Die 10 Schönsten Städte In Nordirland
Bangor
Die schöne Stadt Bangor liegt im County Down an der Südseite von Belfast Lough. Es liegt in unmittelbarer Nähe zur Stadt Belfast und ist ein beliebter Badeort, was bedeutet, dass es der perfekte Ort für Touristen ist. Der Name Bangor leitet sich vom Irischen ab und bedeutet "gehörnte Kurve", die sich vielleicht auf die Form der Bangor Bay bezieht.
Zu den Sehenswürdigkeiten in der Stadt gehören das Old Custom House, das Clandeboye Estate, der Yachthafen und die Royal Ulster and Ballyholme Yacht Vereine. Die Stadt ist voller Geschichte mit Artefakten wie Schwertern aus der Bronzezeit. Während des 19. Jahrhunderts wurde die Stadt ein beliebter Badeort für viktorianische Urlauber, mit einem Großteil der Architektur der Stadt aus dieser Zeit. Mit seinen Sandstränden und malerischen Promenaden muss die Schönheit von Bangor erlebt werden.
Custom House Square | © William Murphy / Flickr
Carrickfergus
Carrickfergus liegt in der Grafschaft Antrim am Nordufer des Belfast Lough. Der Name der Stadt kommt aus dem Irischen und bedeutet "Fergusfelsen", der auf Fergus Mór mac Eirc, den König von Dál Riata aus dem 6. Jahrhundert, Bezug nimmt. Es ist eine der ältesten Städte in Nordirland und Irland. Beweise der ursprünglichen Stadt können durch die verschiedenen Segmente der Mauer gesehen werden, die um die locale punktiert werden. Eine Reihe von Artefakten wurde aus dem 12. und 13. Jahrhundert gefunden, als die Mauern ausgegraben und konserviert wurden. Zu den bekannten Sehenswürdigkeiten und Touristenattraktionen der Stadt gehört das Carrickfergus Castle, eines der am besten erhaltenen normannischen Schlösser Irlands. Carrickfergus hat auch das am längsten überlebende Kohlegaswerk Irlands. Seine Geschichte zu feiern ist Flamme! Das Gaswerkmuseum von Irland. Weitere Sehenswürdigkeiten sind der spektakuläre Jachthafen, die Mühlenteiche mit ihrer Vielfalt an Wildtieren und das Carrickfergus Museum und das Civic Center.
Carrickfergus | © Richard Luney / Flickr
Coleraine
Coleraine ist eine malerische Stadt mit spektakulärem Blick auf das Wasser und ein beliebtes Ziel für Besucher Nordirlands. In der Nähe der Mündung des Flusses Bann in der Grafschaft Derry gelegen, hat die Stadt eine reiche Geschichte, und es hat Beweise für eine der frühesten menschlichen Siedlungen in Irland. Sein Name stammt von den Iren für "Nook of the Farne". Dies bezieht sich auf die Legende von St. Patrick, und als er in der Stadt ankam, wurde ihm ein Stück Land vom örtlichen Häuptling angeboten, auf dem eine Kirche gebaut werden sollte. Das Land war neben dem Fluss und dicht mit Farnen, und der irische Name für die Stadt wurde erstellt. Diese wurde später als "Coleraine" anglisiert.
Die Stadt ist bekannt für ihre Schönheit und hat verschiedene Auszeichnungen erhalten, wie 2002 die Auszeichnung "Best Kept Town" und "Ulster in Bloom". In jüngerer Zeit wurde sie zur "Best Keft Large Town" ernannt Nordirland im TidyTowns-Wettbewerb. Die Stadt ist auch einer der wichtigsten Haltepunkte auf dem Weg zum Giant's Causeway. Das Brennereidorf Bushmills befindet sich ebenfalls in der Nähe.
Stadthäuser, Coleraine | © Steve Cadman / Flickr
Kilkeel
An der Küste von County Down und in der historischen Baronie von Morne liegt die malerische Stadt Kilkeel. Heute ist Kilkeel einer der wichtigsten Fischereihäfen Irlands. Die Mischung aus alten Ruinen, terrassierten Geschäften und verwinkelten Straßen lädt zum Entdecken ein. Der Name der Stadt kommt von der irischen Bedeutung "Kirche der Enge" und bezieht sich auf die Kirche und Fort aus dem 14. Jahrhundert mit Blick auf die Stadt Kilkeel. Die Kirche wurde 1388 errichtet und dem Heiligen Colman del Morne geweiht. Kilkeel war einst die Hauptstadt des alten Königreichs Mourne und liegt südlich der malerischen Mourne Mountains. Es gibt viele Wege durch die Berge, ideal für jeden Bergwanderer und Sightseeing. Weitere Sehenswürdigkeiten sind das Morne Maritime Visitor Centre für das Erbe und die Geschichte von Kilkeel und das Silent Valley Reservoir für Landschaften und Tierwelt.
Kilkeel | © Sludge G / Flickr
Portstewart
Ein Muss für jeden Strandliebhaber, Portstewart ist in der Grafschaft Derry. Die Stadt Portstewart ist ein beliebter Badeort und umfasst einen Hafen, Küstenwege und zwei Meilen lange Sandstrände, die als Strand bekannt sind. Die wichtigsten Aktivitäten in der Stadt sind auf dem Meer, wie Surfen und Schwimmen, aber es gibt auch eine Reihe von Klippen und Wanderwegen, die Besucher anziehen, die gerne erkunden. Die heutige Stadt wurde 1791 von John Cromie gegründet und nach seinen Vorfahren mütterlicherseits, den Stewarts of Ballylesse, benannt. Es gibt jedoch Hinweise auf die Besiedlung in der Gegend von der Jungsteinzeit. Die Architektur und das Design der Stadt spiegeln den sabbatarischen Lebensstil von Cromie wider. daher hat es einen vornehmen und verfeinerten Charakter. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der Stadt gehören das Dominikanerkloster und das College, das auf dem ehemaligen Gelände von O'Haras Schloss erbaut wurde, und der Saint Patrick's Well an der Spitze des Strandes - einst für Pferderennen genutzt.
Portstewart | © Umberto Nicoletti / Flickr
Newcastle
Für Newcomer und Strandliebhaber ist Newcastle im County Down eine Reise wert. Die Stadt liegt an der Küste der Irischen See, am Fuße eines der Mourne Mountains, bekannt als Slieve Donard. Der Name der Stadt stammt von einer Burg, die einst an der Mündung des Flusses Shumna stand und in den Annalen der vier Meister als Neues Schloss bezeichnet wurde. Die Geschichte der Stadt ist voller Folklore und Mythen, und viele der Namen der Orte stammen aus lokalen Legenden. Ein solcher Ort ist St. Patrick's Stream - wo Saint Patrick angeblich alle Schlangen in Irland verbannt hat.
Berühmte Besucher von Newcastle sind George V und Queen Mary, Großeltern von Elizabeth II, die kamen, um das damals neu gebaute Slieve Donard Hotel zu öffnen. Für Naturliebhaber bieten der Tollymore Forest Park, der Donard Park und das Murlough Nature Reserve eine malerische Aussicht und abwechslungsreiche Tierwelt. An der Vorderseite des Reservats befindet sich ein altes neolithisches Portalgrab, Slidderyford Dolmen oder Wateresk genannt.
Gipfel des Slieve Donard | © Rowan McLaughlin / Flickr
Ballymena
Die heutige Stadt Ballymena liegt im Land Antrim und wurde 1626 von der Adair-Familie erbaut. Sie wurde auf dem Land von König Karl I. unter der Bedingung errichtet, dass dort zwei Jahrmärkte stattfinden und samstags ein freier Markt. Der Markt findet noch heute statt. Die Stadt wird manchmal als "Stadt der sieben Türme" bezeichnet. Der Nachweis der Besiedlung in der Stadt stammt bereits aus dem fünften Jahrhundert, und es gibt viele Ringforts in der Nähe, die dies widerspiegeln. Während des 19. Jahrhunderts entdeckte ein Totengräber einen großen Stein, auf dem die Inschrift "ord do degen" zu lesen war, die sich auf einen irischen Bischof aus dem siebten Jahrhundert bezieht. Der Stein kann in der Veranda der Kirche St. Patrick in der Stadt beobachtet werden.
Sehenswürdigkeiten zu besuchen sind der Volkspark und das Braid Arts Center. Berühmte Einheimische aus der Stadt sind der Hollywood-Schauspieler Liam Neeson. Die Stadt liegt auch in der Nähe des Berges Slemish, wo Saint Patrick angeblich sechs Jahre als Hirte gearbeitet hat. Es wird angenommen, dass seine Zeit auf dem Berg dazu führte, dass er häufig betete und sich somit zum Christentum bekehrte. Patrick kehrte nach Irland zurück, nachdem er aus der Sklaverei befreit wurde und Menschen auf der Insel bekehrte. Der Berg zieht jedes Jahr zahlreiche Pilger und Bergwanderer an, besonders am 17. März, dem St. Patricks Day.
Ballymena | © Matthew Hutchinson / Flickr
Portrush
Im Land Antrim und an der Grenze der Grafschaft Derry liegt die Küstenstadt Portrush. Übersetzt aus dem Englischen und bedeutet "Vorgebirge Port", ist Portrush für seine vielen Hotels, Restaurants und Bars bekannt. Hier befindet sich auch der Royal Portrush Golf Club - der einzige Golfclub außerhalb des britischen Festlandes, der Gastgeber der Open Championship war. Andere Besucher der Stadt kommen wegen seiner Sandstrände bekannt als West Strand, East Strand, Curran Strand und White Rocks. Auf dem East Strand ist eine 13 Fuß hohe Skulptur von Cork Bildhauer Holger Lönze namens To the People of the Sea erstellt. Eine Ansammlung von Felsen vor der Küste der Stadt, bekannt als The Skerries, ist ein berühmter Lebensraum für Tierarten.
Die Stadt hat uralte Wurzeln, die auf die larnische oder spätmittelsteinzeitliche Zeit zurückgehen. Die Stadt liegt in der Nähe des Giant's Causeway und war einst mit der Giant's Causeway Tramway verbunden, die nicht mehr betrieben wird. Zu den beliebten Reisezielen für Touristen gehören auch die Küstenzone und Barry's Amusements, der größte Vergnügungspark Nordirlands.
Portrush | © Chris Brooks / Flickr
Holywood
Am Ufer von Belfast Lough, zwischen Belfast und Bangor, liegt die Stadt Holywood. Ausgesprochen das gleiche wie Hollywood, ist diese Grafschaft Down Town für sein jährliches Jazz- und Blues-Festival, viele Modeboutiquen, Kunst- und Handwerkskreationen und als ein populäres Ziel für Seebadher bekannt. Der Name der Stadt kommt vom lateinischen "Sanctus Boscus", was soviel wie "heiliger Wald" bedeutet und bezieht sich auf die Wälder, die das Kloster von Saint Laiseran, dem Sohn von Nasca, umgeben. Andere alte Verbindungen, die die Stadt hat, sind das Alte Priorat, dessen Ruinen aus dem frühen 13. Jahrhundert stammen - der Turm stammt aus dem Jahr 1800. Auf dem Friedhof des Priorats sind einige bedeutende Persönlichkeiten begraben, darunter Robert Lloyd Praeger, der berühmte Botaniker Schwester Rosamond Praeger, der Bildhauer und Schriftsteller. Eine ihrer Skulpturen befindet sich in der Stadt.
Die Stadt ist auch für ihren Maibaum in der Mitte an der Kreuzung bekannt. Ihre Ursprünge sind nicht bekannt, sollen aber nach dem Auflaufen eines holländischen Schiffes an der nahen Küste um 1700 errichtet worden sein. Besucher sollten auch in die Maypole Bar kommen, die lokal als Carty's oder Neds bekannt ist. Empfehlenswert ist auch eine kurze Strecke zum Ulster Volks- und Transportmuseum.
Holywood | © Donna / Flickr
Ballycastle
Ballycastle im County Antrim liegt an der nordöstlichsten Spitze Nordirlands, an der Antrim Coast und Glens Area of Outstanding Natural Beauty. Die Stadt bietet spektakuläre Ausblicke auf die Küste sowie die Insel Rathlin und den Mull of Kintyre in Schottland. Die Landzunge Fair Head erhebt sich 196 Meter außerhalb der Bucht. Die Besucher der Stadt gehen oft auf dem berühmten Wanderweg, der sich entlang der zerklüfteten Küste schlängelt. Oft sieht man Ziegen am Rand der Klippen und zwischen den Felsen herumwandern. Andere malerische Ausblicke bietet Knocklayde, ein mit Heidekraut bewachsener Berg mit Blick auf die Stadt.
Reisende in die Stadt können sich auch am Ballycastle Beach entspannen, einem mit der Blauen Flagge ausgezeichneten Strand und einem beliebten Angelplatz. Eine Radstrecke führt von Ballycastle nach Torr Head und Cushendun und bietet spektakuläre Ausblicke und Landschaften. Darüber hinaus ist die Stadt für ihre vielen historischen Kirchen bekannt. Beliebte Veranstaltungen sind die Lammas Fair, die jährlich am letzten Montag und Dienstag im August stattfindet.
Ballycastle | © Tobias Senger / Flickr