Die Beste Und Günstigste Zeit Für Einen Besuch In Berlin

Open-Air-Saison

Am 1. Mai das Open-Air Die Saison beginnt in Berlin mit einer Explosion von Nihilismus und Ausschweifungen - es ist der berüchtigte Maifeiertag der Stadt. Tausende fahren auf die Straßen von Kreuzberg, um in diesem exzentrischen Open-Air-Fest zu protestieren und zu feiern. Der Mai markiert auch die Rückkehr von Open-Air-Veranstaltungen wie dem Freiluftkino und wilden Partys in vielen beliebten Sommerclubs der Stadt.

Open-Air-Kino in Moabit, Berlin | © Hans Richter / Flickr

Kostenlose Straßenfeste und Festivals

Wenn die Berliner Freiluftsaison beginnt, können Besucher, die im Mai und Juni in die Stadt kommen, auch zwei Stadt- und Straßenfeste genießen. Karneval der Kulturen belebt die Straßen Berlins in einem viertägigen Farbenspiel, Musik und Tag-zu-Nacht-Partys, mit einem städtischen Festival und einer Parade im Juni, die die verschiedenen Kulturen der Stadt feiert. Fête de la Musique am 21. Juni, auch bekannt als Worldwide Music Day, lässt Musiker und Musikliebhaber Melodien in all ihren Formen feiern. Mit kostenlosen Konzerten in der ganzen Stadt garantiert der Tag Spaß für alle, unabhängig von der Nachbarschaft oder dem Musikgeschmack. Die Hauptattraktion ist der Mauerpark, wo Headliner aus der ganzen Welt ihre Musik spielen.

Karneval der Kultur Street Parade | © onnola / Flickr

Günstige Unterkünfte

Ob Hostels oder Hotels, in Berlin gibt es immer mehrere gute und günstige Unterkünfte. Während der Hochsommermonate werden die Besucher einen leichten Preisanstieg sehen, aber diejenigen, die die Stadt zu Beginn des Sommers Anfang Mai und Juni besuchen, werden immer noch gute Angebote finden.

Hotel Hüttenpalast in der Wohnwagenunterkunft | © Jan Brockhaus / Mit freundlicher Genehmigung des Hotel Hüttenpalast

Rettet mit der U-Bahn und fährt mit dem Rad

Überall gibt es Fahrkosten, die sich schnell summieren und mit dem Sommer ist der beste und günstigste Weg, Berlin mit dem Fahrrad zu erkunden . Besucher können mit dem Fahrrad durch das bezaubernde Bode-Museum der Stadt zur Museumsinsel oder entlang der Oberbaumbrücke zur East Side Gallery radeln und dabei die Geschichte und Sehenswürdigkeiten der Stadt auf der Leichtigkeit zweier Räder erleben.

Große Gruppe von Radfahrern in Berlin © Alper Çuğun / Flickr

Ein Sterni an der Spree

Deutschland ist ein Land der Bierliebhaber und die Preise für Bier sind daher sehr günstig. Während die Stadt viele Biere im Angebot hat, vergleicht man sie nicht mit dem berühmten Sterni-Bier. Ein Ehepaar aus einem nahegelegenen Späti auf die Spree zu holen, ist ein billiger und beliebter Zeitvertreib für die Einheimischen, den man in den wärmeren Monaten genießen kann.

Menschen entspannen und trinken an der Spree, Berlin | © Patrick Nouhailler / Flickr

Billiges Essen

Berlin ist eine Stadt der vielfältigen und preiswerten kulinarischen Genüsse - vom Kebab bis zum Late-Night-Pizza-Lokal gibt es in der Stadt immer ein günstiges Essen. In den wärmeren Monaten werden diese Möglichkeiten noch besser, da die Besucher sie genießen können, während sie in der Sonne sitzen oder in einer der Grünflächen der Stadt faulenzen.

Kebabs sind eine köstliche und günstige Mahlzeit in Berlin © Pixabay

Freie Touren ohne Regenschauer

In Berlin gibt es eine Vielzahl an freien Plätzen, die von historischen Denkmälern bis hin zu Open-Air-Galerien und anderen Kulturwundern reichen. Für diejenigen, die ein knappes Budget haben, sollten Sie die besten Sehenswürdigkeiten der Stadt am besten mit einer kostenlosen Tour erkunden. Mit wenig Regen und viel Sonne ist der Sommer die beste Zeit, um sich mit vielen Touristen zu treffen und durch Berlin zu streifen.