Die Wichtigsten Zutaten In Der Deutschen Küche

Deutsche Küche ist in der kulinarischen Welt nicht am meisten verehrt , aber mit ein paar Michelin-Sterne-Spots in Deutschland und einer ganzen Reihe von Top-Restaurants, Deutschland ist nicht ohne gutes Essen. Deutschland verwendet gesunde Zutaten, die für diejenigen, die leichte Mahlzeiten bevorzugen, ein wenig schwergewichtig sind. Für diejenigen, die die einfache, aber doch köstliche Welt der deutschen Küche entdecken möchten, haben wir eine Liste der wesentlichen Zutaten zusammengestellt, die den Weg in ein Deutsch getöntes Essen Abenteuer ebnen.

Kohl

Deutsche haben eine Liebe zu Kohl, die ihresgleichen sucht. Sie diskriminieren nicht die Farbe. Sauerkraut ist die am meisten erkennbare und weit verbreitete Form des Weißkohls und wirklich ein Liebling in der Nation. Der Rotkohl wird oft mit Rosinen und Äpfeln gedünstet, um ein süßes und herzhaftes Gericht zuzubereiten. Der weniger bekannte Kohl ist der Blaukohl, der hauptsächlich in Bayern gegessen wird. Grünkohl oder Grünkohl kommt dem Jahreszeiten-Feinschmecker bekannt vor. Es ist im Wesentlichen Grünkohl, den die Deutschen gegessen haben, lange bevor es kühl war.

via pixabay | via pixabay

Senf

Senf, oder senf, ist wohl eine der allgegenwärtigsten Würzmittel in Deutschland. In verschiedenen Schärfegraden variiert und etwa so nuanciert wie Bier, gibt es für jedes begleitende Lebensmittel einen perfekten Senf. Ob auf etwas Wurst aufkochen oder ein Bretzel eintauchen, der Senf reicht von süß und würzig bis pikant und hat in jeder deutschen Küche ein Zuhause.

via pixabay | via pixabay

Wurst

Wurst, oder Wurst, ist wahrscheinlich das wichtigste Nahrungsmittel, das mit deutscher Küche in Verbindung gebracht wird. Es gibt 1500 Variationen von Wurst , die bis heute in Deutschland produziert wurden. Wurst ist eine wesentliche Zutat und oft der Star des Gerichts und spiegelt das übergreifende Thema der kulinarischen Pädagogik der Grafschaft wider - einfach aber herzlich.

Die digitale Marketing-Zusammenarbeit / Unsplash | Die Digital Marketing Collaboration / Unsplash

Quark

Quark ist ein Milchprodukt, das dem Quark ähnelt, aber in Deutschland nicht als Quark bezeichnet wird. Es ist eine Art Frischkäse, der sich von anderen Frischkäsen in Deutschland unterscheidet. Da es sich um einen frischen Quark handelt, wird er normalerweise ohne Lab hergestellt. Es ist ein ziemlich unkomplizierter Käse, der nicht sehr komplex ist. Aus diesem Grund kann es weit verbreitet verwendet werden; Es wird als Brotaufstrich, in Desserts oder in Salaten verwendet.

Quarkcream | © Sargoth / wikicommons

Wacholderbeeren

Wer Gin nicht liebt, weiß vielleicht nicht, dass Wacholderbeeren ein unauslöschlicher Teil des Gin-Herstellungsprozesses sind. Sie sind für Nadelbäume bekannt und geben Gin seinen einzigartigen und kiefernartigen Geschmack. Die Wacholderbeeren werden nicht nur dazu verwendet, den Geschmack von Alkohol angenehm zu verdecken, sie werden auch verwendet, um die Aromen von Wildfleisch wie Gänsen und Enten zu verfeinern. Deutschland beherbergt üppige Wälder, die Millionen von Beeren liefern; Dies könnte auch der Grund sein, warum es in Sauerkraut so weit verbreitet ist.

via pixabay | via pixabay

Kartoffeln

Kartoffeln, oder Kartoffeln, sind ein Bonafide der deutschen Küche. Ursprünglich kamen Kartoffeln aus dem Teich (Chile und Peru) und wurden erst im 16. Jahrhundert nach Deutschland gebracht. Zuerst dachten die Deutschen an die Nahrung für die Armen, nach einer heftigen Hungersnot lernten sie die Haltbarkeit und essbare Vitalität der Kartoffeln. Viele kartoffelzentrierte Gerichte sind in die kulinarische Erzählung Deutschlands übernommen worden, wie Kartoffelklöße - Kartoffelknödel, Kartoffelpuffer - Kartoffelpuffer und Kartoffelsalat - Kartoffelsalat.

über pixabay | via pixabay

Schnitzel

Anders als die meisten Leute denken, bedeutet Schnitzel nicht eine bestimmte Art von Fleisch. Schnitzel bedeutet nur ein dünnes, knochenloses Stück Fleisch, wie ein Schnitzel, das nicht unbedingt paniert und gebraten werden muss, obwohl dies die traditionellste Art ist, das Schnitzel zuzubereiten. Die beliebteste Art von Schnitzel in Deutschland ist Schweineschnitzel oder Schweineschnitzel. Wienerschnitzel ( Wiener Schnitzel aus Kalbfleisch ) kommt eigentlich aus Österreich, ist aber auch in Deutschland sehr beliebt. In der Regel begleitet eine Scheibe Zitrone das Fleisch.

via pixabay | via pixabay

Spätzle

Spätzle ist eine einfache Nudelsorte aus Eiern, Mehl und Salz. Die erste Übersetzung stammt aus dem Jahr 1725 und die wörtliche Übersetzung von Spätzle ist "kleine Spatzen". Obwohl Spätzle in anderen Ländern (mit leicht nuancierten Variationen) genossen wird, ist es wirklich Teil der kulinarischen Identität Deutschlands, die aus der schwäbischen Region stammt. Manchmal neben Fleisch serviert, kann Spätzle auch das Hauptmerkmal in Gerichten wie Käsespätzle sein; kleine teigige Pastataschen im Käse erstickt.

via pixabay | über pixabay