Chinas Top-Messaging-Apps: Nicht Nur Zum Chatten

Westliche Smartphones sind an mobile Apps gewöhnt eine Sache nach der anderen - es gibt eine App für Nachrichtenübermittlung, eine weitere für mobile Zahlungen, eine dritte für die Bestellung von Lebensmitteln und noch eine für das Anrufen eines Taxis. In China hingegen sind beliebte Messaging-Apps wie WeChat und Momo mit Funktionen ausgestattet, die weit über das Senden von Texten und Fotos hinausgehen. Hier eine kurze Einführung in einige der funktionsreichsten Messaging-Apps in China.

WeChat

WeChat wurde von der Firma Tencent entwickelt und verzeichnet fast 700 Millionen Nutzer weltweit pro Monat. Seine Funktionen gehen weit über Messaging, Sprach- und Videotelefonie hinaus - Nutzer können sie auch nutzen, um mit Markenkonten zu interagieren, Spiele zu spielen, über WeChat Pay Geld an Mitbewerber zu überweisen und über WeChat Wallet Waren und Dienstleistungen zu bezahlen.

WeChat Zu den Zahlungsfunktionen von Wallet zählen die Bezahlung von Rechnungen, der Kauf von Zugtickets und Filmen, das Buchen und Bezahlen von Taxis sowie das Aufteilen einer Restaurantrechnung unter Freunden. Darüber hinaus kann es auch für bestimmte Offline-Händler verwendet werden, die eine Partnerschaft mit WeChat eingegangen sind, einschließlich McDonald's und Uniqlo.

Screenshot | Sally Gao

Einer der beliebtesten Dienste von WeChat, die Red Packet-Funktion, kombiniert seine Zahlungsmöglichkeiten mit seiner sozialen Plattform. Benannt nach den roten Umschlägen voller Bargeld, die Chinesen während des Neujahrsfests an Freunde und Familienangehörige geben, können die Nutzer mit Red Packets das ganze Jahr über Geld einander schenken. Ein Red Packet kann unter den Mitgliedern eines Gruppenchats verteilt werden, mit der Option, jedem Empfänger einen zufälligen Betrag zu geben, was dem Prozess Glück verleiht.

QQ

Ursprünglich eine Desktop-Messaging-App aus dem Jahr 1 QQ ist ebenfalls im Besitz von Tencent und hat mehr als 850 Millionen aktive Nutzer, von denen mehr als zwei Drittel mobile Nutzer sind. Apps innerhalb von QQ erlauben Benutzern, Musik zu hören, auf Nachrichten zuzugreifen, Spiele zu spielen und sogar Chinesisch zu lernen. Darüber hinaus ermöglicht die Benutzersuchfunktion von QQ die Suche nach neuen Freunden nach Geschlecht, Alter, Ort und sogar Sternzeichen und Blutgruppe.

QQ hat auch eine eigene digitale Währung, die Q-Münze. Q Coins, die mit echtem Geld gekauft werden können, können verwendet werden, um In-App-Artikel für den Avatar und Blog eines Benutzers zu kaufen, wie beispielsweise virtuelle Kleidung und Accessoires sowie Hintergrundbilder und Klingeltöne. Tatsächlich werden Q Coins so populär, dass sie nach und nach von Online-Shops und Spieleseiten anstelle von Echtgeld übernommen werden.

Screenshot | Sally Gao

Momo

Mit 78 Millionen Nutzern pro Monat war Momo bis vor kurzem eine Dating-App für junge chinesische Millennials. Ende 2015 startete die App jedoch Momo Life, eine Live-Musik-Streaming-Plattform, mit der Nutzer Live-Auftritte von Musikern in der App verfolgen können. Sie können dann mit den Darstellern interagieren, indem sie ihnen virtuelle Gegenstände aus dem Geschenkzentrum der App schenken, die mit echtem Geld gekauft werden.

Momo hat seit seiner Bekanntmachung als soziales Netzwerk statt einer Dating-App großen Aufsehen erregt. Zusätzlich zu Momo Life ermöglicht die App auch den Check-in an Veranstaltungsorten und die Verbindung über Interessengruppen.

Screenshot | Sally Gao

WangXin

Im Besitz des E-Commerce-Giganten Alibaba ist Wangxin ein Partner von Alibabas Online-Marktplatz Taobao. Es wird von Amateurverkäufern verwendet, um Ankündigungen zu machen, den Benutzern Fotos von ihren Produkten zu senden, mit Kunden in Kontakt zu bleiben, Kunden über Aktualisierungen des Versandstatus zu informieren und vieles mehr.

Wie eine normale Messaging-App kann Wangxin auch zwischen Freunden verwendet werden und verfügt über eine Funktion zum Suchen von Benutzern in der Nähe basierend auf dem Standort.