Eine Kurze Geschichte Des Mesoamerikanischen Ballspiels
Um 1400 v.Chr. War das mesoamerikanische Ballspiel in weiten Teilen des südöstlichen Mexiko in vollem Gange - tatsächlich wurde der älteste bekannte Hof entdeckt in Olmec Siedlungen in Soconusco, Veracruz - und es sollte sich bald nach Norden bis nach Zentralmexiko ausbreiten. Es wird angenommen, dass bis heute etwa 1300 Ballplätze vorhanden sind, obwohl die Hinzufügung der ikonischen "Reifen" tatsächlich von den Mayas eingeführt wurde, bevor sie von den Azteken und Tolteken kopiert wurde. Während die Größe variiert, scheint sich das lange, schlanke Design der Höfe, die auf beiden Seiten von schrägen Wänden eingefasst sind, kaum über tausende von Jahren verändert zu haben. Es scheint, dass Mesoamerikaner so viel Gewohnheitstiere waren wie wir heute sind.
Der ikonische Reifen | © Pascal / Flickr
Der Aberglaube und die rituellen Neigungen, die professionelle Sportspieler heute haben, sind nichts im Vergleich zu den tatsächlichen Ritualen, die mit dem ältesten Sport der Welt verbunden sind. Am grausamsten war es, den Kapitän der Verlierermannschaft zu enthaupten. Rituelles Menschenopfer war jedoch nicht nur Verlierern vorbehalten, da Kriegsgefangene, die in manipulierte Spiele verwickelt waren, oft das gleiche Schicksal erlitten, während Sieger mit hochgeschätzten Trophäen belohnt wurden. Wenn man das Opfer für einen Moment beiseite legt, deutet der Beweis auf hin, dass ein gutes altes Spiel juego de pelota nur Freizeit gewesen wäre.
Neben dem Opfer war das mesoamerikanische Ballspiel extrem wichtig in vielen Mythen; Azteken sahen es als Vertreter der Sonne, die die Nacht kämpfte, während Mayas es repräsentativer einer Schlacht zwischen denen in der Unterwelt gegen die Lebenden fand.
Ballcourt, Chichén Itzá | © Pascal / Flickr
Eine verblüffende und scheinbar knifflige Regel war, dass die Spieler ihre Hüften benutzen mussten, um den Ball im Spiel zu halten oder Punkte zu erzielen, indem sie ihn durch die Steinreifen an jeder Seite des Spielfelds schleuderten. Dies wird allgemein als die "endgültige" Version des mesoamerikanischen Ballspiels angesehen, obwohl viele Beweise auf Variationen hinweisen, die es erlaubten, Hände, Stöcke und Schläger zu benutzen. Wie auch immer, dies war kein Sport für schwache Nerven; Der verwendete Gummiball war ziemlich kräftig - einige angeblich bis zu 4 kg - und die darauffolgenden Blutergüsse (sogar mit Hüftschutz und schützender Polsterung) waren keine Lacher. Sagen wir mal, selbst moderne Rugbyspieler hätten wahrscheinlich nicht lange gedauert.
Ballcourt, Uxmal | © Rob Young / Flickr
Was die englische Sprache als das mesoamerikanische Ballspiel kennt, gilt neben einigen merkwürdigen Regeln und einer faszinierenden Geschichte auch für viele andere Titel; in Nahuatl ist es bekannt als ōllamaliztli, in Maya ist es Pitz und das moderne Spanisch kennt es einfach als juego de pelota. Wie Sie sich vorstellen können, die Vielfalt der Indigenen Menschen, die sich diesem einst populären Zeitvertreib hingegeben haben, haben ein paar verschiedene, aber insgesamt ähnliche Formen. Tatsächlich wird in einigen Gegenden von Sinaloa noch eine modernisierte Version, bekannt als Ulama gespielt.
Gummiball im mesoamerikanischen Ballspiel | © Dennis Jarvis / Flickr