Die 6 Besten Wanderwege Rund Um Mallorca

Mallorca ist ein Paradies für Wanderer, und es gibt viele Brunnen gepflegte und beschilderte Wanderwege für alle Fähigkeiten. Ob Sie auf der Suche nach einem ruhigen Spaziergang auf dem Land sind oder etwas anspruchsvoller und rigoroser (es gibt zwei Bergketten und fünf Gipfel über 1000 Meter), es ist für jeden etwas dabei. Wir haben es auf sechs der besten Wanderwege der Insel eingegrenzt - atemberaubende Aussichten und Landschaft garantiert.

Torrent de Pareis Schlucht Spaziergang

Eine der bekanntesten Wanderungen Mallorcas, diese Route folgt der Torrent de Pareis Schlucht von Escorca nach Das Meer und kommt am Sandstrand von Sa Calobra. Diese spektakuläre, fünfstündige Wanderung, bei der es sich um unerfahrene (oder untaugliche) Wanderer handelt, erfordert viel Klettern über Felsbrocken und das Durchdrücken enger Spalten in den riesigen Felsen. Es gibt keinen einfachen Weg aus der steilen Schlucht, wenn Sie es zu viel finden (und keinen Handy-Empfang), so ist es wahrscheinlich am besten, es nicht zu versuchen, wenn Sie sich nicht sicher sind. Eine hohe Überschwemmungsgefahr im Winter bedeutet, dass diese Wanderung nur zwischen Mai und September unternommen werden sollte, obwohl dies auch schwüle Temperaturen bedeuten kann, also nicht vergessen, viel Wasser zu packen.

Torrent de Pareis © Kai Schreiber / Flickr

Soller zu umliegenden Dörfern und Buchten

Soller ist ein Schlüsselgebiet für Wanderungen und es gibt viele fantastische Wanderwege, die von der Stadt und der Umgebung ausgehen. Es gibt zwei-drei-Stunden-Rundstrecken, die malerische Dörfer wie Fornalutz und Biniaraix durchqueren, wo Sie vor dem Schlendern Erfrischungen einlegen können. Diese Routen folgen den alten Reitwegen und sind sowohl leicht zu Fuß als auch unglaublich schön. Für eine längere Wanderung kombiniert mit einem Bad gibt es auch viele Routen entlang der Küste, die zu Buchten wie Cala Tuent oder Cala Deia führen, wo Sie nach einer Strandzeit (oder nach dem Mittagessen in Ca's) ein Boot zurück zum Hafen von Soller nehmen können Patro March, das Restaurant in Cala Deia, das in der BBC-Serie The Night Manager vorgestellt wurde). Die Wanderung von Soller nach Cala Deia dauert ungefähr vier Stunden und ist nicht zu anstrengend.

Die Cabrera Inseln

Die Cabrera Inseln sind eine kleine, unbewohnte Inselgruppe ca. 10 km vor der Südostküste Mallorcas. Die Hauptinsel beherbergte einst ein Gefangenenlager und war für einige Zeit ein Militärstützpunkt, heute ist sie jedoch ein geschützter Nationalpark. Die Boote fahren in der Hochsaison von Colonia de Sant Jordi ab und nach vorheriger Genehmigung des Parkranger gibt es eine Reihe von verschiedenen Wanderungen auf der Insel, darunter ein 11 Kilometer (7 Meilen) langer Weg zum Leuchtturm und ein 7 Kilometer (4 Meilen ) Wanderung nach La Miranda und den Höhlen in der Nähe. Das Gebiet ist ein Paradies für Wildtiere und es gibt auch eine Burgruine, einige beeindruckende Klippen und zahlreiche kleine Buchten.

Cabrera Islands | Cabrera Inseln / Pixabay

Puig de Massanella vom Kloster Lluc

Der Puig de Massanella ist nicht der höchste Gipfel Mallorcas, aber mit 1364 Metern über dem Meeresspiegel ist er der höchste erreichbare Gipfel und von dort oben sind spektakuläre Aussicht über die Insel und Puig Major (der höchste Berg auf Mallorca und eine militärische Zone). Es gibt ein paar Startpunkte für die Wanderung auf den Gipfel, aber die Route vom Kloster Lluc ist ein anspruchsvoller Rundweg, der in einem Eichenwald beginnt und auch die Möglichkeit bietet, auf dem Weg zum Gipfel des Puig d'en Galileu zu klettern. Lohnt sich der Extra-Slog, wenn Sie dazu bereit sind. Ein ganztägiger Wanderweg (etwa acht Stunden), einige Teile des Weges sind sehr gut markiert oder ausgeschildert und andere sind viel unklarer, so dass eine anständige Karte ein Muss ist.

Puig de Massanella | © Kačka a Ondra / flickr

GR221 Trockensteinroute

Diese epische 135 Kilometer lange "Trockensteinroute" ist die ultimative Langstrecken-Herausforderung auf der Insel und führt von Port D'Andratx im Südwesten nach Pollensa im Nordwesten, durch das Tramuntana-Gebirge (ein UNESCO-Weltkulturerbe). Die Route basiert auf einem Netzwerk alter Pfade und ist in acht Etappen aufgeteilt - einige Teile sind einfacher zu Fuß und besser beschildert als andere, und viele Teile werden besser mit Hilfe eines Führers gemacht. Wie bei vielen Wanderwegen auf Mallorca, gibt es Teile der Route, die durch Privatgelände verlaufen, so dass es wichtig ist, dem ausgeschilderten Weg zu folgen, da dies eine öffentliche Vorfahrt ist. Wenn Sie sich der Herausforderung, die 135 Kilometer zu bewältigen, gewachsen fühlen, gibt es an verschiedenen Stellen entlang der Strecke Schutzhütten, in denen die Wanderer wieder tanken und die Nacht verbringen können.

Sierra Tramuntana | © martin_vmorris / flickr

Burg Alaró

Die Ruinen der Burg von Alaró liegen auf dem Gipfel des Berges (Puig d'Alaró), umgeben von steilen Klippen, und die mittelschwere Wanderung von der Stadt Alaró führt um zwei Stunden. Seit der maurischen Zeit gibt es hier eine Burg und die beeindruckenden Ruinen der letzten Inkarnation (15. Jahrhundert) scheinen die gesamte Bergspitze zu bedecken. Auf dem Weg nach oben können Sie über die Ebenen von Mallorca in Richtung Palma und das Meer sehen, und von oben gibt es unglaubliche Ausblicke auf das Tramuntana-Gebirge. Ein sehr beliebter Spaziergang, der am besten an Wochenenden vermieden wird, wenn Sie eine Chance haben wollen, das Schloss für sich zu haben.

Alaro Castle | © Joe Frisino / flickr