Die 12 Schönsten Orte Der Tschechischen Republik
Nationalpark Riesengebirge
Heimat der Tschechischen Republik Englisch: www.spain.info/TourSpain/Destinos/T...?Language=en Der Nationalpark Krkonoše ist bekannt für seine einzigartigen Landschaften und Ökosysteme, die von Almwiesen und Mooren bis hin zu hohen Hängen und Tundren reichen - so einzigartig, dass der Park 1992 von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt wurde Pec pod Sněžkou ist der perfekte Ausgangspunkt, um den höchsten Gipfel des Parks, die Schneekoppe, zu erkunden: Ob Sie mit der Seilbahn auf den Gipfel des Berges fahren oder einen Wanderweg durch das malerische Tal Obří Důl unternehmen, Sie werden mit einem atemberaubenden Panorama belohnt in der Tschechischen Republik und in Polen.
Nationalpark Krkonoše, Tschechische Republik
Nationalpark Krkonoše, Tschechische Republik | © Roman Boed / Flickr
Český Krumlov
In Südböhmen liegt die Märchenstadt Český Krumlov - eine Stadt, die so landschaftlich historisch ist, dass sie zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Die malerische Gemeinde, die mit beeindruckenden Beispielen der Renaissance-Architektur bevölkert ist, schlängelt sich um eine Biegung der Moldau und besitzt das schöne Schloss aus dem 13. und 9. Jahrhundert, das eine Mischung aus Gotik, Renaissance und Barock darstellt. Neben seiner reichen Geschichte hat Český Krumlov auch ein blühendes kulturelles Leben, das eine internationale Kunstgalerie, das Egon Schiele Art Centrum, eine lebhafte kulinarische Szene und jährliche Feierlichkeiten einschließlich eines Kammermusikfestivals und eines Flussmarathons umfasst. Český Krumlov, Czech Republik Český Krumlov, Tschechische Republik | © Die Stadt Český Krumlov / Foto von: Libor Svacek
Burg Karlštejn
Die Burg Karlštejn wurde im Jahr 1348 unter der Leitung des böhmischen Königs und römischen Kaisers Karl IV. Erbaut und ist einzigartig unter den vielen Burgen und Schlössern des Landes wurde als ein Ort zur Aufbewahrung der königlichen Schätze des Königs gegründet, einschließlich der heiligen Reliquien und Krönungsjuwelen aus dem Römischen Reich. Obwohl sie im späten 19. und 9. Jahrhundert rekonstruiert wurde, hat die Burg, die vom tschechischen Architekten Josef Mocker im puristischen neogotischen Stil originalgetreu renoviert wurde, ihren märchenhaften Charme bewahrt und ist heute eine der meistbesuchten Burgen in Ungarn das Land. Führungen durch das Gelände - darunter der stattliche fünfstöckige kaiserliche Palast und die Kapelle des Heiligen Kreuzes mit 129 Tafelbildern des gotischen Künstlers Theodorich - stehen Besuchern zur Verfügung.
Burg Karlštejn, Karlštejn, Tschechische Republik
Schloss Karlštejn, Tschechische Republik | © Traveltipy / Flickr Punkva-Höhlen Entdeckt in den frühen 20
Jahren
des tschechischen Archäologen Karel Absolon, sind die Punkva-Höhlen - etwa eine Autostunde nördlich von Brünn gelegen - eine der beeindruckendsten -Inspirierende unterirdische Höhlensysteme im Mährischen Karst. Besucher können die Punkva-Höhlen zu Fuß erkunden, vorbei an mächtigen Stalagmiten und Stalaktiten, darunter Strážce - Punkvas größter Tropfstein mit vier Metern Länge. Vom atemberaubenden Macocha Abyss - einer 138 Meter tiefen Schlucht und der größten seiner Art in der Tschechischen Republik - führt eine Bootsfahrt entlang des Punkva unterirdischen Flusses durch Orte wie die Masaryk Höhle, die oft als die schönste Höhle in der Region gilt Region.
Punkva-Höhlen, Tschechische Republik
Macocha-Abgrund, Punkva-Höhlen, Tschechische Republik | © Pixelfix / WikiCommons Kutná Hora Kutná Hora, einst eine mittelalterliche Silberbergbaustadt, wurde 1995 wegen seiner historischen Bedeutung und seiner architektonischen Schätze zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Es handelt sich um eine wunderschöne Gemeinde mit rund 20.000 Einwohnern liegt etwa 50 Meilen östlich von Prag. Zu den architektonischen Sehenswürdigkeiten der Stadt gehören die gotische St.-Barbara-Kathedrale, deren Bau 1388 begann und über 500 Jahre dauerte, bis sie vollständig fertiggestellt wurde, und die 1 th
Jahrhundert Jesuit College, Heimat der Galerie für moderne Kunst GASK. Etwas außerhalb der Stadt liegt ein weiteres interessantes, wenn auch etwas gruseliges Muss, das Sedletz-Ossarium - eine 15 erbaute Kapelle mit einem riesigen Kronleuchter aus Menschenknochen.
Kutná Hora, Tschechische Republik
Kutná Hora, Tschechische Republik | © David Staedtler / Flickr
Rešov Wasserfälle Die Rešov Wasserfälle - ein Naturschutzgebiet seit 1966, das für seine Naturschönheiten bekannt ist und sich im südwestlichen Teil des Gebirges Nízký Jeseník befindet - wurden vom Huntava Bach geformt Kaskaden und Stromschnellen und eines der beliebtesten Touristenziele der Tschechischen Republik. Die felsige Schlucht, durch die die Wasserfälle ihren Lauf nehmen, kann über markierte Wege entlang des Huntava-Flusses erkundet werden, der Besucher durch schöne ungestörte Wälder und vorbei an den Ruinen einer verlassenen mittelalterlichen Burg. Rešov Wasserfälle, Rešov, Tschechische Republik Rešov Wasserfälle, Tschechische Republik | © Roy147 / WikiCommons Karlsbad
Einfach gesagt ist Karlsbad das Juwel Westböhmens. Ein wunderschöner Kurort im Herzen eines grünen Tals, die Karlsbader Schatzkammer von atemberaubender Architektur und lebendiger Kultur hat es zum zweitbesuchtesten Ort in der ganzen Tschechischen Republik gemacht. Es ist eine Freude allein durch die Straßen zu schlendern - Heimat von imposanten Kolonnaden und beeindruckenden Kirchen wie der spätgotischen orthodoxen Kirche St. Peter und Paul aus dem 19. Jh. - obwohl die jährlichen Veranstaltungen der Stadt wie Food Festival und Das Internationale Filmfestival Karlovy Vary wird jeden Gast begeistern.
Karlsbad, Tschechische Republik
Karlovy Vary | Courtesy www.karlovyvary.cz
Karlsbrücke, Prag
Mit 18 verschiedenen Brücken, die die Moldau durchqueren, ist die Hauptstadt der Tschechischen Republik nicht gerade kurz, aber keines ist so historisch und schön wie die berühmte Karlsbrücke. Die zwischen 1357 und 1402 erbaute, 516 Meter lange Brücke wird flankiert von wunderschönen gotischen Brückentürmen und zeigt 30 Heiligenstatuen, von denen die berühmteste die Statue des heiligen Johannes von Nepomuk ist bringen Sie denen, die die Skulptur berühren, viel Glück. Die Touristen, die sich im Morgengrauen auf den Weg machen, können das Vergnügen der Karlsbrücke - und den Panoramablick auf Prag - ganz für sich selbst genießen.
Karlsbrücke, Prag, Tschechische Republik
Karl Brücke, Prag, Tschechische Republik | © nate bolt / Flickr
Hruboskalsko Hruboskalsko befindet sich in einer Region der Tschechischen Republik, bekannt als Český ráj (Böhmisches Paradies), und ist eine außergewöhnliche Felsformation mit hunderten von hohen Sandsteintürmen, die im Laufe der Zeit erodiert wurden Zeit. Mit einigen Felstürmen, die bis zu 55 Meter hoch sind, ist Hrubskalsko ein beliebtes Ziel für Kletterer, aber Besucher, die eine weniger waghalsige Herangehensweise bevorzugen, können zum Hlavatice Lookout Rock gehen, wo eine Wendeltreppe sie sicher an die Spitze des Turms bringt Aussicht auf die Umgebung. Am Südrand von Hruboskalsko liegt das Schloss Hrubá Skála aus dem 16. Jahrhundert im Renaissancestil, das heute ein Luxushotel beherbergt. Hruboskalsko, Hrubá Skála, Tschechische Republik
Hruboskalsko, Tschechische Republik | Courtesy Český ráj / Foto von Luděk Antoš
Burg Konopiště
Die Burg Konopiště liegt an den Rändern von Benešov und wurde ursprünglich als gotische Festung zur Verteidigung der Stadt vor Angriffen gegründet, ist aber am besten im heutigen Barockstil zu erkennen Renovierungsarbeiten im 18. und 9. Jahrhundert. Am besten bekannt als ehemalige Residenz von Erzherzog Franz Ferdinand, dem Thronfolger von Österreich-Ungarn, dessen Ermordung im Jahr 1914 den Ersten Weltkrieg begann, bietet das Schloss Konopiště Führungen durch die Privatgemächer des Herzogs, während das umliegende Land - Heimat eines Rosengartens - Ein See und mehrere freilaufende Pfauen - ideal für einen ruhigen, malerischen Spaziergang.
Burg Konopiště, Benešov, Tschechische Republik
Burg Konopiště, Tschechische Republik | © Bernd Janning / WikiCommons
Nationalpark Podyjí
Der Nationalpark Podyjí ist mit einer Fläche von nur 24 Quadratkilometern zwar der kleinste Nationalpark der Tschechischen Republik, aber an Schönheit und Vielfalt fehlt es ihm nicht. Am Rande der österreichischen Grenze gelegen, ist der Park ein Waldtal in einem ansonsten baumlosen Abschnitt von Südwestmähren, durch den die Thaya einen mäandrierenden Pfad durch blühende Wiesen, tiefe Schluchten und dramatische Klippen führt. Eine besonders schöne Art, den Nationalpark Podyjí zu genießen, und den Weinkenner, der es besonders mag, ist der Weg zwischen der Stadt Znojmo und dem Weinberg Šobes, einem der ältesten Weinanbaugebiete Mährens.
Nationalpark Podyjí, Tschechische Republik Nationalpark Podyjí, Tschechische Republik | © Joadl / WikiCommons Vyšehrad, Prag
Die Legende besagt, dass Vyšehrad, ein historisches Fort auf einem felsigen Hügel mit Blick auf die Moldau, der älteste Sitz der böhmischen Königsfamilie war und während dieser Mythos unbegründet ist, ist der Ort sicherlich alt aus der Mitte der 10
th
Jahrhundert. Heute ist das Gelände von Vyšehrad - Heimat der seltenen romanischen Rotunde von St. Martin aus dem 11. und 9. Jahrhundert und der wunderschönen Basilika St. Peter und Paul - ein Rückzugsort in die Vergangenheit Die Sonne über der Prager Burg auf der anderen Seite des Flusses zu sehen, ist wahrlich eine Augenweide.
Vyšehrad, Prag, Tschechische Republik Vyšehrad, Prag, Tschechische Republik | © Garrison Gunter / Flickr