Südafrikas 10 Junge Künstler Und Wo Finden Sie
Athi Patra-Ruga, Die Nacht der langen Messer, 2013. Archiv-Inkjet-Druck auf Porrar Baryta Edition von 5 150 x 190 cm 2013. Courtesy des Künstlers und Whatiftheworld
Athi Patra-Ruga
Athi Patra-Ruga avanciert zu einem der begehrtesten Künstler Südafrikas. Er wurde als einer der 100 besten Künstler unter 33 Jahren in Phaidons "Jünger als Jesus" genannt, seine Arbeit wurde auf dem Cover des Art South Africa Magazins gezeigt und er war prominent auf der kürzlich stattfindenden 1:54 Contemporary African Art Fair in London. Patra-Ruga arbeitet in verschiedenen Genres und befragt Mode, Performance und Kunst. Seine Arbeit ist schrill hell und farbenfroh, mit absichtlich zusammenstoßenden Drucken und Texturen. In The White Women of Azania Saga - seiner jüngsten Einzelausstellung in Kapstadt - erforschte er Utopie und Dystopie im Kontext des Post-Apartheid-Südafrika. Mit seinem kühnen Stil und unterschwelligen Sinn für Humor verbindet er Geschichte, Popkultur und Mythologie nahtlos und schafft ein Werk, das sich mit strittigen Fragen der zeitgenössischen Kultur auseinandersetzt.
Athi Patra-Ruga wird vertreten durch: Whatiftheworld
Daniella Mooney, Der Weg nach Eleusis mit Demeter und Persephone, 2014. 9 Holzsorten, 193 x 262 x 50 cm. Courtesy of the Artist und Whatiftheworld
Daniella Mooney
Daniella Mooney, die vorwiegend in Skulptur und Installation arbeitet, gelingt es mühelos, das Monumentale mit dem Flüchtigen, dem Natürlichen mit dem Mystischen zu verbinden. Sie verwendet Materialien wie Holz, Stein und Kristall in ihrer Arbeit, betont die Beziehung der Menschen zu diesen unterschiedlichen Medien und schafft eine Ehrfurcht vor der natürlichen Welt. Die Schönheit ihrer Arbeiten widerlegt die komplexen Ideen von Mythologie und Erzählung, die sie erforscht. Alles wird berücksichtigt - Licht, Klang und Raum spielen in ihren Installationen eine zentrale Rolle. Mit zwei bisherigen Einzelausstellungen können wir hoffen, dass Mooney in Zukunft mehr für seine nachdenkliche und einnehmende Arbeit sehen wird.
Daniella Mooney wird vertreten durch: Whatiftheworld
Dineo Seshee Bopape, Paletten / ein kleiner Teil von allem, 2013. 28 Zeichnungen. Acryl auf Acrylpapier. Jeweils 14,8 x 21 cm. Mit freundlicher Genehmigung von Stevenson.
Dineo Sheshee Bopape
Dineo Sheshee Bopape hat in der ganzen Welt gelebt und gearbeitet und studierte in Südafrika, Amsterdam und New York. Sie integriert Zeichnung, Malerei, Performance und Installation in ihre vielschichtigen Kunstwerke, wobei sie ihre eigenen Erfahrungen nutzt, um Themen wie Geschlecht, Identität und Rasse zu erforschen. Ihre Installationen sind hell, grell und vollmundig. Sie schafft eine immersive Umgebung in ihrer Kunst und kombiniert Videoarbeit mit überladenen Objekten. Jedes Objekt weist auf eine tiefere Bedeutung hin, doch bleibt eine klare Erklärung immer außer Reichweite. Bopape's Arbeiten laden den Betrachter ein, ihre eigenen Interpretationen ihren zutiefst persönlichen Erkundungen zuzuschreiben.
Dineo Sheshee Bopape wird vertreten durch: Stevenson
Georgina Gratrix, Rich Bitch, 2014. Bild mit freundlicher Genehmigung der SMAC Gallery. | © Georgina Gratrix
Georgina Gratrix
Georgina Gratrix ist bekannt für ihre unverwechselbaren Gemälde, aber dank der fortwährenden Zusammenarbeit mit Warren Editions in Kapstadt hat sie auch eine beeindruckende Sammlung von Drucken. Ihr lockerer, verspielter Stil mit dicken pastosen Farbschichten ist sofort erkennbar. Gratrix erkundet Begriffe von Prominenz, Persönlichkeit und Popkultur in Bezug auf die Geschichte der Malerei mit Themen und Titeln, die humorvoll dem zeitgenössischen Leben gegenübertreten. Von der SMAC Gallery in Kapstadt vertreten, hat sie an zahlreichen Ausstellungen in Südafrika und im Ausland teilgenommen.
Georgina Gratrix wird vertreten durch: Smac Gallery
Hasan & Husain Essop, Freiheitskämpfer, 2014. Lightjet C-Print auf Archivpapier. 115 x 145 cm. 5. Auflage. Mit freundlicher Genehmigung der Künstler und der Goodman Gallery.
Hasan & Hussain Essop
Zwillingsbrüder und künstlerische Mitarbeiter, Hasan & Hussain Essop haben bereits im jungen Alter von 29 Jahren ein umfangreiches Werk Erschaffe Erzählungen und Charaktere; in jedem Bild eine Geschichte erzählen. Sie beschreiben ihre Arbeit als die Erforschung der Stereotypen von Ost und West, zwei Kulturen, die in ihrem täglichen Leben eine große Rolle spielen. Sie nutzen ihre persönlichen Erfahrungen, um die Bilder zu informieren, und laden gleichzeitig dazu ein, ihre eigenen Vorurteile zu erkunden. Ihre Arbeit ist eine persönliche Erforschung der vielen kulturellen Indikatoren, die für ihr Leben als Teil der jungen muslimischen Gemeinschaft in Kapstadt relevant sind, und untersucht die Bedeutung in der Vielzahl der sie umgebenden Kulturen.
Hasan und Hussian Essop werden vertreten durch: Goodman Galerie
Jody Paulsen, Manhunt International, 2014. Filz, 4,5 x 2m. Mit freundlicher Genehmigung des Künstlers und Brundyn, Kapstadt
Jody Paulsen
Jody Paulsen ist ein relativ junger Neuling und der jüngste Künstler auf dieser Liste. Nach seinem Kunststudium im Jahr 2013 hat sich Paulsen seitdem einen Namen gemacht, sowohl durch Kunst als auch durch Mode. Paulsen erforscht den Konsumismus und die Kultur, die ihn umgibt, und erschafft lebendige, mehrschichtige Filzcollagen mit widersprüchlichen Farben und vielen erkennbaren Logos und Marken. Paulsens klare Faszination für Mode und Marken zeigt sich in der Zusammenarbeit mit dem südafrikanischen Label Adriaan Kuiters für eine auf der Mercedes Benz Fashion Week gezeigte Kollektion. Als Künstlerin zu Beginn einer aufregenden künstlerischen Karriere ist Jody Paulsen bereits einer der Besten.
Jody Paulsen ist ein assoziierter Künstler bei Brundyn +
Kemang Wa Lehulere, Das Gras ist immer grüner auf der anderen Seite, 2014, Installation. Yerba Buena Zentrum für die Künste, San Francisco, USA. Courtesy of Stevenson
Kemang Wa Lehulere
Kemang Wa Lehulere arbeitet mit Zeichnung, Installation und Performance. Er benutzt diese Medien, um das Persönliche und das Historische zu erforschen, wobei er sich auf die Unzuverlässigkeit der Erinnerung konzentriert. Seine Werke können monumental oder klein sein, sowohl ambitioniert als auch unbeständig. Er benutzt sich selbst in vielen seiner Aufführungen, um den Prozess des Grabens zu erproben, gleichzeitig entdeckt und zerstört er. Indem er die Arbeit selbst ausführt, betrachtet er seine persönlichen Erzählungen, während er den Betrachter in diese gegenseitige Aufdeckung und Zerstörung eines Archivs einbezieht. Mit Blick auf die Vergangenheit und die Zukunft, und die Unbeständigkeit beider, zwingt Wa Lehulere uns, die Erzählungen zu betrachten, die wir abonnieren und kreieren.
Kemang Wa Lehulere wird vertreten durch: Stevenson
Lionel Smit, Siren, 2013 Triptychon # 2, Öl auf belgischem Leinen, 190 x 190 cm. Mit freundlicher Genehmigung des Künstlers.
Lionel Smit
Lionel Smits monumentale Werke, die häufig auf Kunstmessen auf der ganzen Welt gesammelt und ausgestellt werden, erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Seine großen Porträts verbinden Realismus mit ausdrucksstarken Markenzeichen und kräftigen Farben. Die kurz geschnittenen Gesichter von Smits Porträts blicken oft direkt auf den Betrachter, ihre Kraft verstärkt durch markante Farben und dicke Pinselstriche. Smits Bronzeskulpturen evozieren die gleiche Stärke wie seine Bilder: "Morphous", kürzlich auf CIRCA in Johannesburg gezeigt, ist eine riesige zweiköpfige Büste einer Frau. Smit übersetzt die expressiven Pinselstriche seiner Bilder in die Oberfläche der Bronze, wobei die Textur der Skulptur seinen ikonischen Malstil widerspiegelt. 2013 wurde Smit als Gesicht der BP Portrait Awards in London ausgezeichnet und ist international so gefeiert wie in seinem Heimatland.
Lionel Smit ist weltweit mit mehreren Galerien vertreten, darunter: Everad Read
Mohau Modisakeng , Ditaola V, 2014. Tintenstrahldruck auf Epson UltraSmooth. 150 x 200 cm. Ausgabe von 5 + 2AP. Courtesy of the artist and Brundyn +, Kapstadt
Mohau Modisakeng
Mohau Modisakeng ist eine junge südafrikanische Künstlerin, die versucht, die historischen Fragen des Rassismus in Südafrika direkt anzugehen. In der Arbeit mit Skulptur, Video und Performance tritt der Künstler häufig in seiner eigenen Arbeit auf. Seine Arbeit ist sehr symbolisch und benutzt Stoff, Land und Waffen, um auf Kolonialismus und Konflikte zu verweisen. Er scheut sich nicht vor umstrittenen Themen in der südafrikanischen und afrikanischen Gesellschaft, sondern nutzt seine Kunst, um sie in Frage zu stellen und auf sie aufmerksam zu machen. Sein Werk, das seine Zuschauer mutig dazu bringt, Fragen der Identität und der Rasse zu stellen, ist in seiner Symbolik stark. Modisakeng hat nicht nur in Südafrika ausgestellt, sondern auch in Kunstzentren auf der ganzen Welt ausgestellt, darunter New York, Basel und London.
Mohau Modisakeng wird vertreten durch: Brundyn +
Nandipha Mntambo, Destinies Entwined, 2014. Rindleder, Harz, Polyestergewebe, gewachste Kordel. Links: 190 x 140 x 55 cm. Rechts: 181 x 143 x 57 cm. Courtesy of Stevenson
Nandipha Mntambo
Nandipha Mntambo hat in Südafrika und international ausgiebig ausgestellt, ihre skulpturalen Arbeiten haben die Vorstellungskraft des weltweiten Publikums erobert. Mntambo wurde in Swasiland geboren und lebt in Südafrika. Er arbeitet mit persönlichen Ideen der Geschichte, des Erbes und der Kultur. Sie ist vor allem für Arbeiten mit Kuhhaut bekannt, wo sie die traditionellen kulturellen Anwendungen, die mit diesem Medium verbunden sind, aktiv unterläuft. Sie modelliert das Fell auf dem weiblichen Körper und kreiert mystische Skulpturen, die sowohl auf einen physischen Körper anspielen als auch auf das Fehlen eines Körpers hinweisen. Mntambo spielt gerne mit der Anziehung und Abstoßung, die Kuhhaut beim Betrachter hervorruft. Anstatt dass ihre Werke in vereinfachenden Worten gelesen werden, als nur kulturelle oder feministische Erkundungen, ermutigt sie die Mehrdeutigkeit in der Lektüre ihrer Werke. Für eine solche junge Künstlerin hat sie bereits eine etablierte Arbeit und wird zweifellos weiterhin eine prominente Figur in der Kunstwelt sein.
Nandipha Mntambo wird vertreten durch: Stevenson