Unterschiede Zwischen Marokkanischem Arabisch Und Standardarabisch

Während Marokkanisch Arabisch - bekannt als Darija - teilt viele Ähnlichkeiten mit anderen Formen des Arabischen, es gibt auch genug Unterschiede, um die Sprecher anderer arabischer Dialekte zeitweise ziemlich verwirrt zu lassen. Lesen Sie weiter, um einige der wichtigsten Unterschiede zwischen Darija und anderen Formen des Arabisch zu erfahren.

marokkanische Kinder | © Jon Rawlinson / Flickr

Grundlegende Einführung in die marokkanische Darija

Darija ist eine Hauptsprache in Marokko und wird oft in marokkanisch-arabischen Familien, zwischen Freunden, von Ladenbesitzern, in Büros, von Taxifahrern, auf der Fernsehen und so weiter. Modernes Standard Arabisch (MSA) wird normalerweise nur für offizielle Geschäfte verwendet. Die Berberpopulation verwendet Amazigh im Allgemeinen zu Hause, obwohl die meisten Menschen auch Darija sprechen und den Zusammenhalt zwischen den arabischen und Berber-ethnischen Gruppen in Marokko fördern.

Sprachliche Unterschiede können sich auf Wortschatz, Kontext, Syntax, Grammatik und Aussprache beziehen. Obwohl viele Marokkaner Sprecher von der arabischen Halbinsel verstehen können, ist das Gegenteil nicht immer der Fall. Das marokkanische Darija ähnelt jedoch der Sprache, die im benachbarten Algerien und in geringerem Maße in den Sprachen Tunesien und Libyen gesprochen wird.

Azrou, Marokko | © yeowatzup / Flickr

Unterschiede im Wortschatz zwischen Darija und Standardarabisch

Obwohl das Vokabular von Darija größtenteils aus dem Arabischen und Amazigh stammt, gibt es viele Wörter, die dank Französisch, Spanisch und anderen Sprachen in die Sprache eingingen. Einige Wörter bleiben unverändert, während andere in unterschiedlichem Maße geändert wurden. Darüber hinaus werden einige in Marokko verwendete arabische Wörter in einem anderen Kontext verwendet als innerhalb von MSA. Darüber hinaus haben einige Wörter aus dem klassischen Arabisch die Zeit in Marokko überstanden, werden aber in MSA nicht mehr verwendet. Es gibt auch Wörter, die einzigartig in Darija sind, ohne Spuren von Quellen außerhalb Marokkos.

Lady, die durch die Straßen einer marokkanischen Medina geht | © Hyunkook Lee / Flickr

Beispiele für in Darija verwendete Amazigh-Wörter

Das Darija-Wort für Katze ist مش, ausgesprochen mersh . In MSA ist eine Katze ط, ausgesprochen ähnlich wie auf Englisch, klingt wie cut .

Karotte ist ein weiterer Unterschied. In Darija wird خزز verwendet (ausgesprochen wie khi-zu ). In MSA wird es als ززرة geschrieben und ausgesprochen wie juz-ra .

Wüste | © enki22 / Flickr

Spanische Einflüsse auf das Vokabular

Marokko hat in der Vergangenheit viele spanischsprachige andalusische Muslime aufgenommen. Sie brachten viele neue Traditionen und Bräuche mit und brachten der lokalen Bevölkerung eine Reihe neuer Wörter. Der spanische Kolonialismus führte mehr Vokabeln ein.

Die marokkanischen Wörter für Küche, Woche, Schule, Familie und Garderobe sind nur einige Beispiele für Wörter, die aus dem Spanischen in die Sprache kamen.

Französische Einflüsse auf das Vokabular

Französischer Kolonialismus gespielt ein großer Teil in der Entwicklung des marokkanischen Arabisch. Die Wörter Darija für Gabel, Serviette, Telefon, Tasche, Bus, Fernsehen, Radio, Computer, Kamera und Krankenhaus sind Beispiele für Wörter aus dem Französischen.

Andere Einflüsse auf das Vokabular

Englische, deutsche und portugiesische Wörter sind auch in der lokalen Sprache verteilt. Popkultur und Tourismus haben eine Rolle bei der Verbreitung von Wörtern aus der englischen Sprache gespielt. Früherer Kolonialismus in bestimmten Gebieten ist der Hauptgrund dafür, dass deutsche und portugiesische Wörter in das marokkanische Lexikon eingetreten sind.

Suche nach Schatten in Marrakech medina | © Martin Pilkington / Flickr

Arabische Wörter, die anders in Marokko verwendet werden

In MSA ist das Wort für die Nummer zwei اثنان, ausgesprochen ith-nan . Das Wort ززج (ausgesprochen juge ) bedeutet Paar oder Paar - hauptsächlich im Zusammenhang mit der Ehe. Letzteres wird jedoch für die Nummer zwei in Marokko verwendet.

Arabische Wörter werden in Marokko verwendet, um die alltägliche Frage von "Was willst du?" Zu stellen. Ein Sprecher anderer arabischer Dialekte würde die Frage wahrscheinlich ein wenig anders interpretieren, jedoch mit einer stärkeren und tieferen Bedeutung, die eher "Was macht du willst? "

Das arabische Wort für Esel ist حمار. Die meisten Araber würden dieses Wort nur mit dem Tier verbinden. In Marokko wird es jedoch auch als leichte Beleidigung verwendet, ähnlich wie das Wort ass im Englischen verwendet werden kann, um sich auf ein Tier oder eine törichte Person zu beziehen.

Es gibt viele idiomatische Sprüche und Slangwörter, die auch außerhalb Marokkos nicht leicht zu verstehen sind.

Ein Esel, der hart in Marokko arbeitet © Mario Micklisch / Flickr

Wörter und Redewendungen, die in Marokko oder dem Maghreb einzigartig sind

Die Verwendung des modernen Standard-Arabisch-Satzes zur Frage "Wieviel ..." (كم / kam ) ist möglicherweise nicht so unkompliziert in Marokko. Marokkaner verwenden eine andere Phrase zusammen: ششال ( sha-al ).

Menschen in Marokko verwenden اخا ( wak-ha ), um auszudrücken, dass alles in Ordnung ist. Marokkaner haben auch ihren eigenen Satz, um jemanden zu erzählen, dass sie sie lieben.

Es gibt, natürlich, viele andere Beispiele von einzigartig-marokkanischem Vokabular.

Marrakesch - Marokko © Eric Borda / Flickr

Ausspracheunterschiede zwischen marokkanischem Arabisch und Standardarabisch

Während Darija viele arabische Wörter verwendet, können Ausspracheunterschiede dazu führen, dass Wörter schwer zu verstehen sind. Zahlreiche Wörter in marokkanischem Arabisch haben bedeutende Vokaländerungen erfahren, insbesondere die Verkürzung von Vokallauten, die in MSA länger sind, und das Weglassen von kurzen Vokallauten insgesamt. Das Auslassen kurzer Vokale in Darija macht sich besonders bemerkbar, wenn sie am Anfang eines Wortes im Standardarabisch erscheinen.

Fehlende Vokale können Konsonantenhaufen verursachen, die schwierig auszusprechen und zu verstehen sind. Unterschiedliche Wortbeanspruchungen können auch beim Hören von marokkanischem Arabisch Verwirrung stiften.

Straßenszene - Medina (Altstadt) - Casablanca, Marokko - 01 | © Adam Jones / Flickr

Differenzen in Bezug auf Grammatikregeln zwischen verschiedenen Arabischen Typen

Die meisten Grammatikregeln sind für Darija die gleichen wie für MSA. Da gibt es jedoch einige Verbkonjugationen, die ein wenig anders sind, wie die erste Person in der Gegenwartsform.

Das marokkanische Arabisch folgt für ein negatives Statement einem ähnlichen Muster wie die französische Sprache, die es etwas weiter bringt abgesehen von MSA. Dies ist jedoch das gleiche wie in Algerien und einigen Ländern in der Levante.

Passive Phrasen sind in keiner Form von Arabisch üblich, sind aber im marokkanischen Darija wohl weniger verbreitet.

Königliche marokkanische Garde | © Mark Fischer / Flickr

Um den Spaß bei der Kommunikation mit Menschen auf Reisen in Marokko oder beim Versuch Darija zu lernen, gibt es, wie in vielen anderen Ländern der Welt, regionale sprachliche Unterschiede im ganzen Land.