10 Lokale Street Food-Gerichte In Teheran Probieren

Die Straße Die Esskultur im Iran ist nicht unbedingt mit den Mahlzeiten vergleichbar, die man in anderen Ländern findet, aber es gibt einige besonders gesunde Optionen, die man probieren muss. Was Sie versuchen, hängt jedoch von Ihrer Besuchszeit ab, da jede Jahreszeit etwas Neues mit sich bringt. Hier sind die besten lokalen Straßengerichte und Snacks in Teheran zu probieren.

Âsh reshte

Diese gesunde und herzhafte Suppe ist ein Muss in den kalten Wintermonaten und enthält Nudeln mit verschiedenen Kräutern und Hülsenfrüchten Mischung aus Knoblauch und Zwiebeln gebraten mit getrockneter Minze. Die Marke oder der Bruch von âsh ist Kashk, ein salziges, fermentiertes Molkeprodukt, das oben gewirbelt wird. Während du dich durch das gebirgige Darband im Norden von Teheran wanderst, halte für eine befriedigende Schüssel an, die dich auffüllen und deine Energie auffüllen wird.

Âsh reshte mit Molke, Zwiebeln und getrockneter Minze | © Rye-96 / Wikimedia Commons

Laboo

Rüben halten für manche keinen Reiz, aber dieses Wurzelgemüse ist ein beliebter Winterimbiss für Iraner. Über Teheran verstreut verkaufen Händler geschälte, dampfend heiße, gekochte Rüben, die ordentlich nach Größe gestapelt sind. Wählen Sie Ihre Schüsselgröße und die Rüben werden vor Ihren Augen in Würfel geschnitten. Finden Sie eine bequeme Bank und genießen Sie diese Straße Snacks, während sie heiß sind.

Freundlicher Verkäufer, der riesige rote Rüben | verkauft © Pontia Fallahi

Bâghâli

Nehmen Sie eine Schüssel mit bâghâli auf, während Sie einige Rüben bekommen, da diese beiden normalerweise Seite an Seite verkauft werden. Die gekochten Favabohnen werden mit Essig übergossen und mit Golpar, gemahlenen Angelikasamen gewürzt und erfordern ein wenig Geschick zum Essen. Verwenden Sie Ihre Zähne, um die schwarze Linie zu entfernen, drücken Sie den Boden, um die weiche Mitte herauszuplatzen, und werfen Sie die dicke Haut weg. Die Iraner können zusammengekauert gesehen werden, teilen sich eine Schüssel und unterhalten sich.

Bâghâli-Favabohnen mit Gewürzen | © Pontia Fallahi

Jigar

Jigar, Leber-Kabob, ist ein geschätzter Fleischschnitt, der an lokalen Fugen serviert wird, die Jigaraki genannt werden. Sagen Sie einfach, wie viele Spieße Sie wollen, und das Fleisch wird gegrillt und innerhalb von Minuten mit frischem Brot serviert. Für Abenteurer sind Nieren- und Herz-Kabobs auch eine Option bei Jigaraki, aber Leber ist die Delikatesse der Wahl. Es ist kein Wunder, dass die Iraner auch ihre Liebsten Jigar nennen, den ultimativen Ausdruck der Zuneigung.

Verkäufer plaudern, während sie Leber-Kabobs, bekannt als Jigar, aufspießen © Pontia Fallahi

Balâl

Straßenmais ist eine iranische Tradition. Maisähren werden über Holzkohle gegrillt und dann für einige Sekunden in einen Eimer mit Salzwasser getaucht. Das warme Wasser und der heiße Mais lassen das Wasser schnell verdunsten und hinterlassen salziges Gut um den geschwärzten Mais. Der leckere Snack wird häufig im Winter und vor allem in Parks im Sommer serviert. Wenn man versucht, den iranischen Weg zu beschreiten, wird man es nicht anders wollen.

Goje sabz

Im Frühjahr landen Greengage in der Stadt unter dem Applaus von Teheran, die geduldig auf ihre Ankunft für ein Jahr gewartet haben . Diese kleinen grünen Pflaumen packen einen scharfen Punsch, so dass ein wenig Salz die Säure ausgleicht. Nach dem ersten Bissen salzen, einen weiteren Bissen nehmen und wiederholen. Sie werden von ihrer knackigen und spritzigen Saftigkeit begeistert sein, aber seien Sie vorsichtig, denn zu viel zu essen könnte Ihnen Bauchschmerzen bereiten ... oder so sagen sie.

Reine Gärung und Beeren sind beliebte Snacks © Pontia Fallahi

Châghaâle bâdum

Ein weiterer Snack, der im Frühling nur für ein paar Wochen auf der Bildfläche erscheint, ist der freundliche Feind von goje sabz, châghâle bâdum. Diese hautlosen Babymandeln sind immer noch in ihre flauschigen, grünen Muscheln eingewickelt, unreif und mit dem perfekten Crunch - nicht zu hart, nicht zu weich. Pop das Ganze in den Mund (natürlich mit etwas Salz übergossen) und hinterlässt nur die Stoppel eines Stängels. Dann können Sie selbst entscheiden: Team Reinecke oder Team Frühlingsmandel?

Frühlingsmandeln im Tajrish Bazaar | © Kamyar Adl / Flickr

Lavâshak

Iraner lieben Früchte in all ihren Formen: frisch, getrocknet oder Leder. Besonders beliebt auf den Wanderwegen im Norden Teherans, wird das Fruchtleder in exotischen Geschmacksrichtungen wie Granatapfel, Sauerkirsche, Pflaume, Kiwi, Berberitze und Aprikose verkauft und wird als Meterware verkauft. Nicht sicher, welchen du magst? Fragen Sie nach einer Probe. An diesen Ständen gibt es auch eine Auswahl an getrockneten Pflaumen, Aprikosen und Beeren, die in süsssauren Sirups eingeweicht werden - der perfekte Ort für diejenigen, die scharfe Aromen haben.

Bunte Präsentation von Fruchtleder und sauren Pflaumen | © Pontia Fallahi

Samboseh

Samosas, die ursprünglich aus dem Süden Irans stammen, haben sich in der Hauptstadt als schmackhaftes Straßenessen in den Basaren versucht. Gefüllt mit Hackfleisch, Kartoffeln, Zwiebeln, Petersilie und Gewürzen werden diese Dreiecke aus Lavaschbrot (weiches, dünnes Fladenbrot) dann frittiert und wie die südasiatischen Sorten in Papier eingewickelt. Ein toller Muntermacher, wenn Sie die labyrinthartigen Basare erkunden, Samboseh gibt Ihnen einen Vorgeschmack auf den südlichen Iran.

Sommergetränke

Der Iran ist eine Entsafter-Nation, und diese gesunden Getränke sind bemerkenswert günstig und beliebt Sorten wie Melone, Granatapfel, Berberitze und Karotte (oder Karotte mit einer großen Kugel Akbar Masti Eis). Schnappen Sie sich Ihren Lieblingssaft oder mischen und kombinieren Sie Zutaten für eine einzigartige Kombination. Probieren Sie unbedingt tokhme sharbati, ein Chiasamengetränk mit Rosenwasser, Honig und Limette; und khâkshir, londoner raketenkerne mit rosenwasser und limette, die beide einen erfrischenden auftrieb während der brutzelnden iranischen sommer bieten werden.