Die 10 Schönsten Städte Dänemarks
Ribe
An den Ufern des malerischen Südwestjütlands gelegen Die malerische Gemeinde von Ribe wurde im frühen 8. Jahrhundert als Marktplatz gegründet und ist die älteste existierende Stadt im ganzen Land. Die charmante Stadt bewahrt ihre mittelalterliche Geschichte gut. Die prächtige Kathedrale von Ribe, die erstmals 860 n. Chr. Erbaut wurde, steht heute noch, und das Wikingerzentrum Ribe ist ein lebendiges Museum, das der Wikingerkultur gewidmet ist. Die Stadt ist geprägt von gepflasterten Straßen, malerischen Häusern und einem charmanten Hafen und beherbergt auch kulturelle Veranstaltungen wie das Ribe Jazz Festival und das Ribe Wine Festival.
Ribe | © Martijn.Munneke / Flickr
Dragør
Trotz seiner Lage nur eine kurze Autofahrt von Kopenhagen entfernt, ist die Insel Dragør von Amager fast eine Welt weit weg von der Hektik der Hauptstadt und ein idealer Zufluchtsort für Städter in Notwendigkeit einer Pause. Dragør, das aus dem 12. Jahrhundert stammt, war früher einer der wichtigsten Fischereihäfen des Landes und seine maritime Vergangenheit wird im Dragør Museum und Hering Day gefeiert, einem jährlich im August stattfindenden Festival mit Meeresfrüchten und Musik, während die engen gepflasterten Straßen der Stadt bevölkert mit bunten Reetdachhäusern sind perfekt für einen entspannenden Spaziergang.
Dragor, Dänemark | © Michael Gwyther-Jones / Flickr
Ærøskøbing
Auf der schönen Ostseeinsel Ærø gelegen, kürzlich in einer Go-Dänemark-Umfrage zur besten Insel des Landes gewählt. In Ærøskøbings malerischen Kopfsteinpflasterstraßen, dem malerischen Marktplatz und den romantischen Häusern aus dem 18. Jahrhundert wurde die Stadt als "Märchenstadt Dänemarks" bezeichnet. Im Jahr 2002 wurde die charmante Gemeinde mit dem renommierten Europa Nostra Award für ihre Bemühungen um die Erhaltung der lokalen Geschichte ausgezeichnet. Farbenfrohe Strandhütten säumen die malerische Küste der Stadt, während auf dem hübschen Dorfplatz von Ærøskøbing der örtliche Bauernmarkt Den Gamle Købmandsgaard stattfindet, der die besten Produkte der Insel präsentiert.
Æroskøbing, Dänemark | © Bjørn Giesenbauer / Flickr
Hornbæk
Hornbæk liegt in Nordseeland in einer Gegend, die oft als die dänische Riviera bezeichnet wird, und ist eine idyllische Stadt am Meer und in der Nähe der schwedischen Küste. Umgeben von einer wunderschönen weißen Sandküste und geschützt von Sanddünen, entwickelte sich der natürliche Hafen der Stadt zu einem blühenden Fischerdorf, bevor die natürliche Schönheit der Region es zu einem beliebten Reiseziel machte. Heute bietet die Stadt kosmopolitischen Geschmack mit einer kleinen Gemeinschaft von noblen Restaurants und niedlichen Geschäften, während die Hornbæk Plantage am Rande der Stadt eine Stelle von rauer Schönheit bietet.
Hornbæk | © Guillaume Baviere / Flickr
Ebeltoft
Ebeltoft wird oft als eines der malerischsten Reiseziele Dänemarks bezeichnet. Es liegt auf der schönen Halbinsel Djursland in Ostjütland, nur wenige Kilometer östlich von Dänemarks zweitgrößter Stadt Aarhus. Bekannt für seine verwinkelten gepflasterten Gassen, kurvigen Fachwerkhäuser und blühenden Stockrosen im Frühling, könnte Ebeltoft leicht als Schlafstadt am Meer angesehen werden, ist aber tatsächlich eine lebendige Kulturszene besonders im Sommer, wenn Tausende strömen in die Gegend und Ebeltofts Straßen mit Live-Musik zum Leben erwachen. Geschichtsinteressierte werden die Jylland, eine der größten Holzfregatten der Welt, bewundern, die in der Stadt festgemacht ist, während der umliegende Nationalpark Mols Bjerge zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
Ebeltoft Town House | © Lars Larsen / Wikicommons
Sorø
In der friedlichen, malerischen Landschaft des ländlichen Seelands gelegen, stammt Sorø aus der Mitte des 12. Jahrhunderts und ist der Standort der Sorø Academy, einem stattlichen Internat aus dem späten 16. Jahrhundert , die an den Rändern des schönen Sorø Sees liegt. Die Stadt hat auch eine blühende Kulturszene. Sorø International Music Festival, ist eine Sommerfeier der klassischen Musik in Sorø Klosterkirke, eine atemberaubende mittelalterliche Kirche im späten 12. Jahrhundert gebaut, während die neue Woche Sorø Jazz Festival im Juli statt. In der Stadt befindet sich auch das Sorø Kunstmuseum, ein Kunstmuseum in einem attraktiven neoklassizistischen Gebäude mit einem preisgekrönten modernen Anbau des Kopenhagener Architekturbüros Lundgaard & Tranberg.
Sorø Haus, Dänemark | © Ramblerensen / WikiMedia Commons
Maribo
Maribo liegt mitten auf der Insel Lolland am Ufer des herrlichen Søndersø Sees - Dänemarks achtgrößter und am meisten von der Insel bewohnter See. Gegründet im frühen 15. Jahrhundert, als ein Kloster gegründet wurde, ist die reiche Geschichte der Stadt auch heute noch zu spüren, mit Strukturen wie dem prächtigen romanischen Maribo Domkirke, von dem Teile aus dem Jahr 1416 stammen Zu den kulturellen Sehenswürdigkeiten gehört das Maribo Jazz Festival, ein langjähriges, sehr beliebtes Ereignis, das als "Dänemarks freundlichstes Jazzfestival" bezeichnet wird. Die umliegenden Seen, die den Naturpark Maribosøerne bilden, eignen sich perfekt für die Erkundung der einheimischen Tierwelt
Kaj Munk Statue, Maribo, Dänemark | © Insights Uncpoken / Flickr
Skagen
Am nördlichsten Punkt Dänemarks gelegen, ist Skagen eine atemberaubende Küstenstadt, die seit dem 19. Jahrhundert durch ihre einzigartige Lage und natürliche Schönheit viele Künstler und Urlauber anzieht und heute die Stadt ist immer noch zu einer Reihe von Kunstgalerien und Drachmannshaus - das ehemalige Haus des Dichters und Malers Holger Drachmann wandte sich Museum. Das pulsierende Herz von Skagen ist der geschäftige, malerische Hafen, in dem jeden Tag fangfrischer Fisch angelandet und in den erstklassigen Fischrestaurants der Stadt verkostet werden kann. Die schönen, langen Sandstrände und die Skagen Brauerei bieten viel Erholung
Svaneke
Svaneke liegt auf der Ostseeinsel Bornholm und ist die östlichste Stadt des Landes und tatsächlich näher an Schweden als an Dänemark. Die lebhafte Fischergemeinde zeichnet sich durch ihre mäandernden Straßen mit ihren bunten Fachwerkhäusern aus, die sich zu Svanekes charmanter Uferpromenade und dem geschäftigen Hafen hinziehen. Ein kurzer, malerischer Spaziergang vom Hafen ist der gemütliche Marktplatz von Svaneke, während man am Stadtrand der Stadt frisch geräucherten Fisch im denkmalgeschützten Svaneke Smokehouse probieren kann.
Häuser mit Baumstämmen in Svaneke | © Steenbergs / Flickr
Mariager
Nur eine Autostunde südlich von Aalborg liegt Mariager, eine charmante ländliche dänische Stadt aus dem frühen 15. Jahrhundert, bekannt als die "Stadt der Rosen" für die wunderschönen blühenden Rosenbüsche Bedecken Sie seine malerischen gepflasterten Straßen und malerischen hölzernen Rahmenhütten. Am Rande des Mariager Fjords gelegen, wurde die Stadt Anfang des 15. Jahrhunderts als Fischer- und Fährendorf gegründet und hat sich zu einer kleinen aber lebendigen modernen Gemeinde entwickelt. Zu den lokalen Attraktionen zählen das Mariager Salt Centre, ein skurriles Museum, das der Geschichte und Wirkung der Latte gewidmet ist, und die Mariager-Handed Vintage Railway, die durch die wunderschöne Fjordlandschaft führt.
Mariager Churchyard | © storebukkbruse / Flickr