten, wie das Blockieren des Geländes mit improvisierten Barrikaden aus Eis. Heute ist der Platz, der von der Bibliothek der Stadt und der gotischen St.-Carolus-Borromäus-Kirche umgeben ist, ein ruhiger Ort, an dem die beschäftigten Stadtbienen sich zurücklehnen, entspannen und vielleicht ein gutes Buch lesen.
Hendrik Conscienceplein | © Sigrid Spinnox / Mit freundlicher Genehmigung von Visit Antwerp
Fahrt mit einer antiken Rolltreppe aus Holz in einen Art-Déco-Fußgängertunnel
Um die Schelde vom alten Stadtzentrum zum linken Ufer zu überqueren, nutzen Antwerpener und Biker die nostalgische Saint-Anna Tunnel. Die Achtziger-Unterführung sinkt bis 31 Meter unter dem Flussbett, und obwohl es immer ein bisschen surreal ist, über einen halben Kilometer unter einem gewaltigen Fluss zu laufen, sind die originalen hölzernen Rolltreppen aus den frühen 30er Jahren der wahre Hingucker unterirdischer Weg wurde gebaut.
Saint-Anna Tunnel | © Jan Crab / Mit freundlicher Genehmigung von Visit Antwerp
Nehmen Sie an einem Stadtrundgang mit Comic-Thema teil
Antwerpen, die Heimatstadt von Willy Vandersteen von Suske en Wiske , konnte Brüssel kaum durchkommen lassen Comic-Buch Ruhm. Genau wie die Hauptstadt hat die Hafenstadt ihre schäbigeren Wände mit von Cartoons inspirierten Fresken herausgeputzt, um einen urbanen Spaziergang zu gestalten. Dank dem comic heaven Mekanik Strip kommen Sie in fünf verschiedene Stadtviertel mit insgesamt zehn Wandgemälden, darunter ein trompe l'oeil , das der Stadt eine ganz neue Gasse hinzufügt und eine Nero zeichnete auf dem Dock, wo der Papierhelden in Richtung des fernen Nordpols segeln sieht. Jedes Fresko stammt aus der Hand eines flämischen Zeichners, ob Veteranen (Willy Vandersteen, Marc Sleen) oder Teil der neuen Generation (Brecht Evens, Philip Pacquet).
Suske en Wiske Wandbild | © Jan Crab / Courtesy Visit Antwerp
Schlendern Sie durch eine Sackgasse der dekadenten Architektur
Es ist ein Rätsel, warum die Cogels-Osylei, eine atemberaubende Allee, die die Viertel Zurenborg und Berchem mit dem Süden der Stadt verbindet, ist nicht berühmter. Hier finden Sie ein Herrenhaus nach dem anderen, um zu beeindrucken. Als die Cogels und Osy-Familien, die wohlhabend waren und zusammen den größten Teil des Zumenborg-Viertels im 19. Jahrhundert besaßen, imposante Stadthäuser in jedem erdenklichen kunstvollen Stil errichteten - Jugendstil, Neorenaissance, neoklassizistisch, neugotisch und so weiter - sie schufen eine Oase für die Bourgeoisie der Stadt, die nach luxuriösen Behausungen innerhalb der Stadtmauern, aber außerhalb des hektischen Zentrums gesucht hatte. Ein einfacher Spaziergang durch die friedliche gepflasterte Straße kann einen gewaltigen Eindruck hinterlassen.
The Cogels-Osylei | © Dave Van Laere / Mit freundlicher Genehmigung von Visit Antwerp
Verbringen Sie einen entspannten Sonntag im Park Spoor Noord
An freien Tagen im Sommer und Frühling sehen Sie den ausgedehnten Park Spoor Noord auf der Nordseite der Stadt, der von Freundes- und Freundesgruppen umgeben ist Familien. Das ehemalige verlassene Bahngelände wurde zu Antwerpens größter Chillout-Zone mit dem riesigen Warehouse "Cargo", das eine große Bar, regelmäßige Pop-up-Food-Stände und Tischtennisplatten beherbergt. Auf der Terrasse räkeln sich die Erwachsenen in Liegestühlen, während die Kinder auf dem flachen Wasserspielplatz planschen. Außerdem eignen sich die Rasenflächen ideal für Gelegenheitsspiele wie Fußball, Fußball oder die immer beliebter werdenden "Kubbs", ein Spiel, das mit Holzklötzen gespielt wird, die man mit hölzernen Schlagstöcken umwerfen muss. Um Ihr Picknick aufzupeppen, nehmen Sie an den kostenlosen öffentlichen Barbecues teil.
Park Spoor Noord | © Dave Van Laere / Mit freundlicher Genehmigung von Visit Antwerp
In einer versteckten mittelalterlichen Gasse melodiöse Glockentöne hören
Wenn Sie den Vlaeykensgang aus dem 16. Jahrhundert entlanggehen, werden Sie sich in einer anderen Zeit befinden. Die geheime Gasse, die die Pelgrimstraat, den Oude Koornmarkt und die Hoogstraat verbindet, war einst die Heimat der Schuhmacher und einiger der ärmsten Bürger Antwerpens. Jetzt sind seine 14 Häuser von Antiquitätenläden, Kunstgalerien und einem eher exklusiven Restaurant bewohnt. Seine Nähe zur Liebfrauenkathedrale und die hervorragende Akustik haben die charmante Umgebung zu einem beliebten Ort gemacht, um den häufigen Glockenspielkonzerten der Stadt zu lauschen.
Vlaeykensgang | © David van der Mark / Flickr
Sehen Sie Mary und das Kind an jeder Ecke.
Wenn wir gerade von der Liebfrauenkathedrale sprechen, verstecken sich die Dame und ihr Kind an vielen Ecken. Neben der Anwesenheit der Madonna in der Kathedrale in Form einer kostbaren 500-jährigen Andachtsstatue und Darstellungen in großen Altarbildern von Rubens, bewacht die Antwerpener Patronin die Stadt von vielen Dächern und Fassaden. Achten Sie darauf, hin und wieder nachzuschauen, um zu sehen, wie sie den Hafenhafen seit Jahrhunderten treu bewacht.
Kleine Madonnenstatue an einer Antwerpener Ecke | © Metro Centric / Flickr
Fangen Sie die Sonnenstrahlen und trinken Sie ein Pint auf einer schwimmenden Holzplattform
Ein Taschenbuch-Treffpunkt, 't Vlotje (das kleine Floß), direkt neben der mittelalterlichen Festung' t Steen, ist beliebt von Einheimischen während des Sommers. Die schwimmende Holzplattform auf der Schelde ist tagsüber sonnenbaden und verwandelt sich nachts in eine gemütliche Alternative zur Bar. Gruppen von Freunden bringen ihre eigenen Decken, eine Flasche Wein, erfrischende Pints und möglicherweise ein Karten- oder Brettspiel mit, um sich auf einen stimmungsvollen Abend einzulassen, während riesige Boote vorbeisegeln.