11 Historische Stätten In Australien

Im Vergleich zu anderen Nationen, Australien scheint sehr jung, nur von europäischen Siedlern im späten 18. Jahrhundert kolonisiert. Indigene Australier haben jedoch das Land für mindestens 65.000 Jahre besetzt. Von der antiken Felskunst in Kakadu bis zum Cook's Landing Place, dies sind einige der bedeutendsten historischen Stätten in Australien.

Kakadu National Park

Der von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärte Kakadu National Park ist sowohl für kulturelle als auch für natürliche universelle Anerkennung bekannt Werte. "Kakadu im australischen Northern Territory ist seit mehr als 50.000 Jahren Heimat der Ureinwohner und verfügt über eine umfangreiche Sammlung von Felskunst-Stätten wie Ubirr, Burrunguy und Nanguluwur, die bis zu 20.000 Jahre alt sind. Diese Gemälde geben Einblick in das Leben der Menschen in Bininj / Mungguy.

Kakadu Nationalpark, Kakadu Hwy, Jabiru NT, Australien , +61 8 8938 1120

Felsmalerei | © hbeiser / Pixabay

Eureka Stockade in Ballarat

Am 3. Dezember 1854, mitten im viktorianischen Goldrausch, wurde Ballarat zum Schauplatz eines 20-minütigen Kampfes, ausgelöst durch den Widerstand der Bergleute gegen den Bergbau. Das als Eureka Stockade bekannte Ereignis gilt als bedeutsam für die Bildung der australischen Demokratie. Das Freilichtmuseum Sovereign Hill erinnert an den Aufstand in seiner nächtlichen Multi-Millionen-Dollar-Sound-and-Light-Show "Blood on the Southern Cross". Sie können auch die originale Eureka Flagge im Museum der australischen Demokratie in Eureka in Ballarat sehen.

Das Museum der australischen Demokratie in Eureka, 102 Stawell St. S, Ballarat Central VIC, Australien , +61 3 1800 287 113

Die Eureka-Flagge im Museum für australische Demokratie in Eureka | © Takver / Flickr

Historische Stätte von Port Arthur

Die 1830 gegründete Stadt Port Arthur in Tasmanien, die zum Weltkulturerbe gehört, ist eine der wichtigsten Sträflingsstätten Australiens. Zwischen 1833 und 1877 lebten in der revolutionären Strafkolonie, die unter dem Gedanken der Reformation von Häftlingen operierte, Repressaleute und jugendliche Straftäter. Port Arthur Historic Site verfügt über 30 historische Gebäude, einschließlich der Strafvollzugsanstalt, Convict Church und Guard Tower. Im Jahr 1996 war Port Arthur Schauplatz eines tragischen Massakers und führte zu strengen Waffenkontrollgesetzen. Heute ist die ehemalige Sträflingssiedlung Tasmaniens beliebteste Touristenattraktion.

Historische Stätte Port Arthur, 6973 Arthur Hwy, Port Arthur TAS, Australien , +61 3 6251 2310

Port Arthur | © Pixbay Blade / Pixabay

Kapitän Cooks Landeplatz

Am 29. April 1770 landeten Leutnant James Cook und die HMS Endeavour in Kurnell in Botany Bay. Er und seine Crew verbrachten acht Tage in dem heute als Kulturerbe eingestuften Gebiet, das als Kamay Botany Bay Nationalpark bekannt ist. Weniger als eine Stunde südlich von Sydney ist der Landeplatz mit einem Obelisk und einer Gedenktafel markiert.

Obelisk von 1870 zur Markierung des Landeplatzes des Kapitäns Cook, Kurnell NSW, Australien

Captain Cooks Monument | © Maksym Kozlenko / WikiMedia Commons

Mungo Nationalpark

Im Jahr 1968 wurden die eingeäscherten Überreste von Mungo Lady ausgegraben. Mit Hilfe der Kohlenstoffdatierung schätzten die Wissenschaftler die Überreste auf 40.000 Jahre, was sie zur ältesten bekannten Feuerbestattung der Welt macht. 1974 wurden im Mungo-See Überreste des Mungo Man entdeckt, die zwischen 40.000 und 68.000 Jahre alt sind. Die Kohlenstoff-Datierung des Skeletts umschrieb Australiens historische Zeitlinie, da man früher glaubte, der Kontinent sei seit ungefähr 20.000 Jahren bewohnt. Sie können die geologische Stätte in Ihrem eigenen Tempo oder mit einer geführten Tour erkunden.

Mungo Nationalpark, Postfach Road, Mungo NSW, Australien, +61 3 5021 8900

Mungo National Park | © Robyn Bradbrook / WikiMedia Commons

Wiebbe Hayes Steinfort

Wiebbe Hayes Stone Fort wurde von den Überlebenden des Schiffswracks und der Meuterei von Batavia erbaut und ist das älteste europäische Gebäude in Australien. Die Batavia segelte 1629 auf ihrer Jungfernfahrt von Holland aus mit 322 Menschen an Bord, aber nachdem sie Morning Reef getroffen und in den Houtman Abrolhos Islands vor Westaustralien gesunken waren, massakrierten Meuterer viele gestrandete Männer, Frauen und Kinder. Das Wiebbe Hayes Stone Fort wurde von Wiebbe Hayes und seinen Soldaten, die gegen die Meuterer kämpften, auf der Westwallabi-Insel errichtet. Artefakte können im Westaustralischen Museum in Fremantle gefunden werden.

West Wallabi Island, Houtman Abrolhos WA, Australien

Wiebbe Hayes Stone Fort | © Rupert Gerritsen / WikiMedia Commons

Glenrowan

Am Sonntag, dem 27. Juni 1880, stürzte sich die berüchtigte Kelly Gang auf Glenrowan, 236 Kilometer nordöstlich von Melbourne. Die vier Geächteten hielten 60 Geisel von Gennowan Inn in Anne Jones, wo sie ihren letzten Stand hatten. Am folgenden Tag wurde Joe Byrne von der Polizei erschossen, und Dan Kelly und Steve Hart starben in der Feuerpolizei, um die Bande aus dem Hotel zu vertreiben. Ein verletzter Ned Kelly ergab sich in der Nähe und fiel am Montag, den 28. Juni gegen 7:45 Uhr auf seine Knie.

Standort des Glenn Rowan Inn, 1 Belagerung St, Glenrowan VIC, Australien

Glenrowan Inn | © Peterdownunder / WikiMedia Commons

Uluru-Kata Tjuta-Nationalpark

Mit zwei UNESCO-Welterbestätten ist Uluru für seine einzigartige Geologie und kulturelle Bedeutung bekannt, die von einheimischen Aborigines, den Anangu, gehalten wird. Die im Northern Territory gelegene Gesteinsformation wird auf 1.750 Millionen Jahre geschätzt und verfügt über mehrere Felszeichnungen, darunter der Mala Walk und der Kuniya Walk to Mutitjulu Waterhole. Uluru ist ein höchst spiritueller Ort, und es gilt als respektlos, das Wahrzeichen zu besteigen, also nur vom Boden aus beobachten.

Uluru-Kata Tjuta Nationalpark, Lasseter Highway, Uluru NT, Australien

Uluru | © Burning_Feet_Reiseblog / Pixabay

Königliches Ausstellungsgebäude

Das Royal Exhibition Building wurde 1880 erbaut und beherbergte 1888 die Melbourne International Exhibition und die Centennial Exhibition, die ca. 2 Millionen Besucher anlockten. Das Gebäude hielt auch das erste australische Bundesparlament am 9. Mai 1901 im westlichen Annex, diente als Krankenhaus während der Influenza-Pandemie 1919 und später als Wrestling Veranstaltungsort während der Olympischen Spiele 1956. 2004 wurde es das erste Gebäude in Australien, das den Status eines UNESCO-Weltkulturerbes erhielt.

Royal Exhibition Building, 9 Nicholson Street, Carlton VIC, Australien , +61 3 9270 5000

Royal Exhibition Building | © Diliff und Ian Fiegien / WikiMedia Commons

Elizabeth Farm

Die Elizabeth Farm ist das historische Anwesen des prominenten Militärpaares John und Elizabeth Macarthur. Erbaut im Jahr 1793, ist das Bauernhaus eines der ältesten Häuser in Australien und ist denkmalgeschützt. Das Landgut hat auch eine bedeutende Bedeutung für die australische Wolle, da der Viehzüchter John Macarthur ein Pionier dieser Industrie war, die im 19. Jahrhundert florierte. Heute ist das Bauernhaus ein All-Area-Museum und wird von Sydney Lebenden Museen verwaltet.

Elizabeth Farm, 70 Alice St, Rosehill NSW, Australien , +61 2 9635 9488

Elizabeth Farm | © Sardaka / WikiMedia Commons

Fremantle Gefängnis

Das Fremantle Gefängnis in Westaustralien wurde auf einem Hügel von Strafgefangenen zwischen 1852 und 1859 erbaut. Das Convict Establishment, wie es bis 1867 bekannt war, spielte eine Rolle in der Europäischen Siedlung von Western Australia und im Jahr 2010 wurde als UNESCO-Weltkulturerbe ernannt. Im Jahr 1991 wurde das Gefängnis stillgelegt. Heute ist es eine wichtige Touristenattraktion mit geführten Gefängnisführungen, Wanderausstellungen, einer Gefängnisgalerie und einem Besucherzentrum, das Artefakte, Aufnahmen des Gefängnislebens und eine interaktive Strafregister-Datenbank enthält.

Fremantle Gefängnis, 1 The Terrace, Fremantle WA , Australien , +61 8 9336 9200

Torhaus im Gefängnis Fremantle | © ghostiesguide / WikiMedia Commons