Ein Führer Zu Den Alten Stepwells Of India
Rani ki Vav
Rani ki Vav (oder Queen's Stepwell) ist ein UNESCO-Weltkulturerbe in Patan, Gujarat. Es wird geglaubt, um in der Erinnerung an König Bhimdev von seiner Witwe, Königin Udayamati, um 1050 n. Chr. Konstruiert zu werden. Aber der Stepwell wurde vom Saraswati River überflutet und erst Ende der 1980er Jahre von der Archaeological Society of India (ASI) ausgegraben. Die Stufen des Stufenbrunnens sind ziemlich breit und kunstvoll mit verschiedenen Göttern und Göttinnen verziert. Die meisten Wandschnitzereien sind mit Lord Vishnu verwandt, einschließlich der Dashavataras (Zehn Formen von Lord Vishnu). Es gibt Schnitzereien anderer göttlicher mythischer Formen wie Vishkanyas (Frauen, die schlangenartiges Gift besitzen) und Apsaras (himmlische Frauen).
Rani ki Vav, Patan, Gujarat, Indien
Adalaj ni Vav
Adalaj ni Vav ist ein weiterer beliebter Stufenbrunnen in Gujarat, etwa 18 Kilometer nördlich von Ahmedabad. Die Wände des Treppenhauses erzählen die tragische Geschichte seiner Existenz. Der Herrscher der Gegend, damals bekannt als Dandai Desh , begann mit dem Bau des Stufenbrunnens. Aber im Jahr 1499 griff ein muslimischer Herrscher die Region an und plünderte sie und tötete den König. Der eindringende muslimische Herrscher verliebte sich auch in die Königin des toten Königs. Die Königin versprach, ihn zu heiraten, wenn er versprach, den Stufenbrunnen zu Ehren des toten Königs zu vollenden. Der muslimische Eindringling stimmte zu, einen großen Stepwell mit einer Mischung aus islamischer Architektur und hinduistischen Schnitzereien zu bauen. Aber als der Brunnen fertig war, sprang die Königin herein und gab ihr Leben auf.
Andalaj ni Vav, Andalaj, Gujarat, Indien
Adalaj ni Vav | © Koshy Koshy / Flickr
Agrasen ki Baoli
Das Agrasen ki Baoli begrüßt Sie in Neu-Delhi in der Nähe der Sternwarte Jantar Mantar in der Nähe des Connaught Place. Es ist ein 60 Meter mal 15 Meter großer Stepwell mit 103 Stufen. Agrasen ki Baoli wurde kürzlich durch Aamir Khans Film PK berühmt gemacht. Der Stepwell soll auch von vielen Menschen heimgesucht werden, die Geschichten erzählen, wie sie sich in der Gegend fühlen. Die Tatsache, dass zahlreiche Fledermäuse in der Gegend leben, trägt ebenfalls zur Unheimlichkeit des Ortes bei.
Agrasen ki Baoli, Neu Delhi, Delhi, Indien
Agrasen ki Baoli | © Varun Shiv Kapur / Flickr
Chand Baori
Chand Baori ist einer der visuell spektakulärsten Treppenhäuser und wahrscheinlich einer der größten. Es liegt etwa 90 Kilometer von Jaipur (Rajasthan) entfernt im Dorf Abhaneri. Es wurde von König Chanda der Nikumbha-Dynastie zwischen 800 und 900 n. Chr. Erbaut. Der Stufenbrunnen ist über 13 Stockwerke tief mit 3500 Stufen und gegenüber dem Harshat Mata Tempel erbaut.
Chand Baori, Abhaneri, Rajasthan, Indien
Chand Baori | © Ramón / Flickr
Hampi Pushkarini
Pushkarini bedeutet wörtlich übersetzt Tempeltank. Das Pushkarini liegt in der Nähe von Mahanavami Dibba im Royal Center von Hampi, Karnataka. Das Besondere am Stufenbrunnen ist, dass das Wasser darin mit Aquädukten gefüllt war, die denen der Römer sehr ähnlich waren. Die Pushkarini ist perfekt geometrisch, ohne jede aufwendige Schnitzerei. Archäologen fanden Stücke davon und stellten sie dann wieder her, indem sie den Stufenbrunnen wieder zusammenfügten.
Hampi Pushkarini, Hampi, Karnataka, Indien
Hampi Pushkarini | © Vier Glückselige Füße
Surya Kund: Modhera Stepwell
Der Modhera Sun Tempel ist ein einzigartiger Tempel in Gujarat, der dem Sonnengott gewidmet ist. Direkt gegenüber dem Tempel befindet sich ein großer Stufenbrunnen, der Surya Kund (Stufenbrunnen, der dem Sonnengott gewidmet ist). Es zeigt die Verwendung eines Stepwells für mehr als nur Wasserspeicherung. Es wurde für religiöse Waschungen verwendet, bevor er zum Sonnengott betete. Der Stufenbrunnen ist nicht zu tief, sondern breit und besteht aus 108 Schreinen, die auf den Stufen geschnitzt sind. Die Zahl '108' gilt als günstig für die Hindus.
Surya Kund, Modhera Sonnentempel, nahe Mehsana, Modhera, Gujarat, Indien
Modhera Surya Kund | © Vier Glückselige Füße
Rajon ki Baoli, Delhi
Der Rajon ki Baoli liegt im Archäologischen Park von Mehrauli in Neu-Delhi und ist ein weiterer Beweis für die unbeständigen Monsune und den Wasserschutz in Nordindien im Mittelalter. Der Name Rajon ki Baoli soll nicht auf Könige (Raja), sondern auf Maurer zurückgehen. Warum es nach Maurern benannt wurde, ist noch nicht wirklich bekannt, obwohl es viele Geschichten gibt. Angeblich im Jahr 1516 von Daulat Khan gebaut und in den frühen 2000er Jahren restauriert, ist der Stepwell eine große Struktur sowohl in Bezug auf Maßstab und Architektur. Es gibt eine kleine Moschee, die direkt daneben gebaut wurde.
Rajon ki Baoli, Mehrahri Archäologischer Parkweg, Mehrauli Dorf, Mehrauli, Neu-Delhi, Delhi, Indien
Rajon ki Baori | © Varun Shiv Kapur / Flickr
Rani Ji Ki Baori, Bundi
Rani ji ki Baori bedeutet auch "Stepwell der Königin", ähnlich wie "Rani ki Vav". Dieser Stepwell befindet sich in Bundi, Rajasthan. Es wurde wahrscheinlich so genannt, weil es 1699 unter Königin Nathavati gebaut wurde. Bundi ist im Volksmund auch als Stadt der Treppenhäuser bekannt, was die Bedeutung dieser Becken für den Wasserschutz in der Trockenregion von Rajasthan zeigt. In Bundi sollen es rund 50 Panzer oder Baoris sein. Königin Nathwati selbst wird zugeschrieben, 21 dieser Panzer zu bauen.
Rani Ji Ki Baori, Bundi, Rajasthan, Indien
Lakkundi Kalyanis, Hampi
Lakkundi ist ein kleines Dorf zwischen Hospet und Hampi. Das Dorf ist bekannt für seine vielen Chalukyan Tempel. Es ist ein verstecktes Juwel, das nicht auf der Touristenkarte zu finden ist, versteckt vor den Massen, aber es ist eine Oase für Geschichts- und Architekturliebhaber. In Lakkundi gibt es etwa 100 Treppenhäuser oder Kalyanis , die wegen ihrer architektonischen Schönheit einzigartig und beliebt sind. In Gegenwart dieser chalukyanischen Tempel sind fast immer Treppenhäuser, die diesen Tempeln den Namen "Kalyani Chalukyan Temples" geben.
Lakkundi, Karnataka, Indien