Eine Kurze Geschichte Von Barcelonas Bunker Del Carmel

Hoch oberhalb der Stadt Barcelona, ​​auf dem Hügel Turó de la Rovira im Stadtteil El Carmel, befinden sich die Bunkers del Carmel - eine Reihe alter unterirdischer Militärbunker, die den besten Ausblick auf die Stadt bieten.

Während des Spanischen Bürgerkrieg

Während des Spanischen Bürgerkriegs im Jahr 1937 gebaut, wurden die Bunker als Teil einer Anti-Craft-Batterie verwendet, um gegen Angriffe der Faschisten zu verteidigen und beherbergte eine Reihe von Waffen.

Spanisch Bürgerkrieg Flugzeug | Public Domain / WikiCommons

Während des Franco-Regimes

Als Franco an die Macht kam und der Bürgerkrieg vorbei war, waren die Waffen im Ruhestand, aber die Bunker blieben. Aufgrund von Problemen, die unter den sozialen Schichten und der extremen Armut, die viele Menschen in der Stadt unter dem Franco - Regime erlebten, aufkamen, sahen die Einheimischen die Bunker als Wohnformen und Unterkünfte.

Im Laufe der Jahre - während der 40er und 50er Jahre - die Bunker wurden zu einer Art Elendsviertel, bekannt als Cannons Viertel, und gegen Ende der 50er Jahre bot sie sieben Prozent der Bevölkerung Barcelonas Schutz. Während der 60er Jahre lebten über 3000 Menschen in der Gegend.

Barcelona während des Spanischen Bürgerkriegs | © Bates Winifred (Imperial War Museum) / WikiCommons

Die Olympischen Spiele 1992

Bis in die 1990er Jahre, als Barcelona 1992 mit den Olympischen Spielen ausgezeichnet wurde, blieb das Viertel Cannons und viele seiner Bewohner erhalten. In einem Versuch, die Stadt vor den Spielen zu "säubern", beschloss der Stadtrat von Barcelona, ​​alle in den Bunkern lebenden Bewohner in Wohnungen innerhalb der Stadt zu verlegen und somit das Gebiet und das Dorf vollständig zu verlassen.

Bunkers Del Carmel, Barcelona | © Rober / Flickr

Ein Patrimonialraum

Der Hügel Turó de la Rovira und die Bunker del Carmel waren fast vergessen (abgesehen von den wenigen Einheimischen, die die Aussicht bewunderten), fast während der gesamten 1990er und 2000er Jahre. Im Jahr 2011 wurde jedoch ein neuer Patrimonialraum im Bezirk eingeweiht - ein Projekt zwischen der Karmelité Agency und dem Museu D'Historia De Barcelona MUHBA. Das Projekt grub die Bunker aus, restaurierte sie teilweise und verbesserte die Zugänglichkeit.

Die MUHBA installierte auch ein kleines Museum in einem der Bunker, in dem sie ihre Rolle während des Spanischen Bürgerkriegs und als Unterkunft für die lokale Bevölkerung darstellte del Carmel, Barcelona | © Districte d'Horta Guinaró / WikiCommons

Die Bunker heute

Heute gelten die Bunker als eines der am besten gehüteten Geheimnisse Barcelonas, obwohl sie immer beliebter werden. Neben ihrer faszinierenden Geschichte ist der beste Grund, die Bunker zu besuchen, dass sie einen unglaublichen Panoramablick auf die Stadt bieten, so dass Sie alle wichtigen Sehenswürdigkeiten und Monumente auf einmal sehen können. Abgesehen von den Wegen und dem unterirdischen Museum, sehen die Bunker immer noch weitgehend verlassen mit alten Betonplatten und halben Stufen aus, die Sitzplätze bieten.

Bei Einbruch der Dunkelheit versammeln sich Einheimische und Touristen in den Bunkern, um den Sonnenuntergang über der Stadt zu sehen picknicken, fotografieren und einfach die atemberaubende Aussicht genießen.

Blick von Bunkers del Carmel | © Rober / Flickr

Anreise

Um zu den Bunkern zu gelangen, steigen Sie an der U-Bahn-Station Guinardó Hospital de Sant Pau aus und gehen Sie durch den Parc del Guinardó bis zum Gipfel. Alternativ können Sie den Hügel von El Carmel Metro oder El Coll La Teixonera Metro gehen. Sie können auch den Bus Nr. 24 vom Passeig de Gracia nehmen und zu Fuß von der Carrer de Mühlberg oder der Nummer V17 gehen, die Sie am Eingang zum Parc del Guinardó absetzen wird.