Die Besten Clubs In Berlin Für Leute, Die Elektronische Musik Nicht Mögen

Berlin ist bekannt als die Hauptstadt der elektronischen Musik auf der ganzen Welt, aber die Stadt hat noch viel mehr zu bieten. Für einige Besucher Berlins ist der Ruf lateinamerikanischer Beats das, was die Füße ticken lässt, für andere sind es klassische Konzerte oder avantgardistische Galerien. Aber für Besucher, die nach der Club-Erfahrung suchen, aber nicht an Bord der Minimal-Electro-Atmosphäre der Stadt, ist es ein wenig schwierig, den richtigen Ort zu finden. Der Culture Trip hat die sechs besten Clubs zusammengebracht, mit denen man der scheinbar endlosen Welle elektronischer Musik für etwas Abwechslung entfliehen kann.

Straßenschild der Warschauer Straße in Berlin © Jcornelius (ursprünglicher Autor: Nicor) / WikiCommons

Matrix

Matrix ist wohl der berühmteste Club für Ausländer in Berlin. Jede Nacht am Wochenende finden Sie zahlreiche Leute, die nach der genauen Lage des Clubs fragen - es ist tatsächlich schwer zu finden; aber hier ein Tipp: Es liegt direkt an der U-Bahnstation Warschauer Straße. Matrix hat bis zu sieben Stockwerke (abhängig von der Veranstaltung) und richtet sich an verschiedene Musikgeschmäcker, einschließlich Hip-Hop, Rap und Mainstream. Dieser Club ist jedoch bei Touristen sehr beliebt, so dass diejenigen, die eine klassischere Berliner Erfahrung suchen, vielleicht etwas weiter suchen müssen.

Matrix, Warschauer Platz 18, Berlin, Deutschland

Die Perle

Wenn Sie wollen Um sich schick zu kleiden und die Elite-Party von Berlin zu sehen, ist The Pearl der richtige Club. Der Club beschreibt sich selbst als "High Class Nightlife", was deutlich wird, wenn man die hübschen Mädchen und gutaussehenden Herren sieht, die den Veranstaltungsort betreten. Dies ist weniger eine Jeans und T-Shirt Art von Ort (im Gegensatz zu den meisten Rest der Stadt). Geöffnet Donnerstagabend bis Samstagabend bietet der Club erstklassige Cocktails, Live-Unterhaltung und eine Lichtshow. Separate Räume können für private Feiern reserviert werden.

The Pearl, Fasanenstraße 81, Berlin, Deutschland

Innenansicht des Felix ClubRestaurant im Hotel Adlon in Berlin, Jazznight | © Gryffindor / Wikipedia

Felix

Felix ist ein zweistöckiger Nachtclub mit VIP-Bereich, Raucherlounges, einer 20-Meter-Bar ... im Grunde alles, was das Partyherz begehrt, und dann einiges. Es befindet sich im Herzen von Berlin, direkt neben dem berühmten Adlon Hotel. Es gibt auch ein Restaurant, in dem Spitzenköche Mahlzeiten zubereiten, um den Partymitgliedern den Magen zu bereiten. Felix ist montags und dann Donnerstag, Freitag und Samstag geöffnet.

Felix ClubRestaurant, Behrenstraße 72, Berlin, Deutschland

40 Sekunden

40 Seconds ist eine Bar und ein Club, der Ihnen einen Rundumblick bietet die Berliner Skyline und drei Terrassen, keine Notwendigkeit, Watergate für Ansichten zu gehen. Um den Veranstaltungsort zu betreten, muss man einen Lift nehmen und genau 40 Sekunden später kann man den atemberaubenden Blick über die deutsche Hauptstadt genießen - nicht schlecht für eine Nacht auf den Fliesen. Die Musik reicht von R'n'B bis Hip-Hop und umfasst sogar sanfte House-Sounds. Die Kleiderordnung ist leger gehalten.

40 Sekunden, Potsdamer Straße 58, Berlin, Deutschland

Cassiopeia | © Nicolas Nova / Flickr

Cassiopeia

Cassiopeia liegt im berüchtigten Techno-Strich an der Revaler Straße und bietet weit mehr als nur Technomusik. Der Veranstaltungsort ist eine ehemalige Industriehalle mit einem Innenhof und bietet somit eine Open-Air-Bereich im Sommer zu genießen. Mit drei verschiedenen Etagen beherbergt der Club Konzerte und Clubnächte. Die Clubnächte sind perfekt für Fans von Rap, Hip-Hop und Electro-Swing. Das Cassiopeia liegt verkehrsgünstig in der Nähe der Friedrichshainer elektrozentrischen Simon-Dach-Straße und ist nur fünf Gehminuten von der U-Bahn-Station Warschauerstraße entfernt. Es ist ein toller Landepunkt für diejenigen, die etwas verspätet entdecken, dass Electro nichts für sie ist .

Cassiopeia, Revaler Str. 99, Berlin, Deutschland

Havanna Berlin

Havanna besteht seit 1997 und bietet vier verschiedene Stockwerke und acht Bars. Liebhaber lateinamerikanischer Musik werden diesen Club lieben. An manchen Abenden werden Salsa-Tanzkurse angeboten und Konzerte stattfinden, und die tanzbegeisterte Menge wird verrückt. Wenn Sie Salsa, Merengue und Cha Cha Cha mögen, ist dies der richtige Ort für einen Samstagabend. In der Tat gibt es in Berlin so etwas wie eine Salsa-Community, also wirst du dich wahrscheinlich in der Gesellschaft einiger sehr engagierter Latin-Musik-Fans wiederfinden.

Havanna Berlin, Hauptstraße 30, Berlin, Deutschland