Eine Kurze Geschichte Von Campo De 'Fiori

Der Campo de 'Fiori, ein mittelalterlicher Platz im historischen Zentrum von Rom, ist einer der wichtigsten Plätze in der Stadt und ein beliebter Treffpunkt zu jeder Tageszeit. Jeden Morgen findet hier ein täglicher Markt mit lokalen Produkten, Blumen und Delikatessen statt. Nachts, wenn sich hier junge Römer versammeln, um an den vielen Bars in der Umgebung zu trinken, wird es lebendig. Aber vor nur 400 Jahren war die Piazza selbst nicht existent. Erfahren Sie mehr über seine einzigartige Geschichte und wie es im Laufe der Zeit zu einem geschäftigen Geschäftsviertel wurde.

Campo de 'Fiori bedeutet Feld der Blumen, ein Name, der aus dem Mittelalter stammt, als die Gegend eher eine Wiese als eine geschäftige Gegend war öffentlicher Platz. Das Gebiet war viele Jahrhunderte unterentwickelt, da es in der Nähe des Tibers lag, der zu Überschwemmungen neigt, obwohl im Mittelalter einige Gebäude wie die Kirche Santa Brigida (heute im Palazzo Farnese), Palazzo della Cancelleria und Palazzo Orsini. Im Jahr 1456 begann Papst Callixtus III. Ein öffentliches Projekt, um das Gebiet zu organisieren und zu entwickeln, und Campo de 'Fiori wurde geboren. Es entwickelte sich schnell zu einem Zentrum für Geselligkeit, Handel und Handel unter den Römern, mit vielen Gaststätten, Restaurants und Handwerksbetrieben in der Nähe.

Campo de 'Fiori Markt | © Flickr / Roberto Taddeo

Die Straßen rund um den Campo de 'Fiori sind alle nach Handwerk benannt: Via dei Balestrari ("Armbrustschützen") und Via dei Giubbonari ("Schneider") sind zwei von vielen Beispielen. Gleich neben dem Platz ist die kleine Piazza Arco degli Acetari ("Essigmacherbogen") weitgehend unberührt und bietet einen wunderbaren Einblick in die ursprüngliche Atmosphäre der Zeit. Der Campo de 'Fiori piazza wurde nie architektonisch formalisiert, so dass die Gebäude nicht zusammenpassen und zur malerischen Qualität des Platzes beitragen.

Die verhüllte Statue des Märtyrers Giordano Bruno ist ein Brennpunkt des Platzes, ein Zeugnis des Gebiets weniger berühmte Vergangenheit. Öffentliche Hinrichtungen fanden auf dem Platz statt und Giordano Bruno, ein dominikanischer Mönch und Philosoph, der das kopernikanische heliozentrische Modell der Erde um die Sonne (im Gegensatz zu den religiösen Lehren der Zeit) verteidigte, wurde 1600 auf dem Scheiterhaufen lebendig verbrannt errichtet im Jahre 1889 und stellt gegenüber dem Vatikan, trotzig in seiner Haltung.

Statue von Giordano Bruno | © Flickr / Herb Neufeld

Heute findet der tägliche Markt von Montag bis Samstag von 7:00 - 14:00 Uhr im Campo de 'Fiori statt. Es ist ein lebhafter Ort, um die Dutzende von Ständen zu durchstöbern, die alles verkaufen, von farbenfrohen Produkten bis zu handwerklichem Fleisch und lokalen Delikatessen, während sie sich mit Einheimischen und Touristen mischen. In den Abendstunden erwacht der Campo de 'Fiori zum Leben und ist einer der Zentren des Nachtlebens im Zentrum: Besonders junge Leute kommen gerne in den Bars und Restaurants auf dem Platz zusammen.

Campo de' Fiori | © Livia Hengel