Isadora Duncan, Das Tragische Leben Der Größten Tänzerin Der Welt

Isadora Duncan wuchs in der Bay Area unter der Führung ihrer Mutter, Klavierlehrerin und begeisterte Anhängerin der Künste. Duncan übernahm ihre eigene Ausdrucksform im Alter von zehn Jahren und lehnte Vaudeville Gigs als junge Erwachsene entschieden ab, um Anerkennung für ihre eigene Choreografie zu erhalten. Sie lehnte soziale Normen - sowohl auf der Bühne als auch außerhalb - ab, was ihr einen exzentrischen Ruf verschaffte, aber auch ein bleibendes Vermächtnis. Hier ist eine Hommage an San Franscisco's berühmteste Tänzerin.

Isadora Duncan portrait | © Dover Street Studios / Wikimedia

Duncan wurde 1877 in der 501 Taylor Street, San Francisco, CA, im heutigen Tenderloin geboren. Duncan's Vater verließ ein paar Jahre nach ihrer Geburt und verließ Dora Duncan, um vier Kinder großzuziehen. Die Duncans zogen nach Oakland und lebten ein böhmischer Lebensstil, während sie Doras Musikschule betrieben. Dort begann Isadora zuerst Tanzunterricht zu unterrichten.

Junge Duncan Tänzer | Courtesy of Isadora Duncan Tanzstiftung

Isadora, der den unkonventionellen Lebensstil des Duncan teilweise durch die griechische Erweckungsbewegung motiviert, unterrichtete nicht klassisches Ballett, das die Tanzszene zu der Zeit dominierte. Stattdessen entwickelte sie ihre eigene Technik mit losen Tuniken, nackten Füßen und fließendem Haar; alle Aspekte, die von der griechischen Skulptur und Philosophie inspiriert sind.

Isadora Duncan | © Jean-Pierre Dalbéra

Als Duncan reifte, suchte er Befreiung von der starren Ballettwelt und den einschränkenden Ansichten der Weiblichkeit. Ihre Bewegung war völlig intuitiv und ihr Kostüm ohne Korsett: ein schockierender Anblick zu der Zeit. Duncans Arbeit wurde als eher exzentrisch angesehen und in Amerika zunächst nicht akzeptiert.

Isadora Duncan | © Bain News Service / Wikimedia

Dennoch war Duncan unerschütterlich und reiste während ihrer Teenagerjahre nach Chicago und New York, um in verschiedenen Theaterstücken und Varietés für Geld zu arbeiten. Sie hat ihre eigene Arbeit für Gartenpartys als "kalifornische Neuheit" aufgeführt, war aber immer noch mit Kritik konfrontiert. Duncan kehrte 1896 nach San Francisco zurück, um im Sommernachtstraum im Baldwin Theatre zu tanzen, das dort stand, wo heute das Flood Building steht.

Isadora Duncan-first fairy © Baker Art Gallery / Wikimedia

Kurze Zeit später, angetrieben von ihrer unkonventionellen Art, verließ Isadora die Vaudeville-Rennstrecke. Auf der Suche nach einem neuen künstlerischen Klima reiste sie nach Europa, wo Duncan schnell Anhänger fand. Ihre erste Fangemeinde begann 1900 in London, wo sie in den Häusern von Damen der Oberschicht auftrat. Sie landete schnell auf Bühnen in Paris und konnte ihr geliebtes Griechenland besuchen.

Isadora am Theater von Dionysos | Courtesy of Isadora Duncan Tanzstiftung

Endlich erfolgreich, gründete Isadora 1905 ihre erste Tanzschule außerhalb von Berlin, um Tänzer für ein Unternehmen, genannt "The Isadorables", zu trainieren. Bis 1907 war Duncan eine internationale Berühmtheit geworden. Neben ihrer revolutionären Bewegung nutzte sie Komponisten wie Beethoven, Chopin und Wagner statt populärer Jazzmusik. Duncans Anerkennung führte zu Auftritten für europäische Königshäuser wie auch für Wladimir Lenin.

Isadoras Tänzer | © Frances Benjamin Johnston / Wikimedia

Duncan traf 1927 einen vorzeitigen Tod, als ihr typischer Schal in der Radkappe eines sich bewegenden Autos gefangen wurde. Die San Franciscan Ikone hinterließ ein Vermächtnis. Duncans Radikalismus, Intuition und inspirierendes Tanzen trugen zu zentralen Themen des 20. Jahrhunderts bei. Darüber hinaus bewies Duncan im Alleingang, dass neue Formen des Tanzens geschätzt werden können. Duncans kühne Arbeit half schließlich, den Weg für die Pioniere des modernen Tanzes zu ebnen. Isadora Duncan Tomb | © Serguei Trouchelle / Wikimedia Heute bewahrt Lori Belilove, eine Duncan-Tänzerin der dritten Generation, und ihre "Belilovables" die Werke von Duncan über die Isadora Duncan Dance Foundation und die Isadora Duncan Dance Company auf. Sehen Sie selbst, worum es bei Duncan geht und schauen Sie sich hier ihren Spielplan an.