Die Top 10 Dinge Zu Tun Und Zu Sehen In Cannaregio, Venedig

Das Cannaregio Viertel ist das größte und am meisten bevölkertes Viertel von Venedig. Es erstreckt sich über den gesamten nördlichen Teil der Stadt und erstreckt sich von der Lagune und dem Canale Grande bis zum Viertel San Marco. Cannaregio ist die Heimat der venezianischen Tradition, historischer Gebäude und prächtiger Sehenswürdigkeiten. Lesen Sie weiter für unsere Liste von Aktivitäten in diesem beliebten Bezirk von Italien.

Ca d'Oro Gallery | © Kevin Harber / Flickr

Palais Ca d'Oro

Ca d'Oro Palace, ein prächtiges Gebäude direkt am Canale Grande, wurde im 15. Jahrhundert von dem berühmten Architekten Giovanni Bon und seinem Sohn Bartolomeo für Marino Contarini entworfen , einer der reichsten Venezianer zu der Zeit. Es ist in einem venezianischen floralen gotischen Stil entworfen, der auch byzantinischen architektonischen Elementen ähnelt. Heute ist der Ca d'Oro Palace der Öffentlichkeit als Kunstgalerie zugänglich, in der Werke von berühmten venezianischen Künstlern wie Tizian, Giovanni Bellini und Vittore Carpaccio ausgestellt sind. Auf der Website finden Sie einen detaillierten Zeitplan der verschiedenen temporären Ausstellungen.

Öffnungszeiten: Mo-So 8.15-18.15

Cannaregio, 3932, Venezia, Italien , +39 041 522 2349

Altes Ghetto, Venedig | © Adrian Murphy / Flickr

Jüdisches Ghetto

Das jüdische Ghetto in Sestiere von Cannaregio, unweit des Bahnhofs Santa Lucia, bezieht sich auf das Gebiet, in dem die jüdische Bevölkerung vom 16 18. Jahrhundert. Das venezianische jüdische Ghetto ist besonders durch seine hohen Gebäude, manchmal bis zu sieben Stockwerke mit niedrigen Decken gekennzeichnet, aufgrund der Anzahl von Menschen, die gezwungen waren, in dieses Gebiet umzuziehen. Das Ghetto gliedert sich in drei angrenzende Teile: das Ghetto Novo, dessen älteste Teile bis ins Jahr 1516 zurückreichen, das Ghetto Vecchio aus dem Jahr 1541 und das Ghetto Novissimo, das 1633 erbaut wurde. Das Ghetto beherbergte auch fünf Synagogen, die alle noch stehen intakt heute und als religiöses Zentrum für die kleine jüdische Gemeinde, die immer noch in der Gegend lebt. Heute hat Venedig eine jüdische Bevölkerung von etwa 500 Menschen, von denen 30 im Ghetto leben.

Chanukka-Feiern

Venedig und insbesondere das ehemalige jüdische Ghetto sind bekannt dafür, dass sie die herausragendsten Chanukka-Feiern feiern dauern für acht aufeinanderfolgende Tage mit Daten, die durch den hebräischen Kalender bestimmt sind. Als ältestes Ghetto der Welt ist das jüdische Ghetto im Viertel Cannaregio von großer Bedeutung für die Tradition und stellt sowohl die venezianischen Einwohner als auch die Touristen vor die Bedeutung des Lichterfestes und der Tradition. Nach der traditionellen Beleuchtung der Menora wird das Viertel Cannaregio mit Live-Musik und Tanz zum Leben erweckt.

© toby / Flickr

Das Muso Ebraico di Venezia

Das Museo Ebraico di Venezia ist das Jüdische Museum von Venedig , die 1953 von der Jüdischen Gemeinde gegründet wurde, um die Geschichte der Gemeinde zu bewahren und Besucher in die jüdische Tradition und das religiöse Leben einzuführen. Das Museum befindet sich im Ghetto Novo, genau zwischen den beiden ältesten venezianischen Synagogen. Das Museum zeigt Beispiele der Goldschmiede- und Textilherstellung, die zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert im jüdischen Ghetto hergestellt wurden. Es erklärt auch den Zyklus der jüdischen Feste sowie die Geschichte der venezianischen Juden. Muso Ebraico di Venezia ist mehr als nur ein Ausstellungsraum. Es wirkt mit der Umgebung zusammen und bietet Führungen durch das alte Ghetto und die fünf Synagogen.

Öffnungszeiten: Mo-So 10-19 Uhr

Campo del Ghetto Nuovo 2909, Venedig, Italien , +39 041 528 9387

Galerie, Venezianisches Ghetto | © Avital Pinnick / Flickr

Parco di Villa Groggia

Der Parco di Villa Groggia, am nördlichen Ende des Cannaregio-Viertels gelegen, ist ein kleiner und intimer Park, der normalerweise von Einheimischen besucht wird. Die romantischen Gärten zeigen nicht nur herausragende Kunstwerke und schöne Natur, sondern auch ein kleines Theater, genannt Teatrino di Villa Groggia, das aus dem 19. Jahrhundert stammt. Heute zieht der Parco di Villa Groggia vor allem einheimische Familien an, die die Ruhe und Stille der Gärten und des Kinderspielplatzes abseits der Hektik der Touristenströme in der Stadt genießen.

Fondamenta Riformati 3161, Cannaregio, Venedig, Italien

Blumenschau | © Hasen Paffenroth / Flickr

Haben Sie einen authentischen Affen

Al Timon ist ein wenig osteria , ein einfaches typisch italienisches Restaurant und Bar, geführt von dem jungen Venezianer Alex Biscontin, der Al Timon verwandelt hat ein beliebter Treffpunkt für Studenten und andere junge Venezianer. Typisch bacaro Im Inneren hat Al Timon einen schönen Sitzbereich im Freien, der am Wasser entlang ausgerichtet ist. Die Bar ist ein authentisches venezianisches Lokal, in dem die Einheimischen die ausgezeichnete Bistroküche und ein Glas Spritzer al Bitter genießen, das mit Campari zubereitet wird. Al Timon ist einer der stilvollsten Treffpunkte des Viertels, der nach Mitternacht geöffnet ist und nachts wirklich lebendig wird.

Öffnungszeiten: So-Sa 18:00 - 01:00

Fondamenta degli Ormesini, Cannaregio, Venedig, Italien , +39 041 524 6066

Ann / Flickr

Geschmackvolle venezianische Küche

Die Osteria Al Bacco im ruhigen Canal delle Capuzine ist eine der ältesten und traditionsreichsten Osterien in Venedig. Es ist besonders beliebt bei Einheimischen, die die exquisite Küche des Restaurants zu schätzen wissen, von frisch gegrilltem Seebarsch bis hin zu adriatischen Meeresfrüchtespezialitäten, erlesenen Weinen und einer freundlichen Atmosphäre. Neben dem traditionellen, holzgetäfelten Interieur verfügt die Osteria Al Bacco auch über einen kleinen Sitzbereich am Canal delle Capuzine sowie einen schönen Garten, der von einer 120 Jahre alten Weinrebe bedeckt ist. Al Bacco ist eines der verborgenen Geheimnisse von Cannaregio, das ein wahrhaft authentisches kulinarisches Erlebnis garantiert.

Öffnungszeiten: Mo, Mi-So 10-13 Uhr und 18-10.30 Uhr

Fondamenta Capuzine, Cannaregio, Venedig, Italien , +39 041 721415

Spaghetti Alla Pescatore | © Miyo Sekimoto / Flickr

Die Kirche Madonna dell'Orto

Die Kirche Madonna dell'Orto befindet sich auf der Nordseite des Cannaregio-Viertels am gleichnamigen Platz. Die Madonna dell'Orto wurde Mitte des 14. Jahrhunderts erbaut und im Auftrag von Umiliati der Jungfrau Maria geweiht. Das Portal der Kirche, das von dem berühmten venezianischen Architekten Bartolomeo Bon entworfen wurde, ist mit einer Statue des Hl. Christophorus geschmückt, dem es zuvor geweiht war. Die Madonna dell'Orto ist eines der bedeutendsten Beispiele der venezianischen Gotik mit herausragenden Kunstwerken des venezianischen Künstlers Jacopo Robusti, besser bekannt als Tintoretto.

Campo Dell'Orto, Cannaregio 3512, Venedig, Italien , +39 041 719 933

Madonna dell'Orto | © John Lord / Flickr

Die Ponte delle Guglie

Die Ponte delle Guglie, in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs Santa Lucia gelegen, ist eine der beiden Brücken, die das Canale Cannaregio durchqueren. Die Brücke hat ihren Ursprung im frühen 13. Jahrhundert, die heutige Brücke wurde jedoch erst 1823 gebaut. Die Brücke wurde vor kurzem mit einer Rampe versehen, um den Zugang für Personen mit eingeschränkter Mobilität zu gewährleisten. Ponte dell Guigle ist eine Verbindung für Leute, die nach dem Besuch der Rialtobrücke von der Piazza San Marco oder San Polo herüberkommen.

Die Ponte delle Guglie | © Tim Venchus / Flickr

Das Malibran-Theater

Das Malibran-Theater im Herzen des Cannaregio-Viertels wurde 1678 eingeweiht und gewann im 17. und 18. Jahrhundert unter den Venezianern an Bedeutung. Die Venezianische Gemeinde kaufte das Theater 1992 und nach fast einem Jahrzehnt der Restaurierung öffnete das Malibran Theater im Mai 2001 seine Pforten und bietet Platz für bis zu 900 Personen. Das Malibran Theatre, einst das wichtigste Theater Venedigs, teilt mit La Fenice die fantastische klassische Musik-, Ballett- und Opernsaison. Darüber hinaus hat das Theater auch eine eigene Kammermusiksaison. Weitere Informationen finden Sie auf der Website.

Calle Maggioni, 5873, 30121 Cannaregio, Venedig, Italien , +39 041 786603

Teatro Malibran | © Eric / Flickr