Schweizer Kulinarische Kultur In Den 10 Besten Restaurants In Genf

Genfs Food-Szene reicht von Sternerestaurants und extravagante Hotelrestaurants bis hin zu charmanten traditionellen Cafés, die in den Ecken versteckt sind und erschwingliche und herzhafte Mahlzeiten in rustikalem Ambiente servieren. Von schicken Geschäften mit Blick auf den See bis hin zu unscheinbaren Café-Bar-Treffs bieten diese zehn Restaurants das Beste der Genfer Kulturrestaurants.

Café du Soleil

Café du Soleil behauptet von allen Cafés, die auf Schweizer Käsefondue spezialisiert sind sehr gut in der Stadt - seine Popularität bezeugt dies sicherlich. Das bescheidene Restaurant ist fast immer voll, so dass die Besucher am besten buchen, um Enttäuschungen zu vermeiden. Auch wenn die Speisekarte abwechslungsreich ist, gibt es hier entweder traditionelles Fondue mit Käse aus dem Dorf La Roche nördlich von Gruyères und einen fruchtigen Wein oder die Schweizer Spezialität Malakoffs - frittierte Käsebällchen mit einem starken Geschmack . Das Fondue kommt in einem feuerbeleuchteten Topf an den Tisch, begleitet von einem bodenlosen Brotkorb, und es empfiehlt sich, einen der ungewöhnlichen Salate als Beilage zu bestellen. Das Gebäude selbst stammt aus der Zeit vor über 400 Jahren, vor dem Bau des Temple du Petit-Saconnex. Die Atmosphäre ist gemütlich, aber hell und luftig und bietet einen Hauch von Raffinesse für dieses traditionelle Essen.

Place du Petit-Saconnex 6, 1209 Genève, Schweiz, +41 22 733 34 17

Restaurant Les Armures

In Das Herzstück der Genfer Altstadt ist das luxuriös renovierte, historische Hôtel Les Armures aus dem 13. Jahrhundert. Seine heutige Form ist eine italienisch inspirierte Renovierung aus dem 17. Jahrhundert. Das dazugehörige Restaurant Les Armures hat seinen rustikalen Charme beibehalten, mit einer einfachen Terrasse im Schatten der alten Torbögen, nostalgischer Inneneinrichtung und einer Mosaik-Bar. Das Essen und die Atmosphäre pflegen traditionelle Untertöne und bieten gleichzeitig ein raffiniertes Gourmet-Erlebnis. Die lange Karte bietet viele Schweizer Spezialitäten, darunter Raclette und Fondue-Optionen, sowie Suppen, Pasta, Fleisch-und Fischgerichte. Das Hotel und das Restaurant sind so beliebt, dass ihr Ruf bei seinem Besuch in der Stadt sogar Bill Clinton erreichte, und sein höflicher Dank wurde in Messing gegossen und hängt nun als glänzender Tribut an der Außenmauer.

Rue du Puits-Saint-Pierre 1, Genève, Schweiz, +41 22 310 34 42

Restaurant Les Armures | © Tak / Flickr

Bayview von Michel Roth

Küchenchef Michel Roth, zuvor von L'Espadon im Pariser Ritz Hotel, hat eines der berühmtesten Restaurants in Genf geschaffen: das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Bayview im Hotel President Wilson . Kürzlich renoviert, ist die Einstellung einfach und atemberaubend und betont das pure Licht, das durch die Fenster strömt, die vor dem Genfer See reflektiert werden. All das Essen stammt aus der Region und wird zu kulinarischer Kunst verarbeitet, ergänzt durch zeitgenössische Kunstwerke, die an den Wänden hängen. Das Degustationsmenü umfasst Köstlichkeiten wie gebratene Meerschnecken aus Plougastel mit traditioneller Schweinswurst, serviert mit einigen der eindruckvollsten Weine der Region.

Quai Wilson 47, Genève, Schweiz, +41 22 906 65 52

Rasoi by Vineet

Im eleganten Mandarin Oriental Hotel im Stadtzentrum, direkt am Ufer der Rhône gelegen, bringt Rasoi Genfs kulinarisches Erbe mit seiner innovativen indischen Küche auf neue Höhen. Im Besitz des preisgekrönten britischen Küchenchefs Vineet Bhatia ist Rasoi das einzige Restaurant in Europa, das "ethnische" Küche mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet hat. Das Interieur-Outfit wurde von Adam Tihany entworfen, der für seine in Auftrag gegebenen Beiträge in den Restaurants der Prominenten bekannt ist, und er hat sicherlich mit seinem unverwechselbaren Stil hier beeindruckt; Die satten, erdigen Violetttöne der Einrichtung werden durch in dunkle Holztafeln integrierte Perlmuttdetails aufgelockert. Der Gesamteffekt ist eine auffallend moderne und verwöhnende Atmosphäre, die den Rahmen für ungewöhnliche Spezialitäten wie Tandoori-Rauch-Wolkenlachs, mit Grieß verkrustete wilde Seepause und Lachs-Chutney und Hühnchen mit schwarzer Pfeffersauce mit offener Hühner-Samosa bildet.

Quai Turrettini 1, Genève, Schweiz, +41 22 909 00 06

Rasoi by Vineet | © Ross Bruniges / Flickr

Domaine de Châteauvieux

Dieses Herrenhaus in der Weingegend von Genf war einst eine Adelsburg, und heute beherbergen die Nebengebäude das Hotel und Restaurant Châteauvieux - eines der anspruchsvollsten Restaurants der Gegend das erste von Einheimischen und Touristen gleichermaßen empfohlen. Chefkoch Philippe Chevrier entwickelt ein einfallsreiches saisonales Menü voller Köstlichkeiten wie mit Ingwer marinierter bretonischer Hummer, serviert mit Zita-Pasta und grünem Apfel in Kokosnuss. Während das Essen auf dem neuesten Stand der Gourmet-Innovationen ist, bleibt die Atmosphäre gemütlich und malerisch und sorgt für ein kulinarisches Erlebnis, das in der Region einzigartig ist.

Chemin de Châteauvieux 16, Satigny, Schweiz, +41 22 753 15 11

Domaine de Ch? Teauvieux | © Julien Menichini / Flickr

Hôtel Restaurant des Parc des Eaux-Vives

Das Hôtel Restaurant du Parc des Eaux-Vives befindet sich in einem prächtigen Gebäude aus dem 18. Jahrhundert im wunderschönen Park mit Blick auf den Genfer See und die Alpen. eine der exklusivsten Destinationen für gutes Essen und einen atemberaubenden Panoramablick. Neben Sitzplätzen im Inneren und auf der Terrasse bietet das Restaurant auch Picknickkörbe für diejenigen, die sich für ein intimeres, selbstgemachtes kulinarisches Erlebnis entscheiden. Der Service und die Präsentation sind elegant und elegant, während die Einrichtung mit weichen Samtsesseln und weißem Porzellan geschönt ist. Die Speisekarte wechselt zu jeder Jahreszeit und ist unterteilt in Vorspeisen, ein "Erdmenü", ein "See- und Meeresmenü" und ein "Süßes und Käse-Menü", das Höhepunkte wie sautierte Schweizer Kalbsrippchen und gegrillte ganze Sohle von Frankreichs Île bietet d'Yeu. Ebenso aufregend ist das Mittagessen in der Brasserie, zu dem auch eine Auswahl an Schweizer und regionalen Weinen serviert wird.

Quai Gustave-Ador 82, Genf, Schweiz, +41 22 849 75 75

Café des Bains

Café des Bains ist eine moderne Einrichtung, die mit ihrem modernen Dekor und geschmackvoller Kunst die Atmosphäre des angesagten Viertels des Bains perfekt einfängt. Was einst ein altes Nachbarschafts-Bistro war, verwandelte sich vor fast 20 Jahren in ein schickes, unkonventionelles Kaffeehaus, in dem die Besucher die vielen Museen und Galerien des Viertels besuchen konnten. Sowohl das Design als auch das Essen durchqueren irgendwie eine Linie zwischen erfrischend einfach und schön detailliert, wie durch kühn aromatisierte Gerichte wie Zucchini und Blattsalat und Zucchini in einem duftenden Öl-Dressing, mit Steinpilzen, Speck und pochiertem Ei verkörpert. Die Speisekarte bietet eine Weltküche mit leichten Gerichten und herzhaften Speisen, und es gibt spezielle Angebote für jeden Wochentag.

Rue des Bains 26, Genève, Schweiz, +41 22 321 57 98

Courtesy L'Adresse

L'Adresse

L'Adresse, eine Lifestyle-Boutique in einem umgebauten Loft, ist von einer knallroten Treppe abgegrenzt und birgt viele Überraschungen. Unter den Modebekleidung und maßgeschneiderten Accessoires ist ein modernes Bistro, das auf die herrliche Dachterrasse übergeht. Die Philosophie der Besitzer sieht sie sowohl ihren eigenen kreativen Instinkten und aktuellen Trends folgen, um einen einzigartigen Stil sowohl in den Modeartikeln als auch im Essen zu erzeugen, das von Genfs jungem und stilvollem begünstigt wird. Das Restaurant ähnelt einer großen urbanen Lounge, die sowohl zur Küche als auch zu den Kleidungsstücken offen ist, während die Terrasse eine Oase von luftigem Grün über den Straßen der Stadt ist. Das Essen ist leicht und frisch, einschließlich einer ganzen Bio-Speisekarte, zusammen mit hausgemachten Säften und normalen Gerichten mit jeweils eigenen skurrilen Namen. Die Tagesgerichte reichen von zerbröselten Hühnern mit kandierten Trauben und Quinoa mit Zucchini und Karotten bis hin zu Doradenfilet mit sonnengetrockneten Paprika und marokkanischen Gewürzen. Es gibt eine umfangreiche Weinkarte und eine Cocktailkarte für einen gemütlichen Abend in diesem renovierten Kunstatelier.

Rue du 31 Décembre 32, Genève, Schweiz, +41 22 736 32 32

Café du Centre

Ein weiteres historisches Café in Die Stadt ist das entsprechend benannte Café du Centre, in einem alten Brauereigebäude, das in ein großes Bistro mit hohen Decken und Kellner mit Smoking umgewandelt wurde. Die Gerichte werden im vollgepackten Restaurant an allen Tagen der Woche sorgfältig präsentiert und genossen, aber die Spezialität ist der Sonntagsbrunch, einer der wenigen Plätze in der Stadt, der dafür geöffnet ist. Die Optionen sind noch umfangreicher für diese Mahlzeit als für jeden anderen, einschließlich Blaubeerpfannkuchen, French Toast mit Ahornsirup, Cumberland Würstchen, streunenden Speck und eine ganze Reihe von gekochten Speisen, offene Sandwich-Kombinationen, süßes Gebäck und sogar Austern. An sonnigen Tagen sollten Sie auf der belebten Terrasse einen Tisch für ein gemütliches Essen im Freien nehmen.

Place du Molard 5, Genève, Schweiz, +41 22 311 85 86

Mit freundlicher Genehmigung Café du Centre

Restaurant Vieux Bois

Direkt vor den großen Büros der Vereinten Nationen steht das einzige Restaurant, das Sie auf dem Parkgelände sehen . Das Restaurant Vieux Bois gehört eigentlich zur Geneva Hotel School und ist der perfekte Ort, um Speisen von höchster Qualität zu sehr günstigen Preisen zu probieren. Ein Favorit bei internationalen politischen Persönlichkeiten, der Service ist tadellos und entspricht dem Charme der alten Welt, der aus dem Gebäude des 18. Jahrhunderts stammt. Die Speisekarte wechselt alle sechs Wochen und bietet den Küchenchefs die Möglichkeit, neben traditionellen Gerichten auch experimentelle Weltfusionsplatten zu probieren. Beispiele sind Teppanyaki von glasiertem Seebarsch mit Honig, Zitrone, Gemüse und Basmati-Reis und geröstete Halbtauben, mit glasierter Rübe mit Gänselebergriller und kräftigem Saft mit Sauerkirschen. Das Ambiente dieses Etablissements ist einfach anders als das der modernen, mit Michelin-Sternen ausgezeichneten Restaurants und lohnt sich wegen der nostalgischen Erfahrung und der qualitativ hochwertigen Speisen.

Avenue de la Paix 12, Genève, Schweiz, +41 22 919 24 26